besteht aus einer Versuchshalle, einem Zwischenbau und einem Bürogebäude, insgesamt ist es 1448 Quadratmeter groß. Bis 2020 läuft die sogenannte Aufbauphase für die Tiefbohrversuchsanlage in Celle, an der
deutschsprachigen Raum“, so Professor Goldmann. Mit rund 300 Teilnehmenden war die Konferenz gut besucht. Aktuelle politische, rechtliche, wirtschaftliche und technische Aspekte der Rohstoffwirtschaft sowie
lernten die einen die digitale Fabrikplanung im Virtual-Reality-Labor der Uni kennen. Die anderen besuchten das ehemalige Bergwerk 19-Lachter-Stollen in Wildemann. Und die dritte Gruppe ließ sich vom Team […] Jochen Brinkmann im Jugendgästehaus Harz in Osterode einen ganzen Parcours aus Vorführungen und Versuchen vorbereitet. Die Mädchen und Jungen experimentierten, bastelten Modelle, stellten Fragen und erschlossen […] Haus Sonnenberg in St. Andreasberg. Sie kommen aus Ländern in Asien, Südamerika und Europa und besuchen dort sogenannte Pasch-Schulen. Das sind Partnerschulen der Bundesrepublik, an denen die deutsche
„Der Word-Kurs, den ich besucht habe, war sehr hilfreich. Man entwickelt ein Layout und übernimmt die Vorarbeit für spätere Seminararbeiten oder die Bachelorarbeit“, sagt Teresa Joachim, Wirtschaftsin
auf der Energie-Spar-Messe in Osterode vertreten. Am 11. und 12. April informierten sich rund 4000 Besucher in der Stadthalle Osterode über die aktuellsten Entwicklungen rund um das Thema Energie. Eine Sensation
Unterkunft Meininger Hotel Berlin Mitte Humboldthaus (inkl. Frühstück & Lunchpaket), Sightseeing-Tour, Besuch Deutscher Bundestag, Führung Technikmuseum, Eintrittskarten für das Illuseum Berlin Anmeldungen sind
wissenschaftlicher Mitarbeiter am IAAC. Neben Vorlesungen und Experimenten im Labor unter Aufsicht besuchten die Jungforscher zwei regionale Chemieunternehmen: die H.C. Starck GmbH in Goslar und die Chemetall […] für Chemie“, so die Zehntklässlerin. Beide Schülerinnen, die freiwillig das Vorbereitungsseminar besuchten, wollen bei der Chemie-Olympiade 2013 dabei sein. Insgesamt gibt es vier Vorentscheidungsrunden
Clausthaler Superlab am Institut für Anorganische und Analytische Chemie verbracht, wo Petra Lassen Versuche zur chemischen Analytik vorbereitet hatte. Malte-Christian Kuns hatte sein Interesse an Physik zum
seiner Begrüßung. Im Internationalen Zentrum Clausthal (Graupenstraße 11) können sich die Besucherinnen und Besucher am 9. November ab 10 Uhr typische kamerunische Frisuren machen lassen. Abends um 18.30
Unterkunft Meininger Hotel Berlin Mitte Humboldthaus (inkl. Frühstück & Lunchpaket), Sightseeing-Tour, Besuch Deutscher Bundestag, Führung Technikmuseum, Eintrittskarten für das Illuseum Berlin Anmeldungen sind
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.