Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner, gehörte die Bühne danach den Promotionsjubilaren. Den Keynote-Vortrag hielt Dr. Joachim Hug, der 1994 am Lehrstuhl von Professor Harald Zenner promoviert […] Mann Ulrich Grethe Vorsitzender im Verein von Freunden der TU ist, oder Dr. Thomas Plegge, heute Professor an der Privaten Hochschule für Wissenschaft und Technik Vechta/Diepholz, bzw. Dr. Bernd Weidenfeller […] im Science-Elevator-Stil über Blockchain und Additive Fertigung. Bei Musik – es spielte das Duo Professor Olaf Ippisch und Felix Müller –, Gesprächen und einem kleinen Imbiss setzte sich das Networking
bekam die Prächtigkeit der Aula anhand von Kameraaufnahmen zu sehen, die Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner in seinen Eröffnungsworten erläuterte. Der Kuppelsaal des Kleinods ist weitgehend […] 20er-Jahre und vermutlich schon damals provokant für eine Bergstadt wie Clausthal-Zellerfeld“, sagte Professor Schachtner. Die Architektur des Raumes, die in der Mitte sternenförmig auf eine Rosette aus Blattgold […] einige positive Entwicklungen angestoßen, zum Beispiel die Digitalisierung in der Lehre“, sagte Professor Oliver Langefeld vom ausrichtenden Institut für Bergbau. So sollten kostbare Präsenzveranstaltungen
In seinem Grußwort führte Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner kurz durch die Highlights des Programms und skizzierte danach die Circular Economy als neues Leitthema der TU Clausthal. Zum […] ohne Farbechtheitsanforderungen – großflächig eingesetzt werden können. Der zweite Leitvortrag von Professor Norbert Enzinger (TU Graz) widmete sich dem Thema 3D-Druck von Metallen mittels „Wire Arc Additive […] nicht möglich war, bekamen alle Teilnehmenden vorab per Post ein Clausthaler „Care-Paket“, wie es Professor Maus-Friedrichs als CZM-Vorstandssprecher in seiner Begrüßung nannte. Neben Tagungsutensilien waren
Helfer aus, die an der Veranstaltung beteiligt waren. Informatikbegeistert - Informatik studieren Professor Dr. Jürgen Dix, Direktor des Instituts für Informatik, sagt: „Wir wollten mit greifbaren Forsch […] en von den zahlreichen Forschungsaktivitäten des Instituts und von international renommierten Professoren: Sie lernen als Hilfskräfte die Forschungsarbeit in aktuellen Projekten kennen und können dort […] war er für die Planung und Durchführung der Informatiknacht verantwortlich. „Sämtliche neun Informatikprofessoren, 20 wissenschaftliche Mitarbeiter, die Techniker und unsere Sekretärinnen haben großen Einsatz
und Marketing von Professor Winfried Steiner (Institut für Wirtschaftswissenschaft). Unterstützt wird die Erhebung auch vom Clausthaler Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Professor Gunther Brenner.
Nach einer Begrüßung durch TU-Vizepräsident Professor Hans-Peter Beck und durch Clausthal-Zellerfelds Bürgermeister Professor Peter Dietz stellen sich in der Aula alle Service- und zentralen Einrichtungen
Jahr unterzeichnet hatten. Bei der Ernennung waren sowohl TU-Präsident Professor Thomas Hanschke als auch BAM-Präsident Professor Manfred Hennecke, ein Absolvent der TU Clausthal, anwesend. Der 45-jährige
Professor Norbert Müller vom Institut für Maschinenwesen der TU Clausthal ist in diesem Jahr Vorsitzender des Fakultäten- und des Praktikantentages für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Aus diesem Grund […] Integration von Studium und Praktikum in den Bachelor- und Masterstudiengängen zu verbessern“, blickt Professor Müller voraus. An der TU Clausthal beispielsweise beträgt die Dauer des Industriepraktikums im
zur Amtseinführung von Professor Joachim Schachtner als Präsident der Technischen Universität Clausthal teilgenommen und die angenehme Atmosphäre der Veranstaltung gelobt. Professor Schachtner ist seit 2014
Der 40 Jahre alte Professor Berg, der derzeit bei der DEKRA Umwelt GmbH das Team Nachhaltigkeitsstrategie leitet, kann auf eine breite Ausbildung zurückblicken. Er studierte Physik, Theologie sowie Philosophie […] Frankfurt und Heidelberg. Im Anschluss daran promovierte er 2001 zum Dr. der Theologie und 2004 bei Professor Michael Jischa am Clausthaler Institut für Technische Mechanik zum Dr. der Ingenieurwissenschaften
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.