einlädt. Vortragende sind unter anderem Professor Hans Ferkel (Leiter des Direktionsbereiches Forschung und Entwicklung bei ThyssenKrupp Steel Europe), Professor Wilko Flügge (Salzgitter Mannesmann Forschung)
Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD). Die Urkunde ist ihr von Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner im Senatssitzungszimmer übergeben worden. Dr. Eleni Gerolymatou hat an der Nationalen […] habilitierte sich die junge Wissenschaftlerin 2017 auf dem Gebiet der Felsmechanik. Als „associate professor“ – vergleichbar einer W2-Professur – wechselte sie danach an die Chalmers University of Technology
reicht nicht nur bis zu den Assistenten, sondern auch direkt zu den Professoren. Das unterscheidet uns von großen Hochschulen“, sagt Professor Armin Lohrengel, Studienfachberater für den Master- und den Ba
Prof. Dr.-Ing. Armin Lohrengel Werdegang Professor Armin Lohrengel studierte Maschinenbau an der TU Clausthal und der RWTH Aachen. Ab 1995 war er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Maschinenelemente […] Maschinenelemente und Maschinengestaltung der RWTH Aachen (Professor Gold) und promovierte 2001 über die Lebensdauerorientierte Dimensionierung von Klemmrollenfreiläufen. Ab 1999 war Herr Lohrengel als Leiter
Prof. Michael Olbricht Akademische Laufban: Seit 10/2024 Professor für Nachhaltige Thermische Energieversorgung an der TU Clausthal 2023-2024 Professor an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt 2021-2023
isteriums, den Ruf als ordentlicher Professor für Tiefbohrkunde und Erdölgewinnung an der Bergakademie Clausthal. Nachhaltig ermutigt durch seinen Freund Professor Wilhelm Schulz, der sich seit Jahren […] e in Celle, wahrgenommen. Trotz der Einsprüche, insbesondere der Professoren Rellensmann und Becker, beschloß das Professorenkollegium (Fakultät) Mitte 1948, also nach dem positiven Entnazifizierungsbescheid […] . Dr.-Ing. Hubert Becker, bisher Lehrbeauftragter und ab 1943 Honorarprofessor am Institut von Professor Schulz, wechselte in das neue Institut über. Hermann von Rautenkranz als Eigner der ITAG entband
Zielgruppe: Studierende, wissenschaftliche Mitarbeitende, Mitarbeitende in Technik und Verwaltung, Professor:innen, Alumni Datum: 27.11., 02.12. und 11.12.2024 Drive erzeugen: Was Menschen wirklich motiviert […] Umfeld durch neurowissenschaftliche Führung mit Spaß, Weitblick und nachhaltigem Erfolg Zielgruppe: Professor:innen Termin: 13.03.2025 Mentoring-Programm WiMINToring für Nachwuchswissenschaftlerinnen Mento […] Umfeld durch neurowissenschaftliche Führung mit Spaß, Weitblick und nachhaltigem Erfolg Zielgruppe : Professor:innen; Postdocs (Phase 3) Termin: 13.03.2025 Netzwerkabende im Rahmen des Frauennetzwerkes "Wom
Parabellflug in die Schwerelosigkeit mitnahm. Bei diesem Flug führte Dr. Müller zusammen mit TU-Professor Jens Günster 3D-Druck-Experimente in der Schwerlosigkeit durch. Hintergrund der Forschung ist das […] Clausthal freue. Auch ehemals aus China stammende Promovierte wie Dr. Zhengmeng Michael Hou (nunmehr Professor an der TU Clausthal), Dr. Shuan Xiao und Dr. Jiansheng Yin nahmen ihre silberne Promotionsurkunde […] Elevator Pitch Auf die Übergabe der Urkunden folgte der „Science Elevator Pitch“, zu dem von den TU-Professoren Gunther Brenner und Bernd Weidenfeller per Saxophon musikalisch aufgerufen und der von Frau Prof
Ein besonderer Höhepunkt des Gießerei-Kolloquiums war die Feier des 90. Geburtstags von Herrn Professor Döpp. Mit großer Freude und Dankbarkeit ehrten die Teilnehmer den herausragenden Wissenschaftler […] denen Ideen ausgetauscht und mögliche Kooperationen besprochen wurden. Abschließend resümierte Frau Professor Tonn das erfolgreiche Kolloquium und bedankte sich bei allen Teilnehmern und Referenten für ihre
Die Willkommensfeier begann mit einer herzlichen Ansprache von Professor Rembe vom Lehrstuhl für Elektro- und Informationstechnik der Technischen Universität Clausthal. Er stellte den neuen Studierenden […] Wissen kontinuierlich zu erweitern. Anschließend hielt der Leiter des China-Kompetenzzentrums, Professor Hou Zhengmeng, seine Willkommensrede. Er betonte, dass der erste Schritt des Studiums im Ausland
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.