China-Kompetenzzentrums der TU Clausthal, Professor Michael Z. Hou. Zusammen mit diesem Brief erhält die Harzer Universität 200 medizinische Schutzmasken. „Professor Dong Qi, einer der Direktoren der Tongji […] langjähriger Weggefährte des ehemaligen chinesischen Forschungsministers und Clausthaler Alumnus Professor Wan Gang sowie als Gesandter Botschaftsrat der Volksrepublik China in Berlin für eine enge Kooperation […] schickte. Verbunden damit übermitteln die chinesischen Partner dem Clausthaler Universitätspräsidenten Professor Joachim Schachtner eine Botschaft, die in diesen schwierigen Zeiten insbesondere im übertragenden
betrachtet. Zuvor hatte sich Professor Wei Wu, Leiter der Chinesisch-Deutschen Fakultät für Technologie an der ECUST, mit dem Clausthaler Universitätspräsidenten Professor Thomas Hanschke ausgetauscht […] Studierende eingeschrieben sind, ihr 60-jähriges Bestehen gefeiert. Seitens der TU hatten Professor Hanschke und Professor Dieter Kaufmann an den Feierlichkeiten teilgenommen. Seither haben zwei Delegationen […] möchten wir in den kommenden Jahren auf bis zu 20 Anfänger pro Jahr und Studiengang steigern“, sagt Professor Thomas Turek, Studiendekan der Lehreinheit Maschinenbau/Verfahrenstechnik. Insbesondere im Rahmen
steigern. „Wir wollen den Harz zu einem Digitalisierungs-Valley in Niedersachsen machen“, sagte Professor Andreas Rausch. Der Clausthaler Informatiker und Leiter des „Institute for Applied Software Systems […] freue mich über das große Interesse an einer regionalen Allianz für Digitalisierung“, unterstrich Professor Alfons Esderts. Der TU-Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer sieht in Verbünden einen […] „Gemeinsam können Punkte identifiziert werden, die wichtig sind und künftig erforscht werden müssen.“ Professor Esderts wies zudem daraufhin, dass der Bereich der Information zu den vier Forschungsschwerpunkten
Leistungen des im Jahr 2015 in den Ruhestand getretenen TU-Professors Rainer Schmid-Fetzer ebenso gewürdigt wie die von drei weiteren ehemaligen Professoren des Instituts für Metallurgie: Wolfgang Pluschkell, […] Globalisierung, CO2-Emissionen, Energiewende und Digitalisierung vor herausfordernden Zeiten“, leitete Professor Karl-Heinz Spitzer die Tagung ein. Der aktuelle Leiter des Metallurgie-Instituts sprach von einem […] für den Erfolg der deutschen Stahlindustrie.“ Zu Beginn der Tagung hatte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke die Bedeutung der Metallurgie hervorgehoben: „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Leistungen des im Jahr 2015 in den Ruhestand getretenen TU-Professors Rainer Schmid-Fetzer ebenso gewürdigt wie die von drei weiteren ehemaligen Professoren des Instituts für Metallurgie: Wolfgang Pluschkell, […] Globalisierung, CO2-Emissionen, Energiewende und Digitalisierung vor herausfordernden Zeiten“, leitete Professor Karl-Heinz Spitzer die Tagung ein. Der aktuelle Leiter des Metallurgie-Instituts sprach von einem […] für den Erfolg der deutschen Stahlindustrie.“ Zu Beginn der Tagung hatte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke die Bedeutung der Metallurgie hervorgehoben: „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Mit diesen Worten beglückwünschte Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner den ehemaligen Rektor der Oberharzer Universität, Professor Georg Müller, zu dessen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass […] beschränkt bleiben musste. Die Reden fanden im Audimax, ein Empfang in der Geosammlung statt. Professor Müller stand zwei Mal als Rektor an der Spitze der TU: von 1986 bis 1988 und von 1990 bis 1992. […] Geschichte und die Entwicklung unserer Hochschule insbesondere auch als Chronist“, unterstrich Professor Schachtner. 870 Kurzbiographien über Clausthaler Hochschullehrende Zwei Werke stellte der Präsident
Organische Chemie (Professor Andreas Schmidt ): Schaltbare selektive Sammler für die Flotation von künstlich erzeugten Mineralien Institut für Mechanische Verfahrenstechnik (Professor Alfred Weber, Dr.-Ing […] Aktivitäten im EnAM-Leitprojekt hat die TU Clausthal, von deren Seite Professorin Ursula Fittschen und Professor Daniel Goldmann federführend beteiligt sind, in Zusammenarbeit mit der TU Bergakademie Freiberg […] Zielkomponente in trockenen und nassen Sortierverfahren und der Herstellung von Kalibrierschlacken. Professor Alfons Esderts, Vizepräsident für Forschung, Transfer und Internationales an der TU Clausthal, begrüßt
Mit 40.000 Studenten, 2000 wissenschaftlichen Mitarbeitern und 1950 Professoren und Assistenzprofessoren gehört das Harbin Institute of Technology zu den zehn führenden Universitäten in China. Es ist mit […] Schwerpunkte am HIT ist die Entwicklung funktioneller Materialien für die Raumfahrttechnologie. Mit Professor Yao Li vom Institute of Composite Materials and Structure des HIT arbeitet der Clausthaler Wiss […] die Effizienz einer Solarzelle zu verbessern. Auf dem Gebiet der ionischen Flüssigkeiten zählt Professor Endres zu den weltweit führenden Experten. Mit zwei Kollegen aus Australien und Großbritannien hat
hat die TU Clausthal in sechs Kategorien Bestnoten erhalten, und zwar in: Betreuung durch Dozenten/Professoren, Internationalität der Ausbildung, Kooperation der Hochschule mit der Wirtschaft, Qualität […] Oberharzer Hochschule zweimal mit „Top Performance“ ausgezeichnet worden: in der Betreuung durch Dozenten/Professoren sowie beim Service der Hochschule (Studierendensekretariat, Prüfungs- und Immatrikulationsamt)
Niedersachsen forschen deshalb schon heute für die Energiewende der Zukunft. EFZN-Chef Professor Hans-Peter Beck und Professor Wolfgang Schade gaben dem Sender Einblick in Visionen zur künftigen Energiegewinnung […] könnte der Wasserstoff unterirdisch in Salzstöcken gespeichert werden, sagte Professor Beck dem Norddeutschen Rundfunk. Professor Schade richtete den Fokus auf die Solarenergie. Der Forscher hält es für möglich
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.