der regionalen Wirtschaft dieses wichtige Thema in einem neuen Technikum gemeinsam angehen“, sagt Professor Thomas Hanschke, der Präsident der TU Clausthal. EFZN-Gedanke trägt Früchte „Wir brauchen ein solches […] zeigen und hochqualifizierte Forscher und Forscherinnen in diese Region zu locken“, so EFZN-Chef Professor Hans-Peter Beck. Das Batterietestzentrum zeige, dass der EFZN-Gedanke funktioniere und sich Syn […] men sowohl für stationäre als auch mobile Anwendungen ist dafür ein schönes Beispiel“, erklärt Professor Wolfgang Schade, Leiter der Goslarer Außenstelle des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts (HHI).
Solche Impulse wirkten sich oft inspirierend auf Studium und Forschung aus. Initiative ging von Professor Busch aus Den Blickwinkel erweitern, den Clausthaler Universitätsalltag mit neuen kulturellen Angeboten […] und so die Hochschule für Studierende und Beschäftigte attraktiver machen: Solche Gedanken waren Professor Wolfgang Busch durch den Kopf gegangen, als er sich vor einigen Jahren im Senat der TU für eine […] Idee nun in Zusammenarbeit zwischen Studentenwerk und Universität realisiert worden ist“, sagt Professor Busch. Als Clausthaler und Mitglied im Vorstand des Studentenwerks sieht er in der neuen Einrichtung
Alumni der TU Clausthal“ in Peking gegründet. Anlässlich der Gründungszeremonie am 6. Juni 2015 wird Professor Wan Gang die Festrede halten und Botschafter Clauß ein Grußwort sprechen. In diesem Zusammenhang […] gegenwärtige, sondern auch für die künftige Generation seien. Er freute sich vom China-Beauftragten Professor Michael Hou zu hören, dass die TUC-Alumni-Akademie, die auch vom Alumni-Management der TU Clausthal […] mit China University of Mining and Technology Vor dem Treffen mit dem Forschungsminister hatte Professor Hanschke in der deutschen Botschaft in Peking eine Kooperationsvereinbarung mit der China University
senken lassen“, sagt Diplom-Ingenieur Marcel Heß. Der wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl von Professor Armin Lohrengel wird das Prinzip auf der Messe anhand eines Modells erläutern. Das Blue Bearing […] Entwicklungsprozess zu testen. Deshalb hat Diplom-Ingenieur Joachim Langenbach am Lehrstuhl von Professor Norbert Müller eine Softwareumgebung konzipiert, die das automatische Testen und Auswerten erleichtert […] der TU Clausthal auf dem niedersächsischen Gemeinschaftsstand zu finden. Die Forschergruppe von Professor Wolfgang Schade zeigt das Projekt „Faseroptische 3D-Navigation“: Eine neuartige 3D-Sensorfaser misst
sie einen Praktikumsplatz im Institut für Anorganische Chemie der TU Clausthal. Institutsleiter Professor Armin Schneider sei anfangs zwar skeptisch gewesen, habe aber ein kleines Gehalt gezahlt und ihr […] Frau Raudschus auch heute noch gegenwärtig: Mit den Worten „Morgen, meine Herren!“ begrüßte der Professor die Erstsemester. Daraufhin hagelte es Protest. Jetzt greifen die Studentenunruhen auch in Clausthal […] mit 13 Kolleginnen aus dem Netzwerk Frauen, das drei Tage den Harz besuchte. An der Uni begrüßte Professor Andreas Schmidt, Studiendekan der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften, die Runde. Danach
den Nothilfefonds für Studierende. Zu Beginn der beiden Sitzungen hatten Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner und die weiteren Präsidiumsmitglieder der TU dem Verein von Freunden jeweils […] Nutzung von Ressourcen wie Energie, Material und Information als zirkulär versteht“, erläuterte Professor Schachtner. Neben Information und Austausch standen Vorstandswahlen auf dem Programm. Der gesch […] iftung freute sich Masterabsolventin Maraike Gräbner. Und den Wolfgang-Helms-Preis überreichte Professor Oliver Langefeld an Emre Bagci für dessen erstklassige Bachelorarbeit. Weitere Informationen zum
studierte nach ihrem Abitur 1975 an der Freiburger Musikhochschule Violine bei Professor Dr. Rainer Kussmaul und Rhythmik bei Professor Dr. Martina Jacobi. 1982 schloss sie ihr Studium in beiden Fächern als […] Johannes Brahms. Schink ergänzt: „Das TU-Orchester ist bunt gemischt: Es machen Studenten, Schüler, Professoren und andere Musikliebhaber aus der Region mit. Verstärkung können wir immer gut gebrauchen und freuen
r und Fernerkundung an der Forstwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen, der von Professor Christoph Kleinn geleitet wird. Anhand dieses 3D-Bildes wird die optimale Befüllung der Endverpackung […] am Institut für Angewandte Stochastik und Operations Research der TU Clausthal unter Leitung von Professor Stephan Westphal. Das Industrieunternehmen baut in der Folge einen Roboter, der die Folie anhand […] müssen also nicht nur eine gute, sondern auch eine schnelle Lösungen finden“, betont der Clausthaler Professor. Während Packungsprobleme in seinem Fachbereich zu den Klassikern gehören, erscheint die Beteiligung
ranstaltung, neben Behnke und Dr. habil. Bernd Mulanski von der TU, Professor Dr. Ulrich Kortenkamp von der TU Berlin und Professor Dr. Wilfried Herget von der Universität Halle. „Im Durchschnitt besuchen […] TU Clausthal, den Übergang von der Schule zur Hochschule stärker in den Blick zu nehmen“, sagt Professor Dr. Thomas Hanschke, Vizepräsident für Studium und Lehre der TU. „Ich würde mir wünschen, dass mehr
te und Publikationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.ige.tu-clausthal.de/institut/team/professoren/prof-dr-ing-jens-andre-paffenholz KONTAKT: Technische Universität Clausthal Fakultät für
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.