IFAD-Eigenbau (IA 0583/3) Trennung von Material nach Oberflächeneigenschaften. Zelltyp: Denver Volumen: 0,5 – 4 l Drehzahlbereich: 50-3000 1/min (geregelt)
Sie hier . In diesem Kontext wurde auch eine Neuaufstellung und Umbenennung unseres Instituts in „IFAD Institut für Aufbereitung, Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme“ beschlossen. Zum 01. April wird
Projektpartner TU Clausthal mit ihren Instituten für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) sowie Software und Systems Engineering (ISSE), die Hochschule Nordhausen und der REWIMET e.V. In
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.