- und Medizintechnik. Der erste Plenarvortrag war ebenfalls einem Professor mit starkem Bezug zur TU Clausthal vorbehalten. Professor Manfred Hennecke, der Ende der 1960er Jahre im Harz studiert und bis […] b. Walter Hennicke war von 1964 bis 1992 Professor für Glas und Keramik an der TU Clausthal sowie zwischen 1988 und 1990 Rektor der Universität“, so Professor Jens Günster. Der Experte für Hochleistungskeramik […] Insofern sei es folgerichtig, die Keramikbranche gerade jetzt an die TU Clausthal einzuladen, betonte Professor Andreas Rausch, TU-Vizepräsident für Forschung und Informationsmanagement, in seiner Begrüßung.
damals wie heute mit den TU-Professoren Roman Weber, Albrecht Wolter und Reinhard Scholz zusammen. Dieses Mal tauschte sich die chinesische Delegation, darunter sechs Professoren, mit ihren Clausthaler Kollegen […] Werkstoffe. Organsiert hatte das Programm Professor Michael Z. Hou, der China-Beauftragte der TU, der mit dem Clausthaler Universitätspräsidenten Professor Thomas Hanschke und weiteren Wissenschaftlern […] tung stand neben dem Bereich Alumni das Thema „Strukturwandel einer Industrieregion“ im Fokus. Professor Oliver Langefeld, Clausthaler Vizepräsident für Studium und Lehre und Bergbau-Experte, stellte das
g (Professor Bernhard Friedrich, Verkehr und Stadtbauwesen; Professor Dirk Mattfeld, Wirtschaftsinformatik; Professor Mark Vollrath, Ingenieur- und Verkehrspsychologie), der TU Clausthal (Professor Jörg […] Jörg Müller, Informatik) und der Leibniz Universität Hannover (Professor Markus Fidler, Kommunikationstechnik; Professor Monika Sester, Kartographie und Geoinformatik) gemeinsam am Verkehr der Zukunft. Der
nten werden an den Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen Professor Dieter Kaufmann sowie der China-Beauftragte der Hochschule, Professor Michael Z. Hou, teilnehmen. Die Beziehungen beider Hochschulen […] ihrer Universität in Shanghai. So haben beispielsweise die jetzigen Professoren QI Mingzhai und Shen Benxian in Clausthal bei Professor Alfons Vogelpohl promoviert. Im neuen Jahrtausend wurden die Beziehungen […] senschaften betreibt. Auch weltweit verfügt sie über einen ausgezeichneten Ruf“, unterstreicht Professor Hanschke. Mit dieser renommierten Universität kooperieren zu können, betrachte die TU Clausthal
Vortragssaal des Clausthaler Umwelttechnik-Instituts (CUTEC) statt. Nach der Eröffnung durch Professor Esderts und Professor Zenner folgten zunächst Vorträge zu aktuellen Themen aus dem IMAB. Dr. Rainer Masendorf […] Entwicklung des Instituts Gründungsprofessor des damaligen Instituts für Hüttenmaschinen (IfH) war Professor Friedrich-Wilhelm Griese. Er brachte aus seiner Tätigkeit in der Hüttenindustrie umfangreiche E […] Maschinenanlagen, der Schwingfestigkeit der Schweißtechnik und der Instandhaltung mit nach Clausthal. Professor Griese war in der vordigitalen Zeit Vorreiter bei der Simulation und Optimierung des Schwingung
University in Peking. Nach Vorträgen von Professor Brenner über das Studium in Clausthal und von Professor Hou zur Energiewende zählte beim abendlichen Musikfest auch Professor Wan Gang zu den Gästen. Besonders […] der TU um Professor Michael Z. Hou und Frau Can Zhang hatte er die völkerverbindenden Konzerte initiiert. Mehrere Tausend Besucher kamen zu den Events. Eine zentrale Rolle spielten dabei Professor Hans-Christian […] deutsch-chinesische Musikfeste und wissenschaftliche Austauschforen statt. Zudem unterzeichnete Professor Gunther Brenner, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, Kooperationsvereinbarungen mit der Lanzhou
. Das Gremium wählte Professor Christian Bohn (Institut für Elektrische Informationstechnik) zum neuen Vizepräsidenten für Studium und Lehre und damit zum Nachfolger von Professor Gunther Brenner. Der […] Aufgabe seit Dezember 2015 inne. Nach dem Amtsantritt von Professor Joachim Schachtner als Präsident der TU Clausthal im Januar 2019 übernahm Professor Brenner eine zweite Amtszeit als Vizepräsident. Auf eigenen […] voraussichtlich im Mai, aus dem Amt aus. Nun hat der Senat einstimmig Christian Bohn, der seit 2007 als Professor an der TU Clausthal tätig ist, zum Nachfolger gewählt. In der Sitzung, die wieder online stattfinden
Abbildungen aller Doktoranden und Professoren im Flur des Instituts entstanden. Viele Persönlichkeiten, die Karriere gemacht haben, sind zu sehen, zum Beispiel Professor Werner Hufenbach, der in Dresden […] Auch der ehemalige Institutsleiter Professor Michael Jischa zählte zu den Gästen, um seine früheren Studenten einmal wiederzusehen. Er kennt sie noch alle. Im Laufe der Jahre ist eine Fotogalerie mit […] Dresden das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik mit 240 Mitarbeitern aufbaute, oder Professor Holger Hanselka, heute Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Die weiteste Anreise zur
Science im Dezember 2016. Damals besuchte eine Abordnung aus Bangalore um Professor K. B. Akhilesh den Clausthaler Informatiker Professor Dietmar Möller. Beide Seiten vereinbarten bei den Themen Cyberphysikalische […] im Januar 2017 an der TU Clausthal stattgefunden, begrüßte Professor Möller nun vom 5. bis 8. März ein Dutzend indische Studierende um Professor Akhilesh und Professorin Monica Singhania (University of Delhi) […] das Energie-Forschungszentrum der TU Clausthal in Goslar und trafen am CUTEC-Forschungszentrum Professor Michael Sievers, den Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Während der Winter School blickten
wechselte sein Chef dreimal. Auf Professor Peter Dietz als Hochschulleiter folgten Professor Ernst Schaumann und später Professor Edmund Brandt; heute steht Professor Thomas Hanschke der TU Clausthal vor […] Prorektor gewählt“, schrieb die Goslarsche Zeitung zum Amtsantritt am 1. April 1999. Zweimal wurde Professor Beck, der seit 20 Jahren das Institut für Elektrische Energietechnik leitet, in der Folgezeit in […] wie der Innovationsoffensive und dem Hochschuloptierungskonzept fertig zu werden, erinnert sich Professor Beck. „Trotz geringeren Budgets und kaum Manövriermöglichkeiten aufgrund dauerbesetzter Stellen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.