Ausbildung auf dem Gebiet des Bergbaus. An der TU Clausthal läuft seit 2014 der englischsprachige Masterstudiengang „Mining Engineering“ sehr erfolgreich. Im Zentrum des aktuellen Kolloquiums standen 20 Fachvorträge
Simulation und Steuerung in der Produktion oder im Verkehr. Master-Studiengänge Chemistry * (Master) Chemistry * (Master) Der Masterstudiengang ist material- und verfahrensorientiert und bietet mit den beiden […] Tätigkeiten. Geoenvironmental Engineering (Master) Geoenvironmental Engineering (Master) Der Masterstudiengang zeichnet sich durch sein interdisziplinäres Programm aus den Bereichen der angewandten Geow
die Kurzform von Vijaybhai, befindet sich aktuell im vierten Semester des englischsprachigen Masterstudiengangs Mining Engineering. Den Bachelor hat er bereits in Indien absolviert. Die TU Clausthal und
trafen sich die Clausthaler Vertreter:innen mit Studierenden, die ab dem nächsten Semester den Masterstudiengang Mining Engineering in Clausthal studieren werden. Darüber hinaus wurden weitere Studierende
Abschluss direkte Zulassung Absolventinnen und Absolventen anderer Studiengänge können den Masterstudiengang mit den notwendigen Informatikkenntnissen ebenfalls studieren. Die Entscheidung, ob das vor
Studiengangs „Mining Engineering“, vor zwei Jahren als bundesweit erster englischsprachiger Masterstudiengang für Bergbau erfolgreich eingeführt, kürzlich in Washington von der Society of Mining Profes
Professor Thomas Hanschke zu Beginn betont. An der TU Clausthal ist der englischsprachige Masterstudiengang „Mining Engineering“, der vor drei Jahren eingeführt worden ist, Beleg dafür. Derzeit sind 80
Sandra Pamela Nowosad stammt aus Peru, hat dort zunächst Bergbau studiert, dann in Clausthal den Masterstudiengang „Mining Engineering“ abgeschlossen und ist inzwischen am TU-Institut für Bergbau beschäftigt
erhofft sich die Ministerin, dass die NTH in Zukunft in der Lehre mehr gemeinsame Promotions- und Masterstudiengänge anbietet. Auch die Studierenden sollen etwas von dem Verbund haben. In der Forschung hat die
Im Einzelnen wurden 248 Bachelor- und Masterstudiengänge sowie 68 Promotionen und eine Habilitation an der TU Clausthal abgeschlossen. Zur feierlichen Vergabe der Abschlusszeugnisse kamen rund 300 Gäste
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.