Seminar mit internationaler Beteiligung wurde von Professor Harald Schmidt vom Clausthaler Institut für Metallurgie und Dr. Wolfram Miller der DGKK veranstaltet. Es wurden aktuelle Probleme von einem Exp […] organisiert hätten. Kontakt: Prof. Dr. Harald Schmidt Technische Universität Clausthal Institut für Metallurgie Telefon: 05323/72-2094 E-mail: harald.schmidt@tu-clausthal.de
statt. Weitere parallele Sessions werden in den angrenzenden Hörsälen des Instituts für Metallurgie und des Fritz-Süchtig-Instituts für Maschinenwesen abgehalten. Adresse/Anreise Aula Academica -TU Clausthal-
Kähler (Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik), Dr. Jens Wendelstorf (Institut für Metallurgie), Dr. Jan Namyslo (Institut für Organische Chemie), Dr. Bernd Weidenfeller (Institut für […] Mechanische Verfahrenstechnik) und Diplom-Ingenieur Thomas Hardebusch (Institut für Bergbau). Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal
1980er Jahre. Mehrere Clausthaler Institute waren beteiligt, zum Beispiel das damalige Institut für Allgemeine Metallurgie mit Professor Klaus Schwerdtfeger und das Institut für Energieverfahrenstechnik mit […] umsetzen und damit Arbeitsplätze schaffen. Der Clausthaler Professor Karl-Heinz Spitzer (Institut für Metallurgie) bewirbt sich zusammen mit Ulrich Grethe (Salzgitter Flachstahl GmbH) und Burkhard Dahmen
Leiterin der Abteilung Gießereitechnik (Institut für Metallurgie), Professor Harald Schmidt, Leiter der Abteilung Festkörperkinetik (Institut für Metallurgie und Clausthaler Zentrum für Materialtechnik)
als Dekan der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften die Vortragsveranstaltung im Institut für Metallurgie. Zunächst referierte der Clausthaler Altrektor und Ehrensenator der Partnerhochschule, Professor […] Clausthaler Instituten Fachgespräche zwischen Wissenschaftlern aus Ljubljana und Wunschgesprächspartnern der TU auf dem Programm. Am Abend trafen sich alle Beteiligten zu einer Schärper-Mahlzeit im Institut für […] für Metallurgie. Neben den slowenischen und Clausthaler Professoren nahmen Umformtechnik-Studenten aus Leoben, Ljubljana und Clausthal, die einen trinationalen Studententag veranstalteten, daran teil. Der
Prof. Dr.-Ing. Johannes Buhl Prof. Dr.-Ing. Johannes Buhl Arbeitsgruppe Werkstoffumformung Institut für Metallurgie Technische Universität Clausthal Robert-Koch-Straße 42 38678 Clausthal-Zellerfeld E-Mail:
Clausthal einen einen Dr.-Ing. mehr. Am 19. Juli 2023 promovierte Herr Daniel Schwarz am Institut für Metallurgie zum Thema „Hybridbauteile aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen und Druckgusslegierungen“
ten sind folgende Institute beteiligt TU Clausthal Universität Hannover Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit(IMAB) Institut für Metallurgie (IMET) Institut für Schweißtechnik […] Fertigungsverfahren (ISAF) Fritz-Süchting- Institut für Maschinenwesen (IMW) * Institut für Werkstoffkunde (IW) Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) Institut für Fertigungstechnik und Werk-zeu […] des SFB Professor Dr.-Ing. Heinz Palkowski vom Institut für Metallurgie (TU Clausthal) als SFB-Sprecher und Professor Dr.-Ing. Bernd-Arno Behrens vom Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (Universität
TU-Präsident Brandt berichtet: „Zusammen mit dem Dekan, dem Prodekan und Institutsleitern der Fakultät für Bergbau und Metallurgie in Mitrovica haben wir am zweiten Tag der Reise intensiv über Formen der […] gesteckt oder geplündert wurden. „Die wissenschaftlichen Einrichtungen der Fakultät für Bergbau und Metallurgie verteilen sich über beide Hälften der Stadt“, sagt Brandt. „Wie man uns berichtete, seien besonders […] Forschungsfragen zusammenzustellen, bei deren Bearbeitung die Wissenschaftler des Clausthaler Bergbauinstituts um Professor Dr. Oliver Langefeld helfen könnten. Bereits im Herbst sei ein Fachkolloquium in
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.