Kooperationen zu erörtern. Professor Dietmar Möller referierte etwa zum Thema „Digitale Transformation in der Fertigungstechnik: eine internationale Perspektive“ und Professor Wolfgang Schade stellte die […] Alumni unserer Universität auf diesen Zukunftsfeldern zusammenarbeiten“, sagte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke vor mehr als 40 Teilnehmenden zum Auftakt in der Aula. Danach ließ er Zahlen sprechen: […] und Professorin Yan Diao Chinas Zukunftskonzepte zu Industrie 4.0 und Robotik. Daneben stellte Professor Hou die gemeinsamen Pläne der TU und der Sichuan University zu einem „Chinesisch-Deutschen Inte
Zu Beginn der Feierstunde hieß Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke insbesondere ein Triumvirat des 67er-Abschlussjahrgangs willkommen. Die drei Herren aus der Stahlbranche haben sich auch nach […] Oberharzer Studienzeit über Jahrzehnte sehr für die Technische Universität Clausthal eingesetzt: Professor Ekkehard Schulz, viele Jahre Thyssen-Krupp-Chef, engagierte sich als Vorsitzender des Vereins von […] der „schönste Beruf der Welt“. Kopfnicken erntete Schulz für diese Aussage von seinen Freunden Professor Dieter Ameling und Dr.-Ing. Jörg Pfeiffer, die beide vor einem halben Jahr mit der Ehrenbürgerwürde
honoriert werden und die TU Clausthal mit ihrer China-Strategie auf dem richtigen Weg ist“, so Professor Thomas Hanschke. Der Universitätspräsident war im Vorjahr in Berlin dabei, als sich Bundeskanzlerin […] chinesische Wirtschaft, Politik, Geschichte und über interkulturelle Aspekte“, erläutert Projektleiter Professor Michael Z. Hou. Neben der Lehre werden die Forschungszentren der TU in den Bereichen Energie, Material […] Projekt auch vom Clausthaler Vizepräsidenten für Internationales, Weiterbildung und Digitalisierung, Professor Wolfgang Pfau, und vom Internationalen Zentrum Clausthal. Auf asiatischer Seite bringen sich neun
künftig vom Bund unterstützt. Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung von Professor Wolfgang Pfau sowie die Stabsstelle für Technologietransfer und Forschungsförderung erhalten ab […] Vernetzung. Auf Foren, Gründerstammtischen und Firmenbesuchen werden Erfahrungen ausgetauscht. Professor Pfau Senatsbeauftragter für Existenzgründungen Durch die Förderung des Bundesministeriums können […] können die drei Bereiche ausgebaut und „aus Lehre und Forschung begleitet werden“, sagt Professor Pfau. Seit diesem Sommer ist er Senatsbeauftragter für Existenzgründungen. Er ist überhaupt der erste in dieser
Kontakte“, erklärt Professor Heinrich. Vor einigen Jahren lernte der Experte für Ingenieurkeramik auf einem Kongress in Florida den Kollegen Gary Messing kennen. Da sich beide Professoren wissenschaftlich […] zu zahlen. Wie zuvor Pennsylvania, so hat Professor Heinrich auch Schanghai besucht, bevor er jemanden aus Clausthal an das Keramische Institut zu Professor Jiang Donglian vermittelte: „Ich will sehen […] zählt in der Forschung der technischen Keramik neben Deutschland und den USA zur Spitze“, erläutert Professor Heinrich. Dass der 58-jährige „Außenpolitiker“ mit Instituten aus vielen Ländern in Kontakt steht
Insbesondere Altrektor Professor Georg Müller recherchierte viel in den Annalen der Uni. Die vergilbten Personalakten nutzte er etwa, um ein umfangreiches Professorenverzeichnis für die Hochschule zu erstellen […] für Informatik sind sie sorgsam mit Quellen von früher umgegangen. Als der ehemalige Direktor, Professor Wilfried Lex, zu einem runden Institutsgeburtstag die Historie aufarbeiten wollte, gab es noch viele […] bereitete der Archivar, der auch Führungen durch die Calvörsche Bibliothek anbietet, neulich auch einem Professor aus München. Der Wissenschaftler fahndete nach einem alten Schulkollegen. Von ihm wusste er nur
en Professor ernannt. Das Fernsehen zeigte Interesse „Experimente sind etwas, was Friedrich liebt. Wissenschaftlich auseinandergesetzt hat er sich insbesondere mit der Messtechnik“, sagte Professor Schade […] „Friedrich Balck ist ein Clausthaler Urgestein“, unterstrich Professor Wolfgang Schade in seiner Laudatio. Vor 45 Jahren war Balck, der aus Lübeck stammt, zum Physik-Studium an die Technische Universität […] Team vor fünf Jahren für das Wissensmagazin „Planetopia“, wie schnell Sektkorken fliegen können. Professor Balck hatte einen entsprechenden Versuch für die alljährliche Weihnachtsvorlesung vorbereitet. Seit
Dem Anlass entsprechend, durchschnitten Clausthals Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke, der Goslarer Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk, Privatinvestor Josef Pohl, Dr. Stefanie Jauns-Seyfried […] Mitarbeiter und 20 studentische Hilfskräfte werden hier in den kommenden Wochen unter Leitung der Professoren Ursula Goltz (TU Braunschweig), Andreas Rausch und Christian Siemers (beide TU Clausthal) die Arbeit […] endlich unter einem Dach und haben ausreichend Platz, um als Institut weiter zu wachsen“, sagte Professor Rausch, der Leiter des IPSSE. Zugleich würdigte der Clausthaler Wissenschaftler, der auch Vizepräsident
Nun erläuterten Professor Richard Hanke-Rauschenbach, Leibniz Universität Hannover und Vorstandssprecher des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN) in Goslar, und Professor Thomas Turek von der […] regional“ ausgestrahlt wurden. Daneben sind die Einzelbeiträge – unter anderem auch mit dem Clausthaler Professor Leonhard Ganzer – weiter in der Mediathek des Senders zu finden. Montag 3. Februar: Auf dem Weg […] weitere Eigenschaft: Er brennt. Wie man sich diese Eigenschaft zunutze machen kann, erforschen Professor Friedrich Dinkelacker und sein Team am Institut für Technische Verbrennung an der Uni Hannover:
immer engagiert um die Geschicke der Gießereitechnik bemüht, ist Professor Reinhard Döpp. Von 1983 bis zu seinem Ruhestand 1998 war er Professor für Gießereitechnik an der TU Clausthal. Noch heute geht er als […] als Emeritus im Institut für Metallurige (IMET) ein und aus. In diesem Sommer feierte Professor Döpp seinen 80. Geburtstag. Im Rahmen des Metallurgentreffens in der Aula wurde der anerkannte Wissenschaftler […] Wissenschaftler gewürdigt. „Du bist ein Lehrer, Forscher und Sammler durch und durch“, sagte Professor Hartmut Hoffmann von der TU München in seiner Laudatio. Ebenfalls gewürdigt wurde Dr. Carsten Kuhlgatz. Der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.