and Practice. – Proceedings of the 26th European Safety and Reliability conference ESREL 2016. – Glasgow, Schottland, 25.–29. September 2016, CRC Press / Taylor & Francis. Röhlig, K.-J. (2017): Endlage
Letters, 812-817 (2024) doi.org/10.1021/acsmacrolett.4c00182 Nonlinear Rheological Behavior of Glass-Forming Colloidal Suspensions under Oscillatory Shear: Experiment and Relation to Mode Coupling Theory
DOI: 10.1007/s40194-023-01510-w Oxygen-18 tracer diffusion in a crystallised lithium-aluminosilicate glass Peter Fielitz, Gundula Helsch, Jessica Löschmann, René Gustus, Günter Borchardt, Joachim Deubener
in Produktionsprozessen, dargestellt am Beispiel eines Veredelungsprozesses eines zugelieferten Rohglases bei der Schott AG Grünenplan Schott AG Grünenplan B Chancen der Datennutzung in der wasserstoff
Andreas Rausch Gogula, Shravya: Image Classification for the Characterization of the Progress of Glass Melting 08. Februar 2023, 9:30 Uhr, per BBB: https://webconf.tu-clausthal.de/b/sim-uc9-rvy Betreuer
Prof. Dr. Hajo Leschke, Universität Erlangen Klassische und quantale Sherrington-Kirkpatrick Spinglass-Modelle Seminarraum A 9.1.2008, 17:15 Uhr Mathematisches Kolloquium Herr Prof. Dr. Ingo Witt, Mathematisches
Materials (FPCM 13) Effect of embedded printed circuit board (PCB) sensors on the mechanical behavior of glass fiber-reinforced polymer (GFRP) structures Mehdi Javdanitehran, R. Hoffmann, J. Groh, M. Vossiek,
2006. Matejka, H.: Leben mit dem Wasser: Überflutungsgefährdung und –management in Bangladesh. In: Glaser, R.; Kremb, K. (Hrsg.): Planet Erde – Asien, S. 159-170, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt;
ument/9861898 . J. Damas, N. Neumann, K. Wolf and D. Plettemeier: 60 GHz Planar Antenna Array on Glass Substrate for WiGig Communications In: Remote Sensing, 2022. https://aes22.aesconference.org/file
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.