Dozenten aus dem Bereich Maschinenbau stolz sein“, sagte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. Spontan lud er die Professoren der Lehreinheit zu einem Glas Sekt ein. „Es tut gut, wenn mit dem Maschinenbau […] reicht nicht nur bis zu den Assistenten, sondern auch direkt zu den Professoren. Das unterscheidet uns von großen Hochschulen“, betont Professor Armin Lohrengel, Studienfachberater für den Master- und den B
Gast aus der Landeshauptstadt seinen Besuch im Harz fort. Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke und Professor Daniel Goldmann stellten die Universität und den Forschungsschwerpunkt Recycling […] Umweltpolitologen aus Berlin ein. „Die Handy-Rücklaufquote liegt hierzulande bei nur 15 Prozent“, sagte Professor Goldmann. „Bei der Frage, wie wir diese Quote steigern können, sind auch die Umweltpsychologen gefragt […] anzuschieben, habe durch die „Initiative Zukunft Harz“ (IZH) eine neue Dynamik erfahren, unterstrich Professor Hanschke. Das Regionalentwicklungsprojekt IZH war Ende 2009 gestartet, um im Schulterschluss zahlreicher
die Arbeitsatmosphäre im CZM wählte, sei bewusst geschehen, so Professor Hanschke. Denn im Gegensatz zu früheren Zeiten gehen Professoren in Niedersachsen nicht mit 65, sondern erst mit 68 Jahren in den […] Eine besondere Wertschätzung wurde Professor Hanschke aus Hamburg zuteil. Die Wissenschaftssenatorin der Hansestadt, Dorothee Stapelfeldt, berief den Clausthaler Hochschulpräsidenten für die kommenden […] Müller gratulierte stellvertretend für den Personalrat und die Verwaltung der Hochschule. Und Professor Andreas Rausch wartete mit einem besonderen Präsent des Präsidiums auf: Der TU-Vizepräsident für
Umsetzung zu beginnen. Zur lediglich achtköpfigen externen Delegation zählen neben Professor Hanschke etwa Professor Peter Strohschneider (Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft), Professorin Margret […] Margret Wintermantel (Präsidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes) und Professor Ernst Schmachtenberg (Rektor RWTH Aachen und Uni-Verbund TU9). Die Kooperation mit China in der Wissenschaft […] der „Verein Chinesischer Alumni der TU Clausthal“ gegründet. Bei der Zeremonie in Peking war auch Professor Wan Gang anwesend, Chinas Minister für Wissenschaft und Technologie. Anfang der 1990er Jahre wurde
verinnerlichen. Darüber hinaus entstehen während der Kurse viele wissenschaftliche Kontakte zu TU-Professoren, die in der Folge in deutsch-chinesische Forschungsprojekte münden könnten. Die Basis für die […] vierwöchigen Aufenthalt im Harz, der bis Ende der Woche läuft, liegt beim Clausthaler Chinabeauftragten Professor Michael Z. Hou. Inhalt der Programme ist eine umfangreiche fachliche Weiterbildung in zahlreichen […] Zusammenarbeit im Jahr 2004 am Austausch zwischen beiden Universitäten teilgenommen”, so TU-Präsident Professor Thomas Hanschke. Jüngstes herausragendes Beispiel sei das Deutsch-Chinesische Internationale Ho
Umsetzung des Projektes haben uns auch die Professoren Oliver Langefeld und Armin Lohrengel sowie Dr. Helmut Cyntha und Dr. Wilfried Ließmann unterstützt“, so Professor Hanschke. „Besonderer Dank gilt dem Verein […] blättern.“ Dieses Zitat des französischen Schriftstellers André Malraux hatte der ehemalige Präsident Professor Thomas Hanschke quasi im Kopf, als er vor einem Jahr den Anstoß zu dem Projekt mit dem Arbeitstitel […] sowie im Bergarchiv Clausthal und tauschte sich mit Kennern der Hochschulhistorie aus. Insbesondere Professor Georg Müller ist zu nennen, der in 2016 das Buch „Entwicklung der Bergschule Clausthal zur wiss
Leichtbau mit Hochleistungskunststoffen (Professor Karl Kuhmann, Evonik Industries), Grenzflächen als Material: Konzepte und Beispiele zu nanoverstärkten Duroplasten (Professor Heinz Sturm, BAM) sowie Oberfläc […] Oberflächenanalytik an beschichtetem Stahl (Professor David Stifter, JKU Linz). Bestandteil der Veranstaltung sind ebenfalls Beiträge aus dem Promotionsprogramm des Campus Funktionswerkstoffe und -strukturen, […] der Abendveranstaltung bildet ein festlicher Bieranstich: Anlässlich der diesjährigen Tagung hat Professor Frank Endres (Direktor des Instituts für Elektrochemie und passionierter Hobbybrauer) eigens drei
Richtlinie zur Erteilung und Vergütung von Lehraufträgen Ordnung zur Bestellung von Honorarprofessorinnen/Honorarprofessoren Grundordnung der TU Clausthal Allgemeine Geschäftsordnung der TU Clausthal Richtlinie
wird Professor Hanschke Vertreter mehrerer Partneruniversitäten der TU Clausthal treffen, um die Zusammenarbeit zu vertiefen. Ebenfalls zur Delegation gehört der China-Beauftragte der TU, Professor Michael […] so der Ministerpräsident. Bereits zum vierten Mal zählt der Clausthaler Universitätspräsident Professor Hanschke zu den Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, die einen niedersächsischen
Der Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Professor Hans-Jochim Kümpel aus Hannover, wird zunächst einen „Ausblick auf die globale Rohstoffsituation für Metalle“ geben. Weitere […] -recycling. Über „Zukunftssichere Verfahren zum Entzinken und Entzinnen von Stahlschrott“ referiert Professor Eberhard Gock vom Institut für Aufbereitung der TU Clausthal. Dabei wird auch eine vom Bundesfo […] und Ausblick zum Beitrag der TU Clausthal zur Rohstoffsicherung“ wird Universitätsvizepräsident Professor Volker Wesling, im Präsidium verantwortlich für Forschung und Technologietransfer, nach einem M
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.