Welt der Forschung überzeugen. Professor Jürgen Dix spricht beispielsweise über das Thema: „Von Holmes zu Watson, oder: Auch das ist Informatik“. Und Institutskollege Professor Sven Hartmann fragt: „Wie sicher […] die Kulissen zu blicken. Für jede Altersgruppe wird etwas geboten“, verspricht Institutsleiter Professor Jörg Müller. Besonders liegt den mehr als 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das wissenschaftliche […] Herzen. „Die Fachkräfte von morgen und übermorgen möchten wir für die Informatik begeistern“, sagt Professor Müller. Neben einem bunten Bühnenprogramm sind Mädchen und Jungen eingeladen zum Lego-Programmi
die Universität in Kooperation mit dem Verein von Freunden mit dem Preis für digitale Lehre“, so Professor Christian Bohn, Vizepräsident für Studium und Lehre. „Die Auszeichnung ist eine Würdigung einzelner […] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Statusgruppen, in der Regel aber keine Professorinnen und Professoren, für die Umsetzung von kreativen, nachhaltigen Ideen im digitalen Semester.“ Insgesamt 14 Personen […] Personen oder Teams ein Preisgeld von 200 Euro zur eigenen Verwendung zukommen zu lassen“, freut sich Professor Bohn. „Diese Herangehensweise spiegelt das breit gefächerte Engagement unter den Mitarbeitenden
Entwicklung, der unter Begleitung zweier externer Berater (Professor Wilfried Müller, ehemaliger Rektor der Universität Bremen und Professor Kurt Kutzler, Hochschulratsvorsitzender und ehemaliger Präsident […] eingeleitete Entwicklung aktiv einbringen und den Profilierungsprozess mittragen“, so Professor Müller. Professor Kutzler ergänzte: „Der Hochschulrat begrüßt den begonnenen Innovationsprozess und wird
sident Professor Thomas Hanschke. Das Projekt beginnt in diesem August und läuft über dreieinhalb Jahre. Fünf zusätzliche Beschäftigte werden an der Forschungsanlage in Celle, die von Professor Joachim […] nen in typischen Geothermie-Gesteinshorizonten sind bisher nicht ausreichend untersucht“, sagt Professor Oppelt. Für die Entwicklungsarbeit ergeben sich daraus mehrere Ziele. Es geht darum, das Schwin […] Fachfirmen soll eine möglichst direkte Umsetzung der Versuchsergebnisse in die Praxis erfolgen“, so Professor Oppelt. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian
Vertrag resultiert aus einer mehrjährigen Forschungskooperation zwischen Professor Andreas Weller vom Institut für Geophysik und Professor Konstantin V. Titov von der St. Petersburg University, die mehrere […] Financial Times Ranking lag und somit zu den weltweit besten Business Schools gezählt wird“, sagt Professor Wolfgang Pfau. Der Clausthaler besuchte die Universität in der Fünf-Millionen-Stadt an der Ostsee […] , der sich zurzeit als Gastdozent am Clausthaler Institut für Wirtschaftswissenschaft aufhält. Professor Pfau zeigte sich nach der Reise sehr zufrieden, da viele Gemeinsamkeiten zwischen der Forschung
„Die Informatik“, unterstrich Professor Alfons Esderts, Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer, in seiner Begrüßung, „spielt an unserer Universität eine wichtige Rolle.“ Dies spiegele sich […] und Industrie 4.0 sind große Herausforderungen unserer Zeit und zugleich Jobmotoren“, ergänzte Professor Jörg Müller, der Leiter des Instituts für Informatik. Ministerpräsident Weil ließ sich insbesondere […] Applied Software Systems Engineering) vorstellen. Insgesamt sind in diesem Forschungsbereich, der von Professor Andreas Rausch geleitet wird, mehr als 35 Doktoranden sowie 25 Studierende aktiv. Auf dem Gebiet
TU Clausthal mit dem designierten Vizepräsidenten Dr. Kai Handel. Der Präsident der Universität Professor Edmund Brandt bedankte sich in seiner Begrüßung bei allen Gästen und bei Dr. Kickartz für sein […] rung schreite voran, „weil hier an der TU Clausthal hochkarätige Wissenschaftler arbeiten“, so Professor Brandt. Mit Freude stellte er fest, dass sich die Taktzeit der Besuche des Ministers Lutz Stratmann […] Laudatio sprach die Dekanin des Fachbereichs Geowissenschaften, Bergbau und Wirtschaftswissenschaften Professor Heike Schenk-Mathes. Sie betonte, dass Dr. Kickartz sich quasi zu jedem Zeitpunkt des Tages für
Installation der Anlage begonnen werden kann. Professor Schade wird dazu mit drei Mitarbeitern nach Kibumba reisen. Begleitet wird das Team seitens des EST von Professor Leonhard Ganzer und Dr. Jens-Peter Springmann […] E-Mobilität seien die Batterien wegen der hohen Leistungsanforderungen nicht mehr zu gebrauchen, sagt Professor Wolfgang Schade, Leiter des HHI und des EST in Goslar. Dabei würden sie noch rund 80 Prozent ihrer […] bereitstellen und zunächst die Schule und die Arztpraxis mit Strom versorgen. Anfang Dezember hatte Professor Schade den Transport der Technik in das ostafrikanische Land begleitet. Für die Menschen auf der
mische Verfahrenstechnik der TU Clausthal mit Professor Ulrich Kunz, das Institut für Ökologische und Nachhaltige Chemie der TU Braunschweig mit Professor Uwe Schröder, das Engler-Bunte-Institut am Karlsruher […] en der TU Clausthal – findet am 23. Januar statt. Koordiniert wird das neue Verbundprojekt von Professor Michael Sievers vom CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum. „Eine technische Anlage, […] Kohlenstoff- und Stickstoff-Elimination angestrebt wird, existiert bisher weltweit noch nicht“, sagt Professor Sievers. Der Weg zu einem solchen Novum ist in drei Phasen eingeteilt: eine zweijährige (Weiter
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.