. Gebühren fallen nur an, wenn auch die zuvor stattfindende Dialogplattform am 14. und 15. Juni besucht wird. Die Fäden der Organisation für beide Veranstaltungen laufen bei Professor Heinz Wenzl zusammen
bis heute in Form und Größe geändert haben. Die Technik sei ausgefeilter als vor 60 Jahren, doch suchen Wissenschaftler noch immer in der Natur nach Möglichkeiten, das Fliegen zu verbessern. „Physik ist
Juni 2008 Präsident der TU Clausthal, hatte mit Wulff Finnland und im Mai 2006 schon einmal China besucht. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@t
ihrer Forschung werden Werkstoffwissenschaftler, Verfahrenstechniker, Ingenieure und Physiker untersuchen, wie die besonderen Eigenschaften von Faserverbundwerkstoffen durch Zugabe von Nanopartikeln verbessert
sportpraktischen Angeboten können Übungsleitende im Hochschulsport die Vorlesung allgemeine Sporttheorie besuchen. Sie ist beim Kreissportbund Goslar als Teil der Trainer-C-Ausbildung für Breitensport anerkannt
Innovative technologies and services lab Everything is evolving, such as our society and software systems. New technologies grows up and create completely new possibilities. Drones Internet of Things
formbare Aluminium- und Magnesiumlegierungen mit Nanostruktur kurz vor der Anwendung. Professor Estrin besuchte in Korea zahlreiche Forschungsstätte wie das Korea Advanced Institute of Science and Technology
dem Fortgeschrittenen hilft, das Lesen und Schreiben von Kanji zu erlernen. Eine detaillierte Suchfunktion ermöglicht das schnelle nachschlagen auch komplexer Schriftzeichen.
Sie hier . Haben Sie in der Zeit der Veranstaltung keine Kinderbetreuung? Gern werden wir für Sie versuchen eine Betreuung für Ihr(e) Kind(er) zu finden, damit Sie entspannt an dem Workshop oder Seminar
(Stacks) aus bis zu fünf solchen Zellen. Neben der reinen Dampfelektrolyse ist der Prüfstand auch zur Untersuchung der Co-Elektrolyse geeignet, bei der ein Gemisch aus Wasser und Kohlendioxid zu Synthesegas, einer
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.