Systeme sowie dessen Verdienste als Mentor beim strategischen Neuaufbau der Informatik in Clausthal. Professor Schmid wurde 1934 in Worms geboren. Er studierte Elektro- und Nachrichtentechnik an den Hochschulen […] „Nur so können wir es bewältigen.“ Als Vorsitzender des Fakultätentages Informatik entwickelte Professor Schmidt ein umfassendes Informatik-Konzept für Deutschlands Hochschulen (1974 bis 1978). In Karlsruhe […] mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. In seiner eigenen Forschung konzentrierte sich Professor Schmid auf den Entwurf von Rechnern. Das Institut, das er mit aufbaute und leitete, hieß „Rechnerentwurf
Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler, zu der auch Clausthals Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner zählte, in Glasgow unterzeichnet worden. Für Schottland unterschrieb dessen […] 20-köpfige Gruppe aus Niedersachsen, darunter auch der Vorsitzende der Landeshochschulkonferenz Professor Wolfgang-Uwe Friedrich, weiter ins schottische Glasgow. Wie die anderen Hochschulen und Forschu […] Forschung, für den Austausch von Studierenden und für internationale Kooperation“, betonte TU-Präsident Professor Schachtner. In Clausthal kommen mehr als ein Drittel aller Studierenden aus dem Ausland. Kontakt:
„Damit kein falscher Eindruck entsteht“, warnte Professor Heinrich die Hörerschaft, „dies ist keine Kneipenvorlesung. Im Gegenteil, an der Technischen Universität Clausthal steht Qualität an erster Stelle […] Frauen, ließen sich das heimelige Ambiente gefallen. Auf einem roten Sofa sitzend, präsentierte Professor Heinrich seine Folien auf einer Leinwand, über die sonst Bilder von Fußballspielen flimmern. Apropos […] um selbstgedrehte Videoclips erweitert wurde“, erläuterte Stefan Zimmer. Der TU-Kameramann hatte Professor Heinrich im vergangenen Sommer mehrfach in Betriebe der keramischen Industrie begleitet und Aspekte
bearbeitet. Beteiligte Partner im Oberharz sind Professor Volker Wesling vom federführenden Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren sowie Professor Lothar Wagner vom Institut für Werkstoffkunde […] Werkstoffkunde und Werkstofftechnik. „Das Gesamtprojekt“, sagt Professor Wesling, „könnte später einmal in einen Sonderforschungsbereich übergehen.“ Darüber hinaus stehen die Forschungsarbeiten in direktem Bezug
der Übergabe der Urkunde. Professor Dix nahm die Auszeichnung vom Clausthaler Kollegen Norbert Müller in Empfang, dem aktuellen Vorsitzenden des FTMV. Darüber hinaus war Professor Müller bis April dieses […] en im Bereich Maschinenbau haben. Darauf dürfen wir durchaus stolz sein“, sagt der Clausthaler Professor Jürgen Dix, Dekan der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau. Innerhalb der Gruppierung
haften zuständig: „Als erstes werden wir einen Uni-Rundgang machen, dann folgen Gespräche mit Professoren und abends ist natürlich Party angesagt.“ Am 19. März steigt im Kellerclub ab 21 Uhr die Ersts […] „Erstis“ will er vor allem eines vermitteln: „Für vieles gibt es eine Clausthaler Lösung, hier werden Professoren und Dozenten noch direkt angesprochen.“ Die erste Lehrveranstaltung beginnt für die Studienanfänger […] Eindruck von der Technischen Universität bekommen, die der geschäftsführende Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke wie folgt beschreibt: „Die TU Clausthal ist eine weltoffene, renommierte Forsch
das Clausthaler Institut für Erdöl- und Erdgastechnik, das von Professor Leonhard Ganzer geleitet wird, sowie die Forschungsgruppe um Professor Martin Sauter vom Geowissenschaftlichen Zentrum der Universität […] für erneuerbare Energien und Versorgungssicherheit auszubauen“, erläuterte EFZN-Vorstandschef Professor Hans-Peter Beck. Im Oktober möchte die Vier-Länder-Allianz ENSEA mit dem Aufbau eines gemeinsamen
Erdgastechnik, Professor Leonhard Ganzer, und der Rektor der Gubkin-Universität, Professor Victor G. Martynov, unterzeichnet haben. Mit der Koordination der Zusammenarbeit wurden Professor Vitali Iwanowitsch
auf viel Aufmerksamkeit bei Messebesuchern und Medien. Dabei war auch die Meinung des Clausthaler Professors und EFZN-Chefs Hans-Peter Beck gefragt. Unter der Überschrift „Erzeugen - Vernetzen - Speichern […] kommt es darauf an, den verschiedenen Speicherarten ihren entsprechenden Platz zuzuweisen?, betonte Professor Beck. Mitarbeiter des Clausthaler Instituts für Maschinenwesen (IMW) haben zahlreiche Anfragen […] ität von Seilen bestimmt - auch internationale Interessenten an. So führte ein Team des IMW um Professor Armin Lohrengel mit einem Firmenvertreter aus Norwegen intensive Fachgespräche. Neben den Clausthalern
1907 und Dr. Christoph Bartels informierte über die Grube Hilfe Gottes bis 1907. Weiterhin brachte Professor Oliver Langefeld, Bergbau-Experte und Vizepräsident für Studium und Lehre an der TU Clausthal, den […] damals in Bad Grund und heute in Hochleistungsbetrieben weltweit näher. Oberberghauptmann a. D. Professor Reinhard Schmidt erläuterte das neue „Berggeschrey“ in Sachsen, und über das dazu gehörende Kup […] Erzbergwerks zu besichtigen. Zu guter Letzt überreichten die Veranstalter, Dr. Wolfgang Lampe und Professor Langefeld, einen Scheck über 1700 Euro an Dr. Oswald Sander für dessen Förderzentrum Bad Grund.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.