„Viele unserer Studierenden“, weiß Professor Olaf Ippisch, „sind sehr gerne in Clausthal. Wir möchten sie motivieren, das Besondere, die Vorzüge eines Studiums an der TU in einem kurzen Video festzuhalten […] festzuhalten.“ Der Wissenschaftler, der seit vergangenem Mai als Professor am Institut für Mathematik tätig ist und den Videowettbewerb ins Leben gerufen hat, betont: „Die Studierenden sind unsere glaubwürdigsten […] späteren Werbefilm wollen wir die Aufmerksamkeit für den neuen Studiengang verstärken“, erläutert Professor Ippisch. Der Studiengang, der als Bachelor- und Masterprogramm angeboten wird (Details unter www
wissenschaftlichen Leistungen des in den Ruhestand getretenen Professors Rainer Schmid-Fetzer geehrt sowie die 80. Geburtstage einiger Professoren feierlich begangen. Bei den vergangenen Clausthaler Metal […] und Prozesse“. Und über „Wissensbasiertes Legierungsdesign moderner Magnesiumlegierungen“ trägt Professor Karl Ulrich Kainer aus der Leitung des Instituts für Werkstoffforschung am Helmholtz-Zentrum Geesthacht […] Wissenschaft und Kultur Prof. Johanna Wanka und der einstige Vorstandsvorsitzende der Thyssenkrupp AG Professor Ekkehard Schulz zu den Gastrednern. Wie bisher wird auch auf der diesjährigen Konferenz eine Führung
zusammen arbeiten“, sagte Professor Hanschke. Dabei erstreckt sich die Partnerschaft insbesondere auf das Projekt Digitalisierungslabor, für das die Clausthaler um Informatik-Professor Andreas Rausch den Zuschlag […] Neben den Hochschulpräsidenten saßen Professor Gert Bikker, Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer der Ostfalia-Hochschule, sowie Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium
Doktorvater ist Herr Professor Otto Carlowitz vom Institut für Umweltwissenschaften und die Mitberichterstattung hat Professor Ulrich Kunz vom ICVT übernommen. Den Vorsitz hatte Professor Hans-Jürgen Gursky
und die Vorhaben umgesetzt werden können.“ Mit diesen Worten fassten Professor Jörg Wagner, Rektor der FH Nordhausen, und Professor Thomas Hanschke, geschäftsführender Präsident der Technischen Universität […] Bereiche Informatik sowie Energiewissenschaften und -technik. So ist beispielsweise Informatik-Professor Christian Siemers seit dem 1. Mai für beide Einrichtungen tätig. Weitere im Vertrag festgehaltene
Gedichte und Professor Alfons Esderts eine Weihnachtsgeschichte vor. Gerade in Zeiten der Einschränkungen bestehe das tiefe Bedürfnis, sich auszutauschen, betonte Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner […] Auf dem Bildschirm machte das Präsidium den Anfang: Professor Gunther Brenner übernahm mit dem Saxophon das Intro und spielte „Santa Claus is coming to town“. Die Vizepräsidentinnen Irene Strebl und P
Der Biologe Professor Dr. Schachtner folgt im Amt des LHK-Vorsitzenden dem Politikwissenschaftler Professor Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, Präsident der Universität Hildesheim. Friedrich tritt nach drei […] Susanne Rode-Breymann, Präsidentin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, und Professor Dr. Gerhard Kreutz, Präsident der Hochschule Emden/Leer, die niedersächsischen Hochschulen im Vorstand
2017 Professor Michael Sievers (CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum), Professor Ulrich Kunz (Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik, TU Clausthal), Professor Uwe Schröder […] Schröder und Professor Robert Kreuzig (beide TU Braunschweig), Professor Harald Horn (Karlsruher Institut für Technologie) und Dr. Thorsten Hickmann (Eisenhuth Gmbh, Osterode) Lehrpreis der TU Clausthal […] rschung) Nachhaltige-Produktion-Award 2014 Professor Otto Carlowitz und Dr. Sven Meyer (Institut für Umweltwissenschaften) Hanns-Hofmann-Preis 2014 Professor Robert Güttel (Institut für Chemische Verf
Team Institutsverwaltung Institutsverwaltung Leitung und Verwaltung des IEI Professoren und Dozenten Professoren und Dozenten Unsere internen und externen Lehrbeauftragten mit eigenen Lehrveranstaltungen
am Hygiene-Institut des Ruhrgebietes in Gelsenkirchen. Der Geschäftsführer und Professor an der TU Clausthal, Herr Professor Dr. Dunemann gewährte einen Einblick in den Alltag einer Forschungseinrichtung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.