Die Willkommensfeier begann mit einer herzlichen Ansprache von Professor Rembe vom Lehrstuhl für Elektro- und Informationstechnik der Technischen Universität Clausthal. Er stellte den neuen Studierenden […] Wissen kontinuierlich zu erweitern. Anschließend hielt der Leiter des China-Kompetenzzentrums, Professor Hou Zhengmeng, seine Willkommensrede. Er betonte, dass der erste Schritt des Studiums im Ausland
Oberstufenprofils „Wirtschaft und Gesellschaft“ ein mehrstündiger praktischer Unterrichtsblock von Professor Gerhard Ziegmann (PuK) durchgeführt, in dem den Schülern die Thematik der Hochleistungsfaserver […] noch intensiviert werden. Dies wurde im Gespräch mit dem TU-Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Professor Oliver Langefeld, deutlich. So ist an eine Lehrerfortbildung in der Hansestadt zur Bedeutung der
Forschungsverbundes Geothermie und Hochleistungs¬bohrtechnik nicht besser gewählt sein können“, so Professor Rolf Emmermann, Vorsitzender der fünfköpfigen Kommission, die den Verbund im Herbst begutachtete […] auch durch eine Einladung des niedersächsischen Landtags deutlich. Vor dem Umweltausschuss hatte Professor Reinicke vom Institut für Erdöl- und Erdgastechnik zum Thema „Geothermie in Niedersachsen - Standort
ersten von zwei geförderten Projekten setzen der wissenschaftliche Mitarbeiter Michael Kreutzer und Professor Klaus Wüst vom Institut für Technik und Informatik der Hochschule Mittelhessen die im Abschluss […] zur Reichweitenverlängerung ab. Hier können der wissenschaftliche Mitarbeiter Martin Ziegler und Professor Hugo Gabele vom Institut für Brennstoffzellentechnik in Esslingen auf ein großes Netzwerk von A
Energierecht der TU Clausthal, Professor Hartmut Weyer, und dem Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht, der Universität Göttingen, Professor Thomas Mann. Der Ausbau der
gen und Unternehmen auf dem Gebiet des Recyclings aus dem gesamten deutschsprachigen Raum“, so Professor Goldmann. Der Wissenschaftler am TU-Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik erwartet […] sowie des Recyclings werden in den Vorträgen behandelt und zur Diskussion gestellt“, erläutert Professor Thomé-Kozmiensky, der unter anderem in Clausthal studiert hat. Im Detail geht es beispielsweise
Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts (HHI) in Goslar und des Photonik Inkubators Niedersachsen: Professor Wolfgang Schade (TU Clausthal/Fraunhofer HHI), Dr. Martin Angelmahr (Fraunhofer HHI), Christian […] erkennbarem praktischen Nutzen eine Nasenlänge vor den anderen Nominierten“, so der Juryvorsitzende Professor Andreas Schütze (Universität des Saarlandes). Das prämierte Projekt „Nerven aus Glas“ ist als präzises
Hilfe und Unterstützung von Seiten der Universität erfahren können. Der Präsident der TU Clausthal, Professor Dr. Edmund Brandt dankte den Initiatoren beider Seiten. „Es ist mein Ziel, dass die Universität […] auch in der näheren Region in vielfältiger Weise eingebunden und für sie nützlich ist“, erklärte Professor Brandt und ergänzte: „und mit der heutigen Vertragsunterzeichnung legen wir einen weiteren Stein
Der Präsident der TU Clausthal Professor Edmund Brandt begleitete den niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff auf seiner Reise nach China. Bei einem Workshop zum Thema „Rahmenbedingungen […] berichtete Dr.-Ing. Zhengmeng Hou von der TU Clausthal aus China. Der Präsident der TU Clausthal Professor Edmund Brandt kündigte an, dass eine Professur zur Endlagerforschung eingerichtet und der Schwerpunkt
angemeldet und entstand in enger Zusammenarbeit mit Clausthaler Professoren. Besonders viele Patente entwickelt haben die Professoren der Kunststofftechnik und des Maschinenbaus. Als technisch orientierte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.