Während der Reise sind drei renommierte Universitäten besucht worden: Indian Institute of Technology Kharagpur (IIT), Indian School of Mines Dhanbad (ISM) und National Institute of Technology Surathkal […] Clausthal und der Indian School of Mines in Dhanbad zusammen mit BCCL. „Insgesamt ist der unternommene Besuch in Indien als sehr erfolgreich zu werten und bringt die TU Clausthal einen Schritt weiter auf dem
noise reduction methods, and enable identification of mines by means of self-learning algorithms, such as neural networks and vector supporting machines (CI methods). The major advantage of these methods
Chinese Association der Kommunistischen Partei Chinas zu einer Inspektion nach Guang'an eingeladen. Er besuchte auch die Ausstellungshalle der ehemaligen Residenz von Deng Xiaoping, den Bronzestatuenplatz von
Wenn Kunststoffe altern und zerfallen, strahlen sie sehr schwaches Licht aus. Dieses Licht zu untersuchen gibt Aufschluss über die Art, wie das Material zerfällt. Außerdem ermöglicht diese Lichtmessung
Eigenschaften unserer Erde zu untersuchen. Die Forschungsfelder umfassen die Erkundung und Sicherung von primären und sekundären mineralischen Rohstoffen und Untersuchungen der Hydrogeochemie. Dafür kommen
Isomeren- und Enantiomerentrennungen aus Feinchemie und Pharmazeutischer Industrie mit dem Ziel untersucht, die Modellierung der Stofftrennung in konventionellen und monolithischen Medien unter Berücksichtigung
Isomeren- und Enantiomerentrennungen aus Feinchemie und Pharmazeutischer Industrie mit dem Ziel untersucht, die Modellierung der Stofftrennung in konventionellen und monolithischen Medien unter Berücksichtigung
ein elektrochemisches Modell zu parametrieren und damit kritische Batteriezustände vertieft zu untersuchen. Nach der Validierung an Batteriezellen aus Primärmaterial und Material aus Rezyklat sollen so
einem Seil in 50 bis 70 Meter Höhe über dem Boden geschleppt werden. Aus den Ergebnissen der Untersuchungen soll ein 3D-Untergrundmodell erstellt werden. Die Abteilung Ressourcentechnik und -systeme des […] Clausthal, das Niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie sowie die Geologische Landesuntersuchung GmbH Freiberg. Link: https://www.tu-clausthal.de/universitaet/einrichtungen/presse-und-oef
dabei auf dem ausgewählten Versuchsstandort bei Burgwedel (Geoenergy Lab Burgwedel), an dem konkurrierende Nutzungsmöglichkeiten (Geothermie, Wärme- oder Gasspeicherung) untersucht werden können, aber auch
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.