Als IT-Trainee bei einem ausgewählten Partner-Unternehmen von Microsoft erhältst du zugleich praktische Berufserfahrung und spezielle Microsoft-Trainings, die dich persönlich und fachlich weiterbilden und […] und zertifizieren. Bewirb dich jetzt. Weitere Informationen unter jobstipendium@lm-ag.de und www.microsoft.de/partnertraineeprogramm Flyer A und Flyer B
Microsoft Outlook als Projektmanagementwerkzeug Zielgruppe: alle Mitarbeiter:innen Termin\Dauer: 27.01.2023\8.30-12 Uhr Trainer:in: Dipl. Math Natalia Rentzsch und Oliver Koch, Rechenzentrum TU Clausthal […] ellerfeld/virtuell (BBB). Anmeldung: graduiertenakademie @ tu-clausthal . de bis zum 16.1.2023 Microsoft Outlook ist ein mächtiges Kollaborationstool und kann das professionelle Arbeiten im Team sinnvoll […] E-Mail-Etikette Der Workshop enthält praktische Anteile, für die ein eigener Laptop mit installiertem Microsoft Outlook benötigt wird. Trainerin Natalia Rentzsch Rechenzentrum TU Clausthal Trainer Oliver Koch
Bereitstellung von Microsoft 365 erhebt und wie diese verarbeitet werden. Die Microsoft 365-Suite (MS 365) ist eine Plattform mit einer Kombination von Webanwendungen der Microsoft Corp. („Microsoft“), mit Sitz […] von Microsoft. Datenschutzbestimmungen: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement Nutzungsbestimmungen: https://www.microsoft.com/de-CH/servicesagreement/ Mit der Nutzung von Microsoft Teams […] Lizenzpaket „Microsoft Education A3“. Das Rechenzentrum der TU Clausthal stellt im Rahmen des Bundesrahmenvertrages mit der Firma Microsoft Angehörigen der Hochschule Lizenzen für die Nutzung von Microsoft 365
zsystem Microsoft Teams („MS Teams“) erhebt und wie diese verarbeitet werden. Microsoft Teams ist eine von Microsoft Corp. („Microsoft“), mit Sitz in Redmond, WA 98052-6399, USA, One Microsoft Way, entwickelte […] von Microsoft. Datenschutzbestimmungen: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement Nutzungsbestimmungen: https://www.microsoft.com/de-CH/servicesagreement/ Mit der Nutzung von Microsoft Teams […] Lizenzpaketes Microsoft 365. Das Rechenzentrum der TU Clausthal stellt im Rahmen des Bundesrahmenvertrages mit der Firma Microsoft Angehörigen der Hochschule Lizenzen für die Nutzung von Microsoft 365 inkl
einer Microsoft HoloLens anzureichern. Dadurch soll dem Betrachter ein besseres Verständnis der Objekte in dem Video ermöglicht werden. Die Objekte werden dabei virtuell in Echtzeit auf der Microsoft HoloLens […] klassische Anleitungen und Präsentationen ergänzen oder ersetzen können. Dazu wurde ein System für die Microsoft HoloLens entwickelt, mit dem es möglich ist 2D-Bilder/-Texte und 3D Objekte automatisch in der Umgebung […] Anleitungen in Augmented Reality Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Augmented Reality Anwendung für die Microsoft HoloLens entwickelt, welche es ermöglicht virtuelle Anleitungen für technische Produkte zu erstellen
Eingeladen hatten die TU Clausthal und der Verein pro Goslar. Mit der Veranstaltung, zu der IBM und Microsoft hochkarätige Referenten geschickt hatten, bot die Universität mittelständischen Unternehmern aus […] auseinandersetzen. Als Referenten hatten die Spezialisten Thorsten Hansen (IBM) und Holger Sirtl (Microsoft Deutschland) in die „Wolke“ eingeführt. Dazu beleuchtete Philipp Huy die Cloud aus der Sicht einer
(Fakultät 2) und der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau (Fakultät 3) wieder kostenlose Microsoft Office-Kurse für alle Studierenden der Fakultäten angeboten. Zum Abschluss jedes Kurses erhalten
Möglichkeit, verschiedene Technologien für aktuelle Themen auszuprobieren. Dazu gehören zum Beispiel Microsofts HoloLens, aber auch industrielle Komponenten wie Siemens S7-300 SPS. Diese können im Lab auch
müssen Sie sich dort mit Ihrem RZ-Account anmelden. Dadurch erhalten Sie u.a. Zugriff auf das Microsoft Office Paket, auf Citavi und das Internet. Außerdem haben Sie Zugriff auf Ihr RZ-Homelaufwerk.
Karrieremöglichkeiten im wissenschaftlichen Bereich erhalten möchten. Januar Microsoft Outlook als Projektmanagementwerkzeug Microsoft Outlook als Projektmanagementwerkzeug Dieser Workshop vermittelt in Kürze
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.