in Fernost. Von den Studierenden im Oberharz kommen derzeit 19 Prozent aus dem Reich der Mitte. Professor Wan Gang, heute chinesischer Forschungsminister, hat zwischen 1985 und 1990 an der TU Clausthal […] Wirtschaftsvertretern aus Niedersachsen zusammentreffen. An diesem Termin kann Minister Wang Gang neben Professor Hanschke einen weiteren aktuellen und einen ehemaligen Clausthaler begrüßen. So werden der Chin […] n der Hochschule aus dem Oberharz den Ministerpräsidenten im Ausland begleiten, ist nicht neu. Professor Edmund Brandt, bis Juni 2008 Präsident der TU Clausthal, hatte mit Wulff Finnland und im Mai 2006
Richter. Auch Professor Brenner, der Projektleiter dieser Zusammenarbeit, bewertete die Kooperation positiv und gab an, dass im Jahr 2023 der Vertrag erneut verlängert werden soll. Professor Armin Lohrengel […] Professor Gunther Brenner (TU-Vizepräsident für Studium und Lehre) und FWT-Direktor Dr. Michael Richter unterzeichneten den Vertrag erneut für zwei Jahre. Seit 2016 besteht die Kooperation zwischen der
findet am Dienstag, 1. Dezember, ab 18 Uhr statt. Professor Daniel Goldmann (Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik) und Professor Christian Ber g führen mit zwei kurzen Impulsvorträgen […] über die Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft nachzudenken“, sagt Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner. Die TU Clausthal möchte dazu in den Dialog treten mit ihren Angehörigen und
als früher.“ Mit diesen Worten eröffnete Professor Jürgen Hesselbach, Vorsitzender der LHK und Präsident der TU Braunschweig, die Sitzung. Zuvor hatte Professor Thomas Hanschke als Gastgeber die rund 20 […] stellte dabei die Besonderheiten der Harzer Universität kurz vor. Erstmals in der Runde dabei war Professor Wolfgang Lücke, der seit Anfang Oktober die Universität Osnabrück leitet. In ihrer mehrstündigen
Altusried im bayerischen Teil des Allgäus gewesen. In dieser Gemeinde ist der Clausthaler Informatik-Professor Andreas Rausch aufgewachsen, der zugleich im Vorstand des Niedersächsischen Forschungszentrums […] Mit dabei waren etwa der Präsident der ingenieurwissenschaftlich geprägten Hochschule Kempten, Professor Robert Schmidt, sowie Diplom-Ingenieur Werner Greschner, der Leiter der Technikerschule Allgäu. […] n von Fachschulen ein verkürztes Studium ermöglicht. „Es ist schon beeindruckend“, freute sich Professor Hanschke, „wie nah man der TU Clausthal auch 600 Kilometer vom Oberharz entfernt ist.“ Kontakt:
Nun erläuterten Professor Richard Hanke-Rauschenbach, Leibniz Universität Hannover und Vorstandssprecher des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN) in Goslar, und Professor Thomas Turek von der […] regional“ ausgestrahlt wurden. Daneben sind die Einzelbeiträge – unter anderem auch mit dem Clausthaler Professor Leonhard Ganzer – weiter in der Mediathek des Senders zu finden. Montag 3. Februar: Auf dem Weg […] weitere Eigenschaft: Er brennt. Wie man sich diese Eigenschaft zunutze machen kann, erforschen Professor Friedrich Dinkelacker und sein Team am Institut für Technische Verbrennung an der Uni Hannover:
mische Verfahrenstechnik der TU Clausthal mit Professor Ulrich Kunz, das Institut für Ökologische und Nachhaltige Chemie der TU Braunschweig mit Professor Uwe Schröder, das Engler-Bunte-Institut am Karlsruher […] en der TU Clausthal – findet am 23. Januar statt. Koordiniert wird das neue Verbundprojekt von Professor Michael Sievers vom CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum. „Eine technische Anlage, […] Kohlenstoff- und Stickstoff-Elimination angestrebt wird, existiert bisher weltweit noch nicht“, sagt Professor Sievers. Der Weg zu einem solchen Novum ist in drei Phasen eingeteilt: eine zweijährige (Weiter
Shanghai ist es im Zuge der Weltausstellung zu beeindruckenden Industrieansiedlungen gekommen“, sagte Professor Thomas Hanschke. Der Clausthaler Universitätspräsident hatte am 6. Juli in Peking mit Ministerpräsident […] zwei Jahren soll sie in Goslar fortgesetzt werden, so der Hauptorganisator auf Clausthaler Seite, Professor Michael Z. Hou. Bachelor-Programme mit den Unis Sichuan und ECUST vereinbart Am Rande der Konferenz […] ihre Partnerschaft mit der Sichuan University (Chengdu) aus. Die Präsidenten der Hochschulen, die Professoren Hanschke und Heping Xie, vereinbarten ein Bachelor-Programm in den Materialwissenschaften. Wer
wir hier machen, lässt sich als physikalisch-chemische Grundlagenforschung bezeichnen“, erklärt Professor Frank Endres, Gründungsdirektor und Leiter des Instituts. „Chemie und Physik sind eminent wichtige […] ionischen Flüssigkeiten.“ Seit dem 1. Oktober 2012 arbeiten die 24 Mitarbeiter unter der Leitung von Professor Endres im IEC, zuvor gehörte diese Arbeitsgruppe zum Institut für mechanische Verfahrenstechnik […] „Die Arbeiten gehen gut voran, bis Frühsommer 2013 sollen zwei weitere Labore fertig sein“, sagt Professor Endres. Mehr als zwei Millionen Euro kosten die modernen Geräte, die neu angeschafft werden, um
Know-how unterstützen möchte. Auch Professoren der TU Clausthal bringen sich in der aktuellen Förderperiode ein und übernehmen ein Stipendium. Beispielhaft ging hier Professor Hans-Peter Beck voran. Stipendiatinnen […] pandemiebedingt nicht live, sondern durch eine kurze Einspielung. Im Anschluss begrüßte TU-Präsident Professor Joachim Schachtner die Teilnehmenden und bedankte sich bei den Förderern, darunter Alumni, Unternehmen […] ist ein Deutschlandstipendium nicht nur Förderung, sondern auch eine Auszeichnung.“ Dies betonte Professor Gunther Brenner, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, der für das Projekt Deutschlandstipendium
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.