betonte Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner am Rande des Bergdankfestes 2020 in Clausthal-Zellerfeld. An der geschichtsträchtigen Veranstaltung hatte Professor Schachtner, der seit dem 1. […] der Vizepräsidentin für Gleichstellung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, sowie Professor Oliver Langefeld vom Institut für Bergbau. Das Bergdankfest, das mehrere Hundert Menschen mitfeierten […] sich wandelnde ökonomische und gesellschaftliche Fragestellungen auszurichten, betonte Präsident Professor Schachtner. „Was zu Beginn der Bergbau war, hat sich über die Zeit hin entwickelt zu modernster
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Daniel Goldmann von der TU Clausthal und Professor Bernd Friedrich von der RWTH Aachen fokussiert sich die Konferenz in diesem Jahr auf übergeordnete […] unserer Circular Region ein“, berichtet Professor Goldmann. Auch die TU Clausthal ist mit verschiedenen Beiträgen auf der Konferenz vertreten. Neben den Professoren Andreas Rausch und Dieter Kaufmann bringen
Ostrava sowie Professor Karl-Heinz Spitzer, Leiter des Instituts für Metallurgie, Institutsleiter Professor Peter Dietz vom Institut für Maschinenwesen und der Präsident der TU Clausthal Professor Edmund Brandt […] von internationalen Studien- und Doktorarbeiten, auch in Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen. Professor Peter Dietz sagte, die Kontakte zu VW und Skoda in Tschechien und Deutschland sollten genutzt und
schloss sich Professor Martin Faulstich an. Der Geschäftsführer des Clausthaler Umwelttechnik-Instituts (CUTEC) und Professor an der TU Clausthal ist der Vorsitzende des Sachverständigenrates der Bundesregierung […] EFZN-Chef Professor Hans-Peter Beck bekam im Anschluss an die Sitzung die Gelegenheit, der niedersächsischen Landesregierung unter anderem die Forschungsschwerpunkte des Zentrums vorzustellen. Ihm schloss
gewählt werden. Aus dem Clausthaler Präsidium haben sich neben Professor Brenner inzwischen Professorin Heike Schenk-Mathes sowie Professor Alfons Esderts für Online-Klausuren entschieden. Gegen Täusch […] . Einer, der mit seiner ersten Online-Klausur „durchweg positive Erfahrungen“ gemacht hat, ist Professor Roland Menges vom TU-Institut für Wirtschaftswissenschaft. Rund 50 Studierende haben Anfang Februar […] und zum Beispiel im Wintersemester in Übungen bereits mit dem Tool Moodle gearbeitet“, berichtet Professor Menges. Dies habe bei der Vorbereitung auf die Online-Klausur natürlich geholfen, bestätigen auch
er arbeiteten. „Professor Hornbogen ist ein Denker der alten Schule: Erst aus der fundierten Kenntnis vieler Bereiche und Disziplinen schöpft er Innovation und Kreativität.“ Professor Dr. Lothar Wagner […] schlagen, verbinde das Wirken des Jubilars mit seiner Alma Mater, so TU-Präsident Professor Dr. Edmund Brandt. „Professor Hornbogen hat in seinem Leben verfolgt, was auch die TU zu verwirklichen sucht: […] Werkstoffsymposium, das die Technische Universität (TU) zu Ehren der „goldenen Promotion“ von Professor Dr.-Ing. Dr. h.c. Erhard Hornbogen am 13. und 14. Juli in der Aula veranstaltet hat, erinnerte sich
Programm. Professor David Stifter berichtete über „Oberflächenanalytik an beschichtetem Stahl“, Professor Karl Kuhmann über „Funktionsintegration und Leichtbau mit Hochleistungskunststoffen“ und Professor Heinz […] Hoffmann Zum Auftakt der zweitägigen Tagung – auch Studierende waren dabei – begrüßte TU-Vizepräsident Professor Alfons Esderts die Gäste. Zuvor hatten die Teilnehmer bereits die Möglichkeit gehabt, die Labore […] Polymerbasis sowie neue Methoden zur laserbasierten Bewegungsmessung. In seiner Begrüßung betonte Professor Esderts, dass die Materialforschung seit langer Zeit eine der Kernkompetenzen an der TU Clausthal
Metalldetektoren ist aufwendig und nicht frei von Fehlern. Hier setzt das unter Leitung von apl. Professor Matthias Reuter entwickelte System „Zuverlässig Minen finden“ an. Mit Hilfe neuartiger auf Comp […] optimal ausgewertet und die Minen mit neuronalen Netzen identifiziert. Auf diesem Gebiet forscht Professor Reuter außer im CUTEC auch erfolgreich im Institut für Informatik der TU Clausthal. Prototyp der […] des Gerätes kostet rund 50.000 Euro. Entwickelt wurde die Laser-Minensuchnadel von einem Team um Professor Wolfgang Schade im LaserAnwendungsCentrum (LAC) der TU Clausthal. Für die Auswertung der Daten der
ist dialogfähig. Viele aus dem Professorenkollegium kommen aus der Industrie und sind mit den Problemen in der Wirtschaft vertraut“, sagte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. Unternehmer b […] Niedersachsen (EFZN) in Goslar. EFZN-Chef Professor Hans-Peter Beck stellte Wege zu mehr Energieeffizienz in der verbrauchsintensiven Industrie vor. Danach führte Professor Reinhard Scholz durch das Clausthaler […] ik. Neue Ansätze in der Automatischen Identifikation und Datenerfassung (Auto ID) zeigten die Professoren Martin Vossiek und Jörg Müller auf. Auf diesem Gebiet hat die TU Clausthal mit Unterstützung des
(das Fachgebiet von Professor Harald Schmidt), Metallurgische Prozesstechnik (Professor Karl-Heinz Spitzer), Gießereitechnik (Professor Babette Tonn) und Umformtechnik (Professor Heinz Palkowski). „Mit […] e der TU Clausthal, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner stellte zu Beginn der Konferenz die vielfältigen Aktivitäten der TU Clausthal […] Plattform für Informationsgewinn und Austausch zu fachlichen Themen und Zukunftsstrategien“, nannte Professor Palkowski, geschäftsführender Direktor des Instituts, das Ziel der Tagung. Abgerundet wurde die
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.