Clausthal Seit 2020 Studienfachberater für den Bachelor-Studiengang Elektrotechnik und den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik Seit 2022 Vorstandsvorsitzender des Arbeitskreises der
neue Vergaberunde für Forschungsprojekte in der NTH angelaufen, es gibt den ersten gemeinsamen Masterstudiengang, das neue NTH-Sinfonieorchester hat Konzerte gegeben, die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert
Voraussetzung für eine spätere Verbreiterung, Vertiefung und Spezialisierung im anschließenden Masterstudiengang DIGITAL TECHNOLOGIES oder den Einstieg in der Arbeitswelt. Zu Beginn des Studiums liegt der
Inkermann vom Institut für Maschinenwesen die Pläne eines gemeinsamen deutsch-chinesischen Masterstudiengangs „Intelligent Manufacturing“. Dieser soll nach der Einführung an der TU Clausthal zum Wintersemester
Lernziele im Masterstudium Die Qualifikationsziele des Masterstudiums Die Hauptziele des Masterstudiengangs DIGITAL TECHNOLOGIES sind, neben der Befähigung der Studierenden zu gesellschaftlichem Engagement
Maschinenbau für die Mathematik und die Informatik. Dadurch ermöglicht er uns, beispielsweise im Masterstudiengang ?Industrial Engineering' Spitzenkräfte für die moderne industrielle Produktion auszubilden.“
Erklärungen und Formulierungshilfen. B2-C2 userpage.fu-berlin.de - Auf der Internetseite des Masterstudiengangs Deutsch als Fremdsprache und Kulturvermitltlung einen Leitfaden zum wissenschaftlichen Schreiben
WiMINToring für Nachwuchswissenschaftlerinnen durch. Nun möchten wir unsere Studentinnen in den Masterstudiengängen die gleiche Chance geben und bieten im Sommersemester 2022 erstmalig ein Mentoring-Programm
Clausthal, der nach einer kurzen Definition zu Industrie 4.0 und Made in China 2025 den geplanten Masterstudiengang „Intelligent Manufacturing“ zwischen der TU Clausthal und Zhengzhou University vorstellt. Der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.