Das Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) der TU Clausthal koordiniert in dem Cluster das Teilprojekt „InnoRec“ zum Recycling der Lithium-Ionen-Batterien. Im Mittelpunkt der
Der Preis zeichnet innovative Projekte aus die aus den Europäischen Strukturfonds gefördert werden. Sie haben eine besonders hohe Bedeutung für die regionale Entwicklung. Bewerber kommen aus allen Mit
Umweltverfahrenstechnik und Recycling gemacht hat, war seit 2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFAD tätig und hat eine Reihe an Projekten im Bereich der mechanischen Aufbereitung durchgeführt, studentische […] mit ihm zusammen arbeiten zu können. Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle gemeinsame Zeit am IFAD und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit nun in seiner neuen Position bei unserem Industriepartner
Ecosystems des bisherigen Instituts für Aufbereitung, Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme IFAD Unser IFAD ist seit dem 01. Januar nun Teil des neuen Großinstituts IGMR Institute of Geotechnology and […] und die Entwicklung neuer Kreislaufwirtschaftssysteme für uns bedeuten, können Sie hier nachlesen. IFAD-Newsarchiv Newsarchiv Eine Übersicht über alle unsere Neuigkeiten ist hier zu finden.
Forschung und Lehre stetig gewachsen. Auch der Schwesterlehrstuhl für Deponietechnik und Geomechanik am IFAD wurde im Rahmen der Berufung von Frau Prof. Eleni Gerolymatou auf aktuelle Herausforderungen in den […] und Kreislaufwirtschaftssysteme ausgeweitet, wird aber auf Grund der eingeführten Marke weiter unter IFAD firmieren. Neben der bisherigen Professur für Rohstoffaufbereitung und Recycling, vertreten durch […] Doppelfunktion neben seiner Position als Abteilungsleiter am CUTEC nun auch Mitglied der Leitungsebene am IFAD. Im Laufe des Jahres sollen zwei weitere Professuren im Bereich der hydrometallurgischen Aufbereitung
Maike Gamenik wird uns darüber hinaus als Chemielaborantin am IFAD erhalten bleiben. Für ihren Arbeitseinstieg wünschen wir ihr alles Gute! Berit Niggemann wird uns hingegen verlassen. Wir wünschen Ihr […] Ihr auf ihrem weiteren Weg alles Gute und hoffen, dass Sie dem IFAD weiterhin verbunden bleibt.
Marcel Steckhahn verlässt zwar das IFAD, wird uns aber über das Projekt PyroLith dennoch erhalten bleiben. Für Seinen Arbeitseinstieg wünschen wir Ihm alles Gute! Ronny Wenske wird uns hingegen verlassen […] verlassen. Wir wünschen Ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute und hoffen, dass Er dem IFAD weiterhin verbunden bleibt.
zum ersten Mal seit dem 90.-jährigen Aufbereitungs-Jubiläum im Jahr 2017 ein Ehemaligentreffen am IFAD abgehalten. Fast 50 Absolventen der letzten Jahrzehnte, Mitarbeiter und Studierende trafen sich zum […] fachlichen und persönlichen Austausch. Erstmals wurde das Treffen vom AURAC e.V., dem Alumniverein des IFADs, organisiert. Das Treffen startete mit einer Vortragsreihe, die von Professor Daniel Goldmann eröffnet […] der TU Clausthal informierte. Im Anschluss an die Vorträge konnte das Technikum und der Labore des IFADs besichtigt werden. Der Abendausklang fand im Querschlag mit Clausthal typischen Essen und regionalem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.