Am 5. und 6. März 2019 war die Arbeitsgruppe Fittschen mit Studierenden aus dem Masterstudiengang Chemie und Promotionsstudierenden am Hygiene-Institut des Ruhrgebietes in Gelsenkirchen. Der Geschäftsführer
7, Tannenhöhe) eine Semestereröffnungsveranstaltung für alle Studierenden der Bachelor und Masterstudiengänge der Informatik und Wirtschaftsinformatik statt. Die Studienfachberater werden Sie insbesondere
deutschsprachigen Masterstudiengangs „Energie- und Rohstoffversorgungstechnik“ sowie „Mine Ventilation and Climatisation - Advanced Level“ aus dem englischsprachigen Masterstudiengang „Mining Engineering“
r auf, im Gegensatz zu einem nicht-konsekutiven Masterstudiengang, sowie einem weiterbildenden Masterstudiengang. Etwa neun von zehn Masterstudiengängen sind konsekutiv und ähneln damit inhaltlich den […] einem Bachelor mehrere Master-Studiengänge zur Spezialisierung gibt, so dass man nicht bereits vor dem ersten Semester den gesamten Studienverlauf festlegen muss. Master-Studiengang Der Master ist in vielen […] Ausbildung erlangen können. Die Regelstudienzeit für die Master-Studiengänge an der TU Clausthal beträgt vier Semester. Um einen Master-Studiengang studieren zu können, müssen Sie über ein passendes abg
in intensiven Tagen näher zusammenwachsen! Erfreulicherweise nahmen auch Studierende aus dem Masterstudiengang Chemie teil, um ihr Thema und die Ergebnisse des Forschungspraktikums im Wahlpflichtfach "M
Am 18. und 19.02.2020 war die Arbeitsgruppe Fittschen mit Studierenden aus dem Masterstudiengang Chemie und Promotionsstudierenden zu Besuch am Hygiene-Institut des Ruhrgebietes in Gelsenkirchen. Der
steht. So sind die Curricula des Bachelorstudiengangs Umwelttechnik an der HSRM sowie des Masterstudiengangs Umweltverfahrenstechnik und Recycling an der TU Clausthal aufeinander abgestimmt, sodass ein
Sommer erstmalig gestartet. Im Oktober haben die ersten Studierenden unseres berufsbegleitenden Masterstudiengangs "Intercultural Leadership and Technology" feierlich ihr Zeugnis überreicht bekommen. Auch für
Berufsbegleitend, ortsunabhängig und praxisorientiert: Das ist der Masterstudiengang „Intercultural Leadership and Technology“. Das Weiterbildungsprogramm der TU Clausthal richtet sich an Fachkräfte mit […] interaktiver und innovativer Lehrmethoden. Der berufsbegleitend studierbare, englischsprachige Masterstudiengang richtet sich an Nachwuchsführungskräfte und qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen
- Beschluss vom 28.04.2023 Anrechnungsbestimmungen beim Wechsel von AFB 2014 zu AFB 2023 im Masterstudiengang Energie und Materialphysik - Beschluss vom 28.04.2023
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.