Clausthaler Professor Wolfgang Schade erläutern. Der Wissenschaftler leitet in Goslar eine EFZN-Arbeitsgruppe sowie die Außenstelle des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts. Gemeinsam mit Professor Leonhard […] der Wissenschaftler: „Was wünschen Sie sich für die Zukunft - oder sind Sie wunschlos glücklich?“ Professor Schade verwies darauf, dass die Zeitspanne vom Beantragen von Forschungsgeld bis zur Bewilligung
Energieeffizienz, zur Schonung der Ressourcen und zur Vermeidung von Kohlendioxid-Emmissionen“, sagt Professor Hans-Peter Beck, Sprecher des Forschungsverbundes und Direktor am Institut für Elektrische Ener […] allen möglichen Problemen beim Einbinden dezentral erzeugter Energie in elektrische Netze befassen. Professor Beck forscht zum Thema „Energiekonditionierer“, das heißt zur Sicherstellung der Versorgungsqualität […] Staatssekretär im Landeswissenschaftsministerium, Goslars Oberbürgermeister Henning Binnewies und Professor Edmund Brandt, Präsident der Uni Clausthal. Kontakt: Geschäftsstelle des FEN Svenja Hüser Telefon:
iten. Betreut wurde die Dissertation von Frau Professor Nina Merkert (SWZ). Weitere Gutachter waren Frau Professor Babette Tonn (IMET) und Herr Professor Eduardo Bringa (Universität Mendoza, Argentinien)
Matthias Greiff (Akzeptanzforschung zusammen mit Professor Menges) bringen sich drei weitere Clausthaler Professoren ein. Seitens der Ostfalia kommt Professor Reinhardt Gerndt (Game Design) hinzu. Worum geht […] Akzeptanzforschung für nachhaltige Entwicklung durch Gamification” (GAME) liegt die Projektleitung bei Professor Roland Menges vom Institut für Wirtschaftswissenschaft der TU. „Wir freuen uns darüber, zu den
Vertrag resultiert aus einer mehrjährigen Forschungskooperation zwischen Professor Andreas Weller vom Institut für Geophysik und Professor Konstantin V. Titov von der St. Petersburg University, die mehrere […] Financial Times Ranking lag und somit zu den weltweit besten Business Schools gezählt wird“, sagt Professor Wolfgang Pfau. Der Clausthaler besuchte die Universität in der Fünf-Millionen-Stadt an der Ostsee […] , der sich zurzeit als Gastdozent am Clausthaler Institut für Wirtschaftswissenschaft aufhält. Professor Pfau zeigte sich nach der Reise sehr zufrieden, da viele Gemeinsamkeiten zwischen der Forschung
ihrer langjährigen beruflichen Erfahrung heraus stellten sie mit Unterstützung von zahlreichen Professoren und Partnern das Programm auf die Beine. Dazu gehört auch das Angebot, einmal pro Woche gemeinsam […] so Annerose Dietz. „Die Teilnahme wäre auch etwas für mich gewesen“, sagte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke und würdigte das innovative Programm. Empirischen Erhebungen zufolge sei gerade […] gerade das erste Semester ganz wichtig für die späteren Leistungen im Studium, betonte Professor Gunther Brenner. Auch der Vizepräsident für Studium und Lehre unterstützt das Clausthaler Einstiegsmodell, das
Welt-Café - was ist damit gemeint? „Die wichtigsten Gespräche“, sagt Professor Oliver Langefeld, der TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, „werden oft in der Kaffeepause geführt.“ Also wird sich im […] Gruppen repräsentiert, die an der TU mit dem Bachelor- und Mastersystem zu tun haben: Studierende, Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und Verwaltungsbeschäftigte. Sie alle setzen sich mit Fragen auseinander […] ums müsse auch über sechs Semester hinausgehen dürfen. „Wir haben viele motivierte Studenten, Professoren und Beschäftige gesehen. Durch dieses Welt-Café wehte ein konstruktiver Geist“, lobte Moderator
gewaltig“, sagt Professor Wolfgang Busch. Der Leiter des Instituts für Geotechnik und Markscheidewesen der TU Clausthal ist der Sprecher des neuen Forschungsverbundes, in dem er mit den Professoren Wolfgang Niemeier […] Mangel soll unsere gemeinsame Forschungsarbeit innerhalb der NTH-Universitäten beheben helfen“, sagt Professor Busch. Neue Technologie wird an Objekten der Energiebranche getestet Um die insbesondere in Clausthal […] Bodenhebungen von mehreren Zentimetern gekommen, die Risse in mehr als hundert Häusern nach sich zogen. Professor Busch geht in Hinblick auf Katastrophen-Prävention sogar noch einen Schritt weiter: „Ich glaube
durch den geschäftsführenden TU-Präsidenten Professor Thomas Hanschke, drei Institute am Programm. Vom Institut für Technische Mechanik referierte Professor Gunther Brenner über die Möglichkeiten moderner […] moderner experimenteller Techniken und der Simulation zur Klärung von Problemen der Strömungsmechanik. Professor Dietrich Behr bot ebenso substanzielle wie humorige Einblicke in seinen Wissensschatz zur Rotordynamik […] Windkraft verstetigen kann. Autos sollen zu 95 Prozent recycelt werden Im abschließenden Vortrag sprach Professor Daniel Goldmann vom Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik über die Rohstoffquelle
voranzutreiben“, erklärt Professor Wriggers. Dass die NTH thematisch nicht nur um sich selbst kreisen möchte, zeigt der Austausch mit externen Wissenschaftlern. Mit Gastredner Professor Martin Faulstich konnte […] nsiven Systemen erarbeitet. „Zahlreiche Folgeprojekte sind bereits auf den Weg gebracht“, lobt Professor Thomas Hanschke, Vorsitzender des NTH-Präsidiums, die Kooperation der drei Standorte. Das Projekt […] die Doktorandenausbildung weiter ausbauen, verbessern und vernetzen. Auf dem Symposium erläutert Professor Peter Wriggers, Leiter des Instituts für Kontinuumsmechanik der Leibniz Universität Hannover, seinen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.