während des zweitägigen Metallurgie-Kolloquiums 2019 im CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum erneut deutlich geworden. Ausrichter der Tagung war das Institut für Metallurgie der TU Clausthal, das […] fachlichen Themen und Zukunftsstrategien“, nannte Professor Palkowski, geschäftsführender Direktor des Instituts, das Ziel der Tagung. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Metallurgenabend im Restaurant
In der Gießerei des Instituts stellten die zumeist 15-Jährigen mit Diplom-Ingenieur Carsten Reeb und drei Studierenden Herzen und Pinguine aus Aluminium in der Größe von Schlüsselanhängern her. Dabei erfuhren […] Auch bei der Ideen-Expo im vergangenen Herbst in Hannover hatten Mitarbeiter der Clausthaler Metallurgie Hunderten Schülern technische Berufe nähergebracht. „Ich kann mir schon vorstellen, später einmal […] war, gefallen. Nein, der Regen habe sie nicht gestört, sagte Nadine Köhn aus Hannover, „in der Metallurgie war es ja trocken.“ Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904
Sandwichverbundwerkstoffen Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. H. Palkowski (Institut für Metallurgie), Prof. Dr.-Ing. St. Hartmann (Institut für Technische Mechanik) Förderzeitraum: 3 Jahre (2012 - 2015) Förderstelle:
Zum Teil Karaganda State University Korea Kumi Metallurgie Zum Teil Kumoh National University of Technology Korea Pohang Materialwissenschaften, Metallurgie Zum Teil Pohang University of Science and Technology […] Alle Ja Ain Shams University Ägypten Kairo Geophysik, Petrophysik Ja Egyptian Petroleum Research Institute Ägypten Kairo Petroleum Engineering Ja Cairo University Albanien Vlora Chemie Nein / K.A. University […] University of Science and Technology China Harbin Materialwissenschaften, Werkstofftechnik Ja Harbin Institute of Technology China Jinzhou Alle Ja Liaoning University of Technology China Shanghai Maschinenbau
beitragen können. Projektverantwortliche sind Professor Karl-Heinz Spitzer, Direktor des Instituts für Metallurgie der TU Clausthal, Ulrich Grethe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Salzgitter Flachstahl […] Sprecher der Geschäftsführung SMS Holding GmbH. Projektsprecher Grethe, der an der TU Clausthal Metallurgie und Werkstoffwissenschaften studiert hat, erklärte: „Die Nominierung zum Zukunftspreis unterstreicht
„Periodische niedrigdimensionale Defektstrukturen in polaren Oxiden“ (FOR5044) durchgeführt. Vom Institut für Metallurgie (IMET) der TU Clausthal ist als Projektleiter Professor Harald Schmidt und als Wissenschaftliche
Materialtechnik, Dr. Günter Schäfer (Institut für Maschinenwesen) und Dr. Georgia Sourkouni-Argirusi eine Urkunde in Empfang. Die Forscherin am Institut für Metallurgie kam zusammen mit ihrem Bruder Constantinos […] dem Thema Energiewende beschäftigte. Andere hatten sich beispielsweise zum Vorabendtreffen des Instituts für Aufbereitung um Professor Daniel Goldmann eingefunden. „Ich bin zufrieden. Trotz Urlaubszeit […] Erinnerungen und erzählten so manche Anekdote. Ein Gang über das Kulturfest des AStA und Institutsbesichtigungen schlossen sich an. Am Abend trafen sich viele auf der Sommerparty in der Aula wieder und
Kontakte. So wird den langjährigen Beziehungen zwischen dem Institut für Metallurgie und Materialwissenschaft der Uni Malta und dem Clausthaler Institut für Werkstoffkunde ein übergeordneter Rahmen gegeben. […] Umweltforschung enger zusammenzuarbeiten. Im Rahmen dieser Kooperation soll ein deutsch-maltesisches Institut für Umwelt- und Energieforschung gegründet werden. „Erfreulich ist, dass mit dieser Kooperation
Wierach Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik Mitarbeitergruppe Dr. sc. nat. Leif Steuernagel Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik Dr.-Ing. Sebastian Levin Institut für We […] Diethelm Johannsmann Institut für Physikalische Chemie Mitarbeitergruppe apl. Prof. Dr. rer. nat. Jörg Adams Institut für Physikalische Chemie Dr. rer. nat. Alena Storm Institut für Anorganische und […] ruppe Prof. Dr. rer. nat. Daniel Schaadt Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien Mitarbeitergruppe Dr. rer. nat. Klaus Stallberg Institut für Energieforschung und Physikalische Te
Besuchern der Messe wird damit ein Einblick in die Forschungslandschaft gegeben. Neben dem Institut für Metallurgie aus Clausthal waren weitere namhafte deutsche, aber auch österreichische, slowenische, dänische
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.