Technologies. Jetzt, zum Wintersemester 2021/22, wird das Studienprogramm um den viersemestrigen Masterstudiengang Digital Technnologies (M.Sc.) erweitert. Der Studiengang ist mit einem eingeschränkten Fächerkatalog […] Bewerbungszeitraum läuft vom 15. Mai bis 15. Juli Neben dem konsekutiven Studium bietet der Masterstudiengang auch Studierenden anderer Fachrichtungen die Möglichkeit, Kenntnisse aus ihrem bisherigen Studium
Master-Studiengänge Master Geoenvironmental Engineering Master Geoenvironmental Engineering Der Masterstudiengang zeichnet sich durch sein interdisziplinäres Programm aus den Bereichen der angewandten
Karriereperspektiven. Außerdem führt die TU Clausthal zum Wintersemester 21/22 einen akkreditierten Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik ein. Der Studiengang ist zum Bachelorstudiengang Ele […] Forschung in der Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik. Daher bietet der neue konsekutive Masterstudiengang nicht nur tolle Karrieremöglichkeiten in der Industrie, sondern nach dem Masterabschluss besteht
Niedersächsische Wissenschaftsministerium sowie der Akkreditierung, um den viersemestrigen Masterstudiengang Digital Technologies (M.Sc.) erweitert. Der Bewerbungszeitraum für beide Programme läuft vom […] dabei stets mit Hilfe von Digitalisierungstechnologien entwickelt. Die Lehrveranstaltungen des Masterstudiengangs werden überwiegend in deutscher Sprache gehalten. Es wird jedoch auch ein eingeschränkter […] oder einen Bachelor der IT bzw. Informatik abgeschlossen hat. Studienstart der Bachelor- und Masterstudiengänge ist nur im Wintersemester. Die Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal der Ostfalia vom
Den aktuellen Lehrveranstaltungskatalog für den Master-Studiengang Informatik finden Sie hier und für den Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik hier .
7, Tannenhöhe) eine Semestereröffnungsveranstaltung für alle Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge der Informatik und Wirtschaftsinformatik statt: 09:00 bis 10 Uhr für Bachelorstudenten 10:00
statt. Schauen Sie gerne vorbei und erfahren Sie mehr über unsere beiden berufsbegleitenden Masterstudiengänge Intercultural Leadership and Technology und Systems Engineering. Eine Anmeldung ist über unser
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.