Im Anschluss reiste Weil mit einer Delegation, zu der TU-Präsident Professor Thomas Hanschke und zwei weitere Clausthaler Professoren zählten, mehrere Tage nach China. Die Vortragsreihe „Wissenschaft,
beitrugen. Aus dem Kontakt mit dem damaligen TU-Prorektor für Forschung und Hochschulentwicklung, Professor Hans-Peter Beck, entwickelte sich ab 2005 ein Lehrauftrag in Clausthal. „Herr Lülf steht für die […] und Praxis. Das kommt bei den Studierenden gut an, die Vorlesungen sind sehr gut besucht“, so Professor Beck. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian
ppen haben ihre Kompetenzen eingebracht und weiterentwickelt”, sagt der zuständige Clausthaler Professor Heinz-Günter Brokmeier. Seit 1996 ermöglichen regelmäßige Besuche die gemeinsame Verwertung der […] sehr hilfreich für die deutsch-argentinische Zusammenarbeit. Bei den Südamerikanern koordiniert Professor Raul Bolmaro die Kooperation. Er und Dra. Martina Avalos werden die Oberharzer Universität im September
(z.B. Visumverfahren) nach China an, ob Sie ein/e Student/in, Doktorand/in, Mitarbeiter/in oder Professor/in der TU sind. Aktuelle Programme Summer School mit Stipendium in Chengdu, China Stipendien des […] mit chinesischen Partneruniversitäten Zielgruppe: Doktoranden/innen, Mitarbeiter/innen und Professoren/innen An diese Zielgruppen richtet sich das Angebot zur Teilnahme an Tagungen und Konferenzen der […] Program“ ist seit 2012 ein jährlich im Juli stattfindendes zweiwöchiges Sommerprogramm, das Professoren/innen und Studierende aus aller Welt zwecks akademischen Studiums und Forschung zusammenführt. Zwecks
Berufung an die Fachhochschule Stralsund zum Professor für Technische Informatik 1995 Berufung an die Fachhochschule Westküste in Heide (Holstein) zum Professor für Technische Informatik 2002 Berufung an […] an die Fachhochschule Nordhausen zum Professor für Technische Informatik (bis zum Ruhestand 2020) 2008 – 2014 Vertretung der Professur für Kommunikation und Verteilte System (zu 50%) an der TU Clausthal
Vor mehr als 500 Gästen betonte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke: „Der Abschluss an unserer Technischen Universität ist ein Gütesiegel, das regional, national und international angesehen […] namhaftesten und anspruchsvollsten Universitäten abgelegt.“ Über das fachliche Wissen hinaus gab Professor Bernd Lehmann, Dekan der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften, den Absolventen mit […] 2014 erhalten, sondern für hervorragende Studienleistungen. Mit dieser launigen Anspielung übergab Professor Wolfgang Pfau, Vizepräsident für Internationales, Weiterbildung und Digitalisierung, die Urkunde
eutischen Forschungsthematik“, sagte CZM-Vorstandsmitglied Professor Gerhard Ziegmann. Daneben nutzen Clausthaler Messtechniker um Professor Christian Rembe das Polymermikrosystemlabor und den Reinraum […] Sensorik in Flugzeugen eine Rolle spielen. „Wir bleiben an dem Thema dran“, versicherte TU-Präsident Professor Schachtner und verwies auf den Technologietransfer als dritte wichtige Säule einer Universität neben
werden. Das Umplanen, Verschieben oder Optimieren großer Anlagen ist schnell umsetzbar“, erklärt Professor Bracht. Das Standardwerk erläutert das Konzept der Digitalen Fabrik und deren Umsetzung. Hinzugekommen […] Produktion möglich. Intelligente und digital vernetzte Systeme bilden dafür die Grundlage. Die Autoren Professor Bracht, Dr. Dieter Geckler (Volkswagen AG) und Professorin Sigrid Wenzel (Universität Kassel und […] absolutes Highlight. Immer häufiger fragen Unternehmen an, ob wir Absolventen vermitteln können“, sagte Professor Bracht. Weitere Informationen zum Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit:
Begrüßt von Professor Gunther Brenner, dem Vizepräsidenten der TU Clausthal für Studium und Lehre, sowie vom CZM-Vorstand ließ sich die Bundesministerin für Bildung und Forschung bei einem Rundgang durch […] Recycling angesiedelt sind. Ergänzend zu den Erläuterungen der CZM-Vorstandsmitglieder und Clausthaler Professoren Volker Wesling, Gerhard Ziegmann und Wolfgang Maus-Friedrichs ließ sich die promovierte Mathematikerin […] Ingenieure hierzulande ist gute Lehre“, sagte Wanka vor den rund 50 Gästen, darunter zahlreiche Professoren und Studierende. Vor einigen Jahren sei deshalb der „Qualitätspakt Lehre“ auf den Weg gebracht
Gründung befindlichen Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN). Das heißt, neben Professor Beck haben die Professoren Hans-Jürgen Appelrath (Universität Oldenburg), Ernst Gockenbach (Leibniz Universität […] anderen Hälfte dezentrale elektrische Energieproduktion anzustreben. In Erläuterung des Papiers wies Professor Beck darauf hin, dass die verstärkte Nutzung regenerativer Energien den Strompreis nicht verringern
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.