Er ist damit nach den Professoren Georg Müller und Klaus Koch, denen die Ehrensenatorwürde der Partnerhochschule im Jahr 2003 zuteilwurde, der dritte derartig ausgezeichnete Clausthaler Hochschullehrer […] Jahrzehnte währenden Zusammenarbeit aus der Sicht einer der größten europäischen Universitäten“, sagte Professor Borchardt. In seiner Dankadresse würdigte er die Leistungen der Gründungsväter der Kooperation und […] welchem sie die Kooperation unter wechselnden politischen Randbedingungen stabil hielten. Ferner gab Professor Borchardt der Hoffnung Ausdruck, dass es auch in Zukunft gelingen möge, die Zusammenarbeit zwischen
Berufungen sind für die Universität und das DLR essenziell und bescheren beiden Seiten Vorteile“, sagte Professor Thomas Hanschke, der Präsident der TU Clausthal. Insbesondere auch im Campus Funktionswerkstoffe […] e und -strukturen kooperieren beide Einrichtungen eng miteinander. Auf Institutsebene wird Professor Wierach am Clausthaler Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik angebunden sein, mit dem […] Institut mit rund 180 Beschäftigten stellvertretender Leiter. In der Forschung beschäftigt sich Professor Wierach mit multifunktionalen Materialien bzw. Materialsystemen. Flugzeuge oder Windkraftanlagen
Diese Gremien bilden „gleichsam das Parlament der deutschen Wissenschaft“, sagt DFG-Präsident Professor Matthias Kleiner. Über die Besetzung der 594 Plätze in den Fachkollegien hatten 36.313 Wissenschaftler
„Professor Beck nimmt viel auf sich, ohne sich zu schonen“, sagt der engste Mitarbeiter, Dr. Ernst-August Wehrmann, über seinen Chef am Institut und ergänzt: „Er pflegt viele Kontakte und schätzt das […] Geburtstag fernab des heimatlichen Trubels mit seiner Frau in Mexiko verbringt, sei untypisch. Professor Dr.-Ing. Hans-Peter Beck wurde 1947 in Ehmen bei Wolfsburg geboren. Nach einer Lehre als Starks […] 1994 ist der Machertyp Beck in verantwortlichen Positionen für die Hochschule im Oberharz tätig. Professor Beck forscht in den Bereichen Leistungsmechatronik, Energiekonditionierung, Energiemanagementsysteme
die weiteren Clausthaler Professoren Wolfgang Schade und Oliver Langefeld sowie jeweils ein Vertreter der anderen Hochschulen. Den stellvertretenden Vorsitz übernimmt Professor Hans-Jürgen Appelrath von […] r Aktivitäten auf dem Feld der Energieforschung mit denen des EFZN gut abstimmen“, freute sich Professor Beck. Im Anschluss an die Vorstandswahlen stellte der Leiter der EFZN-Geschäftsstelle, Dr. Jens-Peter
wissenschaftliches Forschungs- und technisches Entwicklungskonzept schöpferisch durchgeführt haben“. Professor Schmid-Fetzer bearbeitet in Clausthal-Zellerfeld das Fachgebiet Thermochemie und Mikrokinetik. Kontakt:
echnik unter Professor Albert Bahr promoviert. Im Oberharz tritt er nun die Nachfolge von Professor Eberhard Gock an und wird am Institut für Aufbereitung und Deponietechnik mit Professor Karl-Heinz Lux […] zurückzukehren“, sagte Dr. Goldmann bei seiner Ernennung durch den Präsidenten der TU Clausthal, Professor Edmund Brandt. Dr. Goldmann, der in Goslar wohnt, hatte einst in Clausthal Mineralogie und Geologie […] Themen Rohstoffe und Umwelt befinden sich im Aufwind, dort liegt ein gewaltiges Potenzial“, betonte Professor Goldmann. In Berlin aufgewachsen, arbeitete er nach seinem Studium in Clausthal und in den USA am
ng und Industrie - hat unter Leitung von Professor Bracht die Richtlinie VDI 4499 auf der Industriemesse in Hannover der Öffentlichkeit vorgestellt. Professor Bracht, der im letzten Jahr sein 25-jähriges […] Professor Bracht habe durch seine hohe Fachkompetenz und seine „außerordentlich motivierende Art“ insbesondere junge Menschen für die Themen Fördertechnik, Materialfluss sowie Logistik begeistert und damit
aufgestellt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Professor Brandt, einem ausgewiesenen Experten im Bereich des Energie- und Umweltrechts“, sagte Professor Kurt Mengel, Leiter des Instituts für Endlagerforschung
Klotz an der TU Clausthal und wurde 1978 zum Professor ernannt. „Mein Hobby war mein Beruf“, zog er eine zufriedene Bilanz nach vier Jahrzehnten im Job. Professor Klotz' Aufgabenbereich bezog sich auf die
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.