tausch und Technologietransfer zu schaffen“, sagt Professor Oliver Langefeld vom Institut für Bergbau. Zusammen mit seinem Institutskollegen Professor Hossein Tudeshki ist er Veranstalter des Jubiläum […] Ihre Premiere feierte die Tagung 1976. Ins Leben gerufen wurde sie seinerzeit von den Professoren Hans Joachim Lürig und Heinz-Walter Wild. Insbesondere Wild, von 1974 bis 1995 Lehrbeauftragter für Sp
Quintessenz aller Reden an diesem Tag wider: An der kleinen, aber feinen Hochschule im Oberharz gehen Professoren und Studenten unkompliziert und sehr persönlich miteinander um. „Und nur, wer sich wohl fühlt, […] Euch, dass Ihr die Balance zwischen Feiern und Studieren findet.“ Die humorige Seite ließ auch Professor Thomas Hanschke in seiner gelungenen Festrede nicht zu kurz kommen. Der Präsident für Studium und […] Clausthal sowie Ellen Tanumihardja an der Gitarre. Bei einem Sektempfang ließen die Erstsemester, Professoren und Gäste den launigen Abend ausklingen. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon:
Clausthal hat sich als Universität der guten studentischen Betreuung unter Beweis gestellt. Die Professoren waren für Studierende und Studieninteressierte stets ansprechbar und haben sie beratend bei der […] Economy , die ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft. Die einzelnen Vorträge, gehalten von den Professoren Thomas Turek, Christian Rembe, Oliver Langefeld und Stefan Hartmann, sind auf dem Videoserver der […] Get-Together an. Dabei tauschten sich Schüler, Studierende, wissenschaftliche Mitarbeitende und Professoren in entspannter Atmosphäre bei Musik, Getränken und Gegrilltem nochmals persönlich aus. Insofern
Clausthal. Neben Professor Röhlig sind Dr. Elmar Plischke und Saleem Chaudry für der Organisation zuständig. In das Seminar- und Vortragsprogramm bringen sich die Clausthaler Professoren Kurt Mengel (IELF) […] mit Brennelementen beladenen Reaktorblock zu besichtigen“, erläutert der Direktor des Lehrgangs, Professor Klaus-Jürgen Röhlig vom Clausthaler Institut für Endlagerforschung (IELF). Weitere Exkursionsziele
Fokus auf Energiewissenschaft ist die TU Clausthal am Puls der Zeit“, sagt Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. Die TU-Wissenschaftler haben den neuen Studienschwerpunkt, der in Niedersachsen […] grundlagenorientiert und basiert insbesondere auf den Naturwissenschaften Physik und Chemie“, erläutert Professor Holger Fritze, Leiter des IEPT und Ansprechpartner für den Studienschwerpunkt. Inhalte umfassen […] mindestens 90 Prozent des vorausgesetzten Studiums bewältigt hat“, erläutert Studienfachberater Professor Wolfgang Maus-Friedrichs. Interessenten bietet er einen Institutsbesuch und ein persönliches Gespräch
Abiturjahrgang lassen uns auf viele neue Studierende hoffen. Wir freuen uns auf die Erstsemester“, sagt Professor Thomas Hanschke, Präsident der TU Clausthal. Derzeit studieren rund 3600 junge Menschen im Oberharz […] decken dabei die Bereiche Rohstoffe, Technik/Systeme, Wirtschaft und Wissenschaft ab“, erläutert Professor Oliver Langefeld, Vizepräsident für Studium und Lehre sowie Vorstandsmitglied am Energie-Forsch […] Bewegung schafft einen optimalen Ausgleich zum Studienalltag in Hörsälen und Seminarräumen“, betont Professor Langefeld. Weitere Informationen: www.studium.tu-clausthal.de . Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher
betonte Professor Hossein Tudeshki, Leiter des ausrichtenden TU-Instituts für Bergbau. Am langjährigen Erfolg der Konferenz, die es alle zwei Jahre im Oberharz gibt, hat nicht zuletzt Professor Heinz-Walter […] n für die Präsentation technischer und wirtschaftlicher Optimierungen und Innovationen“, sagte Professor Oliver Langefeld, Bergbau-Experte und Vizepräsident für Studium und Lehre der TU Clausthal. Außerdem
Passend dazu stellte Professor Andreas Rausch, Leiter des Instituts für Software and Systems Engineering, den neuen, sehr anwendungsnahen Studiengang „Digital Technologies“ vor. Er besteht zu jeweils einem […] Herausforderungen der digitale Transformation auch in den Verwaltungen gerüstet zu sein, will Professor Rausch weiter daran arbeiten, „dass der neue Studiengang im Wintersemester ein voller Erfolg wird […] 2019 bewerben. Die Gäste aus Hannover – begleitet wurde der Staatssekretär von Ministerialdirigent Professor Jürgen Sucka, Rolf Hoppe und Marianne Rhode – zeigten sich beeindruckt von den Räumlichkeiten des
Vlora und dem Wintersportort Clausthal-Zellerfeld bestehen seit vergangenem Februar. Damals weilte Professor Tanush Shaska im Harz. Der Präsident der Uni Vlora lotete Möglichkeiten aus, seine Universität an […] westeuropäischer Hochschulen heranzuführen. Ende März statteten ihm Mimoza Gjikaj und Institutsleiter Professor Arnold Adam einen Gegenbesuch ab. War die Zusammenarbeit mit den Clausthaler Chemie-Instituten […] Clausthaler sind sehr engagiert und willens, das Studium an der TU für ihre Karriere zu nutzen“, hat Professor Adam beobachtet. Ähnlich sieht es auch die 21-jährige Stella Moçka: „Wir haben hier eine große Chance
haben uns um diese Zusammenarbeit beneidet“, erzählt Babette Tonn. Einer dieser Wissenschaftler, Professor Kazunori Terashima von der Toyohashi University of Technology, der als Regelungstechniker für die […] ve Japaner fest: „Jetzt weiß ich, wieso Ihr den Projektzuschlag bekommen habt.“ Vermittelt von Professor Terashima kam nun Ryosuke Tasaki nach Südniedersachsen. „Mir ist aufgefallen“, sagt der Nachwuc […] Deutschland“, erläutert Tasaki. Schließlich holte er sich am Institut für Technische Mechanik bei Professor Gunther Brenner Anregungen auf den Gebieten der Strömungsmechanik und Simulation. Ryosuke Tasaki
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.