Präsenz stattfinden. Auf der Mitgliederversammlung des AHMT während des Symposiums wurde der IEI-Professor Christian Rembe als Vorstandsvorsitzender des AHMT für die Jahre 2022 und 2023 gewählt. Der AHMT
Prof. Stefan Hartmann ist zum neuen Sprecher des Forschungsfeldes „Neuartige Materialien und Prozesse für wettbewerbsfähige Produkte“ gewählt worden und tritt damit die Nachfolge von Prof. Wesling (IS
Wasserwirtschaft und des Energiesystems an den Klimawandel anpassen kann. Der Leiter des EWAZ-Projekts, Professor Hans-Peter Beck, berichtet im NDR-Podcast „Trinkwasser an niedersächsischen Küsten wird knapper“
Professor Goldmann übernimmt das Amt, als Nachfolger von Professor Alfons Esderts, zum 01.07.2022, für drei Jahre. Professor Goldmann ist seit 2007 Professor für „Rohstoffaufbereitung und Recycling“ an […] zudem Vorsitzender des Vorstands des CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrums. Zuvor war Professor Goldmann lange Jahre in der Industrie, unter anderem als Manager Altfahrzeug-Recycling bei der […] Volkswagen AG. Mit seiner langjährigen wissenschaftlichen und praktischen Expertise stellt Herr Professor Goldmann eine Bereicherung für die Clausthal Executive School dar. Sein Kurs „Circular Economy and
berichtet uns der Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer an der Ostfalia, Professor Gert Bikker, im Interview. Der Bachelor-Studiengang Digital Technologies ging im Wintersemester […] Einhaltung der Corona-Regeln im Labor an der Realisierung arbeiten. Was dabei herauskam, beeindruckte Professor Bikker mitunter. Ein Team arbeitete beispielsweise daran, die Belüftung im Bergwerk digital zu steuern […] ganzen Artikel können Sie lesen unter: https://www.wolfenbuetteler-zeitung.de/wolfenbuettel/article230111984/Erste-Digitalprofessoren-starten-im-Herbst-an-der-Ostfalia.html
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.