sein Kollege André Appel betreuen das Projekt des Fachbereichs „Software Systems Engineering“ von Professor Andreas Rausch. Das Prinzip eines "Trainingsflüsterers" Die neue Technologie funktioniert wie ein […] Trainer sind begeistert. Auf der CeBIT erhoffen sich die Clausthaler nun weitere Rückmeldungen. Professor Rausch hat dabei nicht nur Leistungssportler im Blick: „Wir wollen sehen, ob es auch im Breitensport […] bringe die in unmittelbarer Nähe beheimatete TU das technische Wissen ein. „Die Zutaten“, sagt Professor Rausch, „für eine Sporttechnikschmiede sind vorhanden.“ Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian
Hochschulen dabei mit 4,55 bewertet - in der Schule wäre das nur ein Ausreichend bis Mangelhaft“, sagt Professor Markus Voeth, der Leiter des „Gebührenkompass“. In Clausthal wurde die Note 3,81 vergeben. Damit […] 75). Dritter ist die Uni Konstanz. Eine wesentliche Ursache für die bestehende Skepsis sei laut Professor Voeth darin zu sehen, dass die Verwendung der Studiengebühren an deutschen Universitäten nicht […] Energietechnik für insgesamt mehr als 100.000 Euro verbessert worden, berichtet Institutsleiter Professor Hans-Peter Beck. Immerhin 64 Prozent der Harzer betrachten die Gebühren als Ansporn, schneller zu
den Schulen in Niedersachsen und Bremen auf die Situation ihres Faches aufmerksam machen. Auch Professor Thomas Hanschke, der Präsident der TU Clausthal und Präsidiumsvorsitzende der Niedersächsischen […] Lokführer trotz eines von der TU eingerichteten Buspendelverkehrs nicht hilfreich war“, erklärte Professor Harald Richter. Der Wissenschaftler vom Clausthaler Institut für Informatik hatte die Tagung fe […] intensiver als hierzulande eingesetzt, erläuterten Firmenvertreter. Wie die Unternehmen zog auch Professor Richter ein positives Fazit der Veranstaltung: „Unser Ziel war es, auf die Situation der Informatischen
in Hannover geplant. „Der Gedanke, im Verbund stärker zu sein, wird hier konkret umgesetzt“, so Professor Thomas Hanschke, Vorsitzender des NTH-Präsidiums und Präsident der TU Clausthal bei der Eröffnung […] einer Talsperre - werden Störungen im natürlichen Gleichgewicht der Erdkruste verursacht“, sagt Professor Wolfgang Busch. Der Wissenschaftler leitet das Clausthaler Institut für Geotechnik und Markscheidewesen […] „Ein Paradigmenwechsel zur Beherrschung von Georisiken“ steht, gab es einen Überblicksbeitrag. Professor Hans-Joachim Kümpel, der Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften in Hannover, nannte aktuelle
verschiedene Themen bearbeitet hat, und zwar in erstaunlich kurzer Zeit“, sagte sein Doktorvater Professor Kurt Mengel. In der Promotion standen ausgewählte Aspekte eines Nachweises der Langzeitsicherheit […] sagte Li Zhang, während ihm Kommilitonen den traditionellen Doktorhut aufsetzten. Zuvor hatte Professor Norbert Meyer, Dekan der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften und Studienfachberater […] entwickeln einen Sanierungsplan für Deponien, Industriestandorte oder Altbergbauanlangen“, erläuterte Professor Meyer das Berufsbild des Geoumweltingenieurs. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst
Lampe und Professor Peter Dietz, der Bürgermeister Clausthal-Zellerfelds, hatten sich zeitweise die Vorträge der Studierenden angehört. „Das Seminar verfolgte das Ziel“, erläuterte Professor Wolfgang Pfau […] gesteckt werden, aber dafür haben die Studierenden auch etwas für das Berufsleben gelernt“, zog Professor Pfau ein positives Fazit. Die Kreditinstitut stellte auch für das kommende Jahr eine Zusammenarbeit
damit den größten Zuspruch seit zehn Jahren“, freute sich der Vorsitzende von SAMPE Deutschland, Professor Alois Schlarb aus Kaiserslautern. Im Mittelpunkt des zweitägigen Symposiums stand das Thema Fas […] sei es in das Transportwesen, den Automobilbau, die Windenergie oder den Maschinenbau“, sagte Professor Gerhard Ziegmann, der Leiter des PuK. Die TU Clausthal wird deutschlandweit als kompetenter Standort […] Zukunft wird es nicht nur auf die reinen Werkstoffe ankommen, sondern auf Kombinationen“, hatte Professor Volker Wesling, TU-Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer, in seiner Begrüßung betont
insbesondere auf der TUC-Startmesse in der Aula. Dort präsentierten sich alle Einrichtungen der Uni. Professor Oliver Langefeld, der designierte neue Vizepräsident für den Bereich Studium und Lehre, versprach […] die Studentenschaft, stets nachzufragen: „Wenn Sie etwas wissen wollen, dann tragen Sie es den Professoren vor. Wir diskutieren gerne mit Ihnen.“ Um den Andrang in der Aula in Grenzen zu halten, waren die […] worden. Dabei erfuhren beispielsweise die angehenden Wirtschaftswissenschaftler im Vortrag von Professor Christoph Schwindt, dass Herbert Grönemeyer seine ersten Lebensmonate in Clausthal-Zellerfeld verbracht
Geschäftsführung der Fakultät mit und hat infolgedessen zwei Chefs: den Fakultätsdekan Professor Alfons Esderts und Professor Armin Lohrengel vom Institut für Maschinenwesen. Lohrengel, der in Clausthal studiert […] Zeit weitere Aufgaben hinzu. Sie erinnert sich an ein Gespräch mit ihrem damaligen Institutschef Professor Peter Dietz, der Ende der 1990er Jahre gleichzeitig Rektor der TU Clausthal war: „Es war so gegen
Managementstandard zur Entwicklung qualitativ besonders hochwertiger Software ausgebildet", sagt Professor Urs Andelfinger, Visiting Scientist am europäischen Standort des SEI in Frankfurt. Das Unterric […] Informatik, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik in Clausthal weiter auszubauen", erläutert Professor Andreas Rausch, TU-Vizepräsident für Informationsmanagement und Infrastruktur. "Entscheidend für […] Studenten müssen jedoch nur eine reduzierte Zertifizierungsgebühr von 150 Euro bezahlen, erklärt Professor Rausch. "Das CMMI-Zertifikat ist bei vielen Firmen bereits Standard, so zum Beispiel auch bei meinem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.