16KN053601 Sandwich HybridGlas Entwicklung und Charakterisierung von innovativen Glas/Polymer-Hybriden Ziel des Projektes ist die Entwicklung innovativer Produkte aus Glas/Polymer- Sandwichverbunden und […] Sandwich HybridGlas - Entwicklung innovativer Scheibensysteme aus unlösbaren Glas/Polymer-Sandwichverbunden und der zugehörigen Herstellungsprozesse Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. G. Ziegmann Förderzeitraum: […] werden, die mit den Werkstoffgruppen Glas oder Kunststoff allein nicht zu erreichen sind. Der prinzipielle Aufbau dieser Sandwich-Strukturen besteht aus flachen Gläsern als Deckschichten von polymeren Kernen
MS Multi Mat – NanoGlas – Erforschung der Wirkzusammenhänge zwischen den Hybrid-Komponenten Glas, Polymer und Nanopartikeln Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. G. Ziegmann Förderzeitraum: 04/19 - 03/21 Innovative […] unlösbaren Glas-Polymer-Sandwich-Verbunden wurden in einem Vorlaufprojekt mit den zugehörigen Herstellungsprozessen entwickelt. Die Vor- und Nachteile der sehr unterschiedlichen Werkstoffgruppen Glas und Kunststoff […] marktgängigen verklebten Werkstoffverbunden aus Glas und Polymer zeichnete sich dieser Werkstoff durch eine kovalente Anbindung des polymeren Kerns an die Glasschichten aus, so dass die Grenzschichthaftung den
Glas und Glastechnologie Dissertationen Glas und Glastechnologie 2024 Tina Marina Waurischk Crack growth and internal friction in oxide glasses Clausthal-Zellerfeld, 2024 2023 Raschid Al-Mukadam Viscosity […] Zinnschmelze und Floatglas. Papierflieger Clausthal-Zellerfeld, 2001, ISBN 3-89720-458-4 Sascha Cramer von Clausbruch Kristallisation, Gefüge und Eigenschaften ausgesuchter Gläser und Glaskeramiken im System […] fragile glass-forming melts obtained by high rate calorimetry Clausthal-Zellerfeld, 2023 2021 Philipe Kiefer Influence of structurally bound water on the subcritical crack growth in silicate glasses Clau
Glas und Glastechnologie Professor Prof. Dr.-Ing. habil. Joachim Deubener Prof. Dr.-Ing. habil. Joachim Deubener Telefon: +49 5323 72-2463 E-Mail: joachim.deubener @ tu-clausthal . de Sekretariat Sabrina
für Glas und Glastechnologie, der die führende Forschungsstelle des Deutschen Emailverbandes ist. „Diese Spende nehmen wir gerne entgegen“, betont Professor Deubener. „Email ist der Verbund aus Glas und
Glas und Glastechnologie Publikationen Glas und Glastechnologie 2025 Fritzsche, J.-O., Groß, C. B. M., Deubener, J. Enthalpy of Mixing of Sodium Borosilicate Glasses by DSC Analysis Glass Europe (2025) […] consolidation. Glass Sci. Technol. 75C2 (2002), 306 - 309 H. J. Gläser Low-emissive coatings on the outer surface of heat-insulating glasses - a challenge to the flat glass industry. Glass Sci. Technol. […] force microscopy. Glastech. Ber. Glass Sci. Technol. 72 (1999), 49 - 54 1998 S. Priller, G. H. Frischat. Early stages of glass fibre corrosion in alkaline solutions. Glastech. Ber. Glass Sci. Technol. 71C
Digitalisierung der Stadt vorantreiben. Eines der wichtigen Felder ist das Thema Infrastruktur und Glasfaserausbau. Die große Herausforderung: Die Bedeutung dieser Themen muss auch den Menschen der Stadt Wolfsburg
gereinigt zu werden, finden sich mikrostrukturierte Glasbauteile in vielen Anwendungen. Trotzdem sind die heutigen Produktionstechniken solcher Glasbauteile nicht zur Realisierung einer kostengünstigen Ma […] mikrostrukturierten Glasbauteilen zu erhöhen und gleichzeitig die hohe Präzision der Fertigung bei kurzen Zykluszeiten zu gewährleisten. Ziel des Projektes ist es, die Verarbeitbarkeit von Gläsern im Mikrospr […] Präzises und schnelles Abformen von Mikroglasbauteilen durch Mikrospritzguss Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Ziegmann und Prof. Dr.-Ing. Joachim Deubener Förderzeitraum: 2010 - 2012 F örderstelle:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.