Möglichkeiten für eine Postdoc-Forschung. Mein Doktorvater, Professor Chakrabarti, brachte mich mit Professor Inkermann zusammen. Ich erfuhr, dass Professor Inkermanns Forschungsgruppe am IMW aktiv an der Entwicklung […] etwas über sich! Dr. phil. Aproov Naresh Bhatt: Ich habe meine Promotion unter der Leitung von Professor Amaresh Chakrabarti am Department of Design and Manufacturing (DM), Indian Institute of Science […] zu uns geführt? Dr. Phil. Aproov Naresh Bhatt: Während meiner Promotion hatte ich das Privileg, Professor Inkermann während der ICED 21 Konferenz, welche online stattfand, zu treffen. Während unseres Austauschs
TU-Präsident Professor Thomas Hanschke und LIAG-Direktor Professor Ugur Yaramanci unterzeichneten den Vertrag zu Beginn des Wintersemesters in Clausthal. Durch die Partnerschaft werden die beiden unte […] Terrestrische Sedimentsysteme und Geothermische Energie. Professor Yaramanci, der Direktor des Instituts, war zwischen 1993 und 1996 Professor an der TU Clausthal. Kontakt: Leibniz-Institut für Angewandte […] einem gemeinsamen Berufungsverfahren soll die Leitung der Sektion 2 des LIAG mit einem (einer) W2-Professor(in) besetzt werden. Es eröffnet sich für Studierende der TU Clausthal die Möglichkeit, Praktika
Wissenschaftlerin zum Leitungsgremium des neuen Hochschulverbundes. In Clausthal hatte TU-Präsident Professor Thomas Hanschke der Delegation um Frau Schipanski, darunter auch Bundestagsmitglied Dr. Hans Georg […] das Studienangebot sowie insbesondere die drei hochschulübergreifenden Zentren der TU Clausthal. Professor Hans-Peter Beck, Chef des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN), berichtete von acht […] Energiemix hierzulande warnte der Experte: „Alles Schwarz-Weiß-Denken im Energiebereich wäre falsch.“ Professor Volker Wesling, designierter Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer, skizzierte den
Automobilbereich, die Spezialisten der Volkswagen AG, an unsere Hochschule bekommen zu haben“, sagte Professor Volker Wesling. Der Direktor am Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren, der […] in die Köpfe der Studierenden transformiert wird“. Wissenschaftlicher Kopf der Ringvorlesung ist Professor Hans Ferkel. Der Leiter der Technologieplanung und -entwicklung von Volkswagen ist an der TU Clausthal […] am Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnik. Seit damals miteinander bekannt, gelang es Professor Wesling den Kollegen und weitere Dozenten aus Wolfsburg für die Vorlesung „Automobilproduktion heute
Medien bekannt. Seitens der TU Clausthal erörtert Professor Thomas Turek die Frage „Wie können erneuerbare Energien gespeichert werden?“, und Professor Michael Jischa, zugleich Ehrenpräsident der Deutschen […] und Gesellschaft. Zudem wird der Präsident der TU Clausthal, Professor Thomas Hanschke, die Teilnehmer begrüßen und Vizepräsident Professor Oliver Langefeld über die Lehr- und Forschungsschwerpunkte der […] Energiepolitik - Neue Perspektiven für die Beschäftigung von morgen“ (13. November, 11.15 Uhr). Und Professor Mojib Latif vom Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel zieht ein Resümee der aktuellen Kl
einem Clausthaler Diplom möglich sind.“ So waren unter den 83 Diplomanden neun Professoren zu finden, beispielsweise Professor Franz-Josef Rölleke, ehemaliger Präsident des Oberbergamtes. Eine besondere Wende […] Marokko eingeflogen. Bevor Professor Hanschke den Gästen persönlich die Urkunden überreichte - darunter Diplom-Ingenieurin Susanne Kaup, die einzige Frau des Jahrgangs -, rührte Professor Dieter Ameling als […] „Clausthal im Wandel der Zeit“ - unter dieses Motto hatte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke seine Begrüßungsrede gestellt. Studierten 1963 überschaubare 1270 junge Menschen an der damaligen
die mehrtägige Konferenz, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziert wurde, von TU-Professor Andreas Rausch (Institut für Informatik). Bereits in den vergangenen Jahren hatte Software-Experte […] bilateral mit der urbanen Mobilität und Cyber-physischen Systemen (CPS) zu beschäftigen. Zumal Professor Rausch als Clausthaler Vertreter im Vorstand des Niedersächsischen Forschungszentrums Fahrzeugtechnik […] Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Seitens der TU Clausthal brachten sich auch die Professoren Gunther Brenner, Dietmar Möller und Jörg Müller (alle SWZ) in die Konferenz ein. Insgesamt 40
von Ressourcen möglichst effizient zu gestalten“, sagt TU-Präsident Professor Dr. Edmund Brandt. Langefeld hat nun als erster Professor der TU eine Zielvereinbarung mit der Hochschulleitung geschlossen. […] einer Abstimmung, die den fachlichen Schwerpunkt jeder Professorin und jedes Professors berücksichtigt“, erläutert Professor Dr. Hans-Peter Beck, TU-Vizepräsident für Forschung und Hochschulentwicklung […] also an dem, was in Forschung und Lehre nachweislich geschieht. „Früher genossen neu ernannte Professoren einen großen Vertrauensvorschuss“, sagt TU-Präsident Brandt. Angesichts der schwindenden staatlichen
Das berichtete Professor Wolfgang Schade von einem Treffen zum Thema „Selbstbau-Sprengkörper“ und Sicherheitskontrollen, zu dem die Nato Experten aus Militär und Wissenschaft aus Europa und USA nach Norfolk […] Norfolk am 6. und 7. April eingeladen hatte. Professor Wolfgang Schade leitet die Arbeitsgruppe Angewandte Photonik am Institut für Physik und Physikalische Technologien der TU Clausthal. „Unsere Technik […] e Bomben einsetzen, wächst das Interesse an geeigneter Sicherheitstechnik. Die Entwicklung von Professor Wolfgang Schade kombiniert die sogenannte laserinduzierte Plasmaspektroskopie (LIBS) mit einem an
Technologie Professor Wan Gang, der an der TU Clausthal promoviert hat und seit 2016 Honorarprofessor an der Harzer Universität ist. Verbunden mit der hochkarätigen Tagung, zu der Professor Hanschke von […] von den Clausthaler Professoren Dietmar Möller und Michael Z. Hou begleitet wird, ist ein Jubiläum: Vor 40 Jahren unterzeichneten die Bundesrepublik Deutschland und die Volksrepublik China ein Abkommen über
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.