University wurde die Zusammenarbeit insbesondere vom ehemaligen Präsidenten, Professor Heping Xie, maßgeblich begleitet. „Professor Xie ist eine internationale Kapazität auf dem Gebiet der Geo- und Felsmechanik […] dieser Erfolgsgeschichten“, sagte Professor Hanschke, „freue ich mich weiter auf eine gemeinsame Zukunft mit der Sichuan Universität und ihrem Repräsentanten Professor Yan Shijing sowie ihren vielen St […] sind für die Besonderheiten anderer Länder und Kulturen.“ Mit diesen Worten begrüßte TU-Präsident Professor Thomas Hanschke die Delegation der Sichuan University in München. Zu der Hochschule mit ihren 70
wie z. B. Professor Dr. Richard Compton von der University of Oxford, Professor Dr. Markus Antonietti vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und -Grenzflächenforschung in Potsdam-Golm, Professor Dr. Andreas […] Andreas Heintz von der Universität Rostock und Professor Dr. Wolfgang Arlt von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg berichten. Kontakt Professor Dr. Frank Endres Technische Universität Clausthal […] inschaft (DFG) zu diesem Thema ein Schwerpunktprogramm eingerichtet, zu dessen Antragsstellern Professor Dr. Frank Endres von der TU Clausthal gehört. Die außergewöhnlichen physikalischen Eigenschaften
in Technik und Verwaltung, Professor:innen Datum: 21. und 22.01.2025 Gut vorbereitet für die Lehre Gut vorbereitet für die Lehre Zielgruppe: Wiss. Mitarbeiter:innen, Professor:innen Termin: 31.03.2025 […] Technik/Verwaltung, Professor:innen Termin: 18.02. und 19.02.2025 Teaching in international settings Teaching in international settings Zielgruppe : Wiss. Mitarbeiter:innen, Professor:innen Termin : 05.02 […] Problembasiertes Lernen Problembasiertes Lernen Zielgruppe : Wiss. Mitarbeiter:innen, Professor:innen Termine: 03.03. und 10.03.2025 Abschlussarbeiten strukturiert angehen - der Weg zum eigenen Leitfaden
Dr. Susanne Mordike, 1995 Dr. Joachim Hug, 1998 Professor Eberhard Gock, 2001 Professor Wolfgang Schade und 2006 Professor Günther Frischat (mit Professor Gerhard Heide, Dr. Gundula Helsch und Dr. Marta […] Professor Hanschke war auf der Veranstaltung in Braunschweig eingeladen, um in seiner Funktion als Präsidiumsvorsitzender der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH) über ein „sehr konkretes Beispiel […] ransfer, der in einer erfolgreichen Unternehmensgründung mündete, sind die Oberharzer Forscher Professor Carlowitz und Dr. Schröder mit dem IHK-Preis 2011 gewürdigt worden. Carlowitz ist Geschäftsführer
bin Professor Sinn als Studentin 1991 in Hamburg erstmals begegnet und muss sagen, dass er mich fachlich und als Persönlichkeit beeindruckt und inspiriert hat.“ In der Laudatio würdigte Professor Gunther […] Zu Ehren des 90. Geburtstags von Professor Hansjörg Sinn – Ehrendoktor der TU Clausthal – wurde an der Hochschule im Rahmen der Vortragsreihe der GDCh (Gesellschaft Deutscher Chemiker) ein Festkolloquium […] Polyolefinsynthese revolutioniert und später weitere Erfolge in der Pyrolyse von Kunststoffen erzielt. Professor Sinn war Rektor der Universität Hamburg (1969 – 1970) und gehörte von 1978 bis 1984 als parteiloser
für eine Zusammenarbeit, die für beiden Seiten von Vorteil sein kann“, sagte Professor Langefeld. TH-Präsident Professor Kretschmann betonte: „Bergbau und Rohstoffgewinnung sind für Deutschland nach wie […] keiten ergeben, äußerte sich der Clausthaler Vizepräsident Professor Esderts. So habe es bereits vielversprechende Gespräche mit TU-Professor Daniel Goldmann (Lehrstuhl für Rohstoffaufbereitung und Recycling) […] Initiiert wurde die Kooperation auf Clausthaler Seite durch Professor Oliver Langefeld vom Institut für Bergbau, der zugleich im Hochschulrat der TH Georg Agricola vertreten ist: „Ich kenne beide Einr
Informatik und Informationstechnik“, sagte Professor Thomas Hanschke, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre. Denn vom 1. Mai an wird der Nordhäuser Informatik-Professor Christian Siemers auch in Clausthal tätig […] zuständige Clausthaler Vizepräsident Professor Hans-Peter Beck den Vorteil, „dass hervorragende Absolventen der FH Nordhausen bei uns promovieren können“. Auch Professor Jörg Wagner, Rektor der FH Nordhausen […] präsentieren.“ Neben dem Rektor wurde der „Letter of Intent“ auf Seiten der Thüringer von Prorektor Professor Viktor Wesselak und Kanzler Hans-Wolfgang Köllmann unterzeichnet. Begonnen hatte die Zusammenarbeit
der TU vorantreiben. Von seinem bisherigen Geschäftsbereich übernimmt Professor Schachtner künftig die Digitalisierung und Professor Esderts den Bereich Internationales. Nach ihrer Wahl zur ersten nebe […] Die Kandidatinnen und Kandidaten waren von Professor Joachim Schachtner, dem Präsidenten der TU Clausthal, vorgeschlagen worden. Nach der Wahl durch den Senat hat der Hochschulrat die Personalien bestätigt […] begrüßen dürfen und andererseits auch Kontinuität in der Hochschulleitung gewährleistet ist“, sagt Professor Schachtner. Erstmals in der Geschichte der TU Clausthal werden zwei Frauen im fünfköpfigen Präsidium
Hannover, Professor Dr. Dieter Nordmann vom Labor für Kolbenmaschinen der Fachhochschule Hannover, Professor Dr. Otto Carlowitz vom Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH (CUTEC), Professor Dr. Hans-Jürgen […] Vertreter der Elektroindustrie. Neben Professor Dr. Hans-Peter Beck vom Institut für Elektrische Energietechnik der TU Clausthal sind an dem Projekt beteiligt: Professor Dr. Michael Kurrat vom Institut für […] Energieanlagen der TU Braunschweig, Professor Dr. Wolf-Rüdiger Canders, vom Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen der TU Braunschweig, Professor Dr. Bernd R. Oswald vom Institut für
Hannover, Professor Dr. Dieter Nordmann vom Labor für Kolbenmaschinen der Fachhochschule Hannover, Professor Dr. Otto Carlowitz vom Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH (CUTEC), Professor Dr. Hans-Jürgen […] Vertreter der Elektroindustrie. Neben Professor Dr. Hans-Peter Beck vom Institut für Elektrische Energietechnik der TU Clausthal sind an dem Projekt beteiligt: Professor Dr. Michael Kurrat vom Institut für […] Energieanlagen der TU Braunschweig, Professor Dr. Wolf-Rüdiger Canders, vom Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen der TU Braunschweig, Professor Dr. Bernd R. Oswald vom Institut für
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.