E-Mail und Kontaktformular Kontakt Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik E-Mail: office @ icvt.tu-clausthal . de HiWi-Job-Anfragen: hiwi-jobs @ icvt.tu-clausthal . de
E-Mail-Programm "Thunderbird" nach Absturz neustarten Problembeschreibung Das E-Mail-Programm "Thunderbird" wurde unerwartet beendet. Ein Neustart des Programms ist nicht möglich bzw. verläuft nicht e […] dass Thunderbird mehrmals unter demselben Benutzer gestartet werden kann. Bei normaler Beendigung des Mail-Programms werden die Dateien gelöscht. Bei einem Absturz sind die Dateien noch vorhanden. Lösung 1
folgende Vorgehensweise: Prüfen Sie zunächst, ob es sich bei der Mail um Spam handelt, falls ja, ignorieren Sie die Mail. Ist die Mail erwünscht, speichern Sie den Anhang auf dem Rechner, z.B. im Verzeichnis […] E-Mail-Anhang "winmail.dat" oder "*.dat" entpacken Manchmal erhält man Emails mit einem Anhang im Dateiformat .dat. Diesen Anhang kann man nicht direkt öffnen, er muß zunächst entpackt werden. Es empfiehlt
dass der Leihstelle Ihre aktuelle Mail-Adresse (möglichst die TU-Mail-Adresse) bekannt ist. In Ihrem Mail-Postfach sollte auch immer ausreichend Platz für neue Mails vorhanden sein. - Die Mahngebühr wird […] Rückgabedatum Ihrer Entleihungen. Rückfragen richten Sie bitte an die Leihstelle (Telefon 05323/72-2303, E-Mail leihstelle@club.tu-clausthal.de)
und technischem Aufwand das E-Mail- und Groupware-System der Universität umgestellt. Ursprünglich wurde das System CommuniGate Pro betrieben, ab Januar 2021 werden alle E-Mail-Accounts der TU auf einem Microsoft […] en-Mail-Accounts anders. Die Betroffenen werden individuell über die bevorstehende Umstellung informiert. Was dabei für die Studierenden zu beachten ist, findet sich auch unter „Migration von Mail-Accounts“ […] Nutzenden die Benachrichtigungen zu diesem IT-Projekt nicht mit einer Phishing-Mail verwechseln. Solche gefälschten E-Mails, bei denen versucht wird, Empfängern wichtige Daten zu stehlen oder sie zu Klicks
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.