Industrie“, betonte Professor Schachtner. Impulsvorträge der Professoren Goldmann und Rausch Die Impulsvorträge zu der digitalen Veranstaltung lieferten die Clausthaler Professoren Daniel Goldmann und […] hilft uns, über Machbarkeit und Umsetzbarkeit von Forschung zu lernen“, so Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner beim Auftakttreffen mit dem regionalen Unterstützungskreis „Reallabor Circular […] zu Mineralstoffrecycling und nachhaltigem Bauen sowie zur zirkulären Batterieproduktion. Laut Professor Rausch ist es die zentrale Herausforderung, ein Umdenken in Wirtschaft und Gesellschaft zu bewirken:
Verwendung fanden, gehören sie mit 654 000 Euro pro Professor zur Spitzengruppe der besten 10 Hochschulen in Deutschland. Verglichen mit Professoren anderer niedersächsischer Hochschulen liegen sie auf […] mit Hilfe von Stipendien der renommierten Alexander von Humboldt-Stiftung forschten. Clausthaler Professoren gehören zu Deutschlands erfolgreichsten Mittelwerbern Zu ebenfalls guten Ergebnissen im Förderranking […] an kleinen Hochschulen möglich „Diese teils sehr guten Ergebnisse bestätigen“, so TU-Präsident Professor Dr. Edmund Brandt zum Abschneiden der TU, „dass auch eine kleine Universität die Voraussetzungen
Referenten des Nachmittags sind Dr.-Ing. Michael Jischa, Professor (em.) der TU und Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome e.V. (DGCoR) , Professor Dr. Eckhard Dinjus vom Institut für Technische Chemie […] auswirken? Zur Einführung legt Professor Dr. Hans Ruppert von der Universität Göttingen aus den Standpunkt dar, „Warum Energie aus nachwachsenden Rohstoffen??. Professor (em.) Dr. Konrad Scheffer, Universität […] Chemie im Forschungszentrum Karlsruhe und Michael Sievers vom CUTEC-Institut. Professor Dr.-Ing. Hans-Peter Beck, TU-Vizepräsident für Forschung und Hochschulentwicklung, moderiert die anschließende Diskussion
Rektor der TU Ilmenau, Professor Dr. Peter Scharff, am 26. April zusammen mit dem Prorektor für Bildung, Professor Dr. Jürgen Petzoldt, und dem Prorektor für Wissenschaft, Professor Dr. Klaus Augsburg, im […] der Energie- und Elektrotechnik sei eine intensivere Zusammenarbeit denkbar: Dr. Hans-Peter Beck, Professor für Elektrische Energietechnik und Vizepräsident für Forschung und Hochschulentwicklung der TU Clausthal […] Fördermittel, wie etwa für Forschergruppen und im internationalen Bereich, auf eine solide Basis“, sagt Professor Dr. Edmund Brandt, Präsident der TU Clausthal, auf dessen Einladung das Treffen zustande kam. A
die Universität in Kooperation mit dem Verein von Freunden mit dem Preis für digitale Lehre“, so Professor Christian Bohn, Vizepräsident für Studium und Lehre. „Die Auszeichnung ist eine Würdigung einzelner […] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Statusgruppen, in der Regel aber keine Professorinnen und Professoren, für die Umsetzung von kreativen, nachhaltigen Ideen im digitalen Semester.“ Insgesamt 14 Personen […] Personen oder Teams ein Preisgeld von 200 Euro zur eigenen Verwendung zukommen zu lassen“, freut sich Professor Bohn. „Diese Herangehensweise spiegelt das breit gefächerte Engagement unter den Mitarbeitenden
die Universität in Kooperation mit dem Verein von Freunden mit dem Preis für digitale Lehre“, so Professor Christian Bohn, Vizepräsident für Studium und Lehre. „Die Auszeichnung ist eine Würdigung einzelner […] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Statusgruppen, in der Regel aber keine Professorinnen und Professoren, für die Umsetzung von kreativen, nachhaltigen Ideen im digitalen Semester.“ Insgesamt 14 Personen […] Personen oder Teams ein Preisgeld von 200 Euro zur eigenen Verwendung zukommen zu lassen“, freut sich Professor Bohn. „Diese Herangehensweise spiegelt das breit gefächerte Engagement unter den Mitarbeitenden
die Universität in Kooperation mit dem Verein von Freunden mit dem Preis für digitale Lehre“, so Professor Christian Bohn, Vizepräsident für Studium und Lehre. „Die Auszeichnung ist eine Würdigung einzelner […] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Statusgruppen, in der Regel aber keine Professorinnen und Professoren, für die Umsetzung von kreativen, nachhaltigen Ideen im digitalen Semester.“ Insgesamt 14 Personen […] Personen oder Teams ein Preisgeld von 200 Euro zur eigenen Verwendung zukommen zu lassen“, freut sich Professor Bohn. „Diese Herangehensweise spiegelt das breit gefächerte Engagement unter den Mitarbeitenden
rfahren, hergestellt worden ist“, erläutert Professor Jens Günster. Der Wissenschaftler nimmt eine Doppelfunktion wahr. An der TU Clausthal ist er Professor für Hochleistungskeramik und an der Bundesanstalt […] „Die additive Fertigung wird bereits mit großem Erfolg für Kunststoffe und Metalle eingesetzt“, so Professor Günster, „wir wollen den Fertigungsprozess weiterentwickeln, so dass er auch im Baustoffbereich […] weitere Harzer Forscher auf dem Gemeinschaftsstand Niedersachsen (A 08) zu finden. Ein Team um Professor Wolfgang Schade vom Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien der TU Clausthal
Arbeitsbereiche präsentiert worden, die zur Reflexion bzw. Nachahmung angeregt haben, resümierte Professor Thomas Hanschke. Der Universitätspräsident der TU Clausthal weilte den Vorträgen, Diskussionen und […] organisierter Lernprozesse sowie die Förderung des kollaborativen und vernetzten Arbeitens“, betonte Professor Wolfgang Pfau. Der Vizepräsident für Internationales, Weiterbildung und Digitalisierung zeichnete […] Workshops auf dem Programm. Inspiriert wurden die Teilnehmenden am ersten Tag durch den Vortrag von Professor Susanne Robra-Bissantz. Die Braunschweiger Vizepräsidentin für Studium und Kooperation sprach über
ausgeübte Tätigkeit angeboten werden.“ Bei entsprechender Eignung könne eine Berufung in ein Professorenamt erfolgen; ein Berufungsverfahren finde nicht statt. Neuer Personalratsvorsitzender an der TU […] wird. Neben Berichten des Personalrats, des Sicherheitsingenieurs und der Betriebsärzte stellte Professor Hanschke das Projekt Niedersächsische Technische Hochschule (NTH) vor. Darin werden die Universitäten […] Entwicklungsplanung. Positive Signale für Clausthaler Zentrum für Materialtechnik Darüber hinaus sagte Professor Hanschke über das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM): Das CZM habe erfolgreich die Evaluation
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.