des Center for Digital Technologies weiterhin möglich. Die Bewerbung für den Bachelor- und Masterstudiengang kann noch bis 15. Juli 2022 über das Bewerbungsportal der Ostfalia Hochschule erfolgen. Int
des Center for Digital Technologies weiterhin möglich. Die Bewerbung für den Bachelor- und Masterstudiengang kann noch bis 15. Juli 2022 über das Bewerbungsportal der Ostfalia Hochschule erfolgen. Int
seit Monatsbeginn offiziell arbeiten, ist das erste dieser Art in Deutschland. Und der neue Masterstudiengang „Entsorgung radioaktiver und gefährlicher Abfälle“ (Radioactive and Hazardous Waste Management)
Erstmals hatten Clausthaler Studierende des Masterstudiengangs „Mining Engineering“ das Gotthardmassiv im Juni 2016 besucht, Messdaten erhoben und anhand von Computersimulationen Lösungsansätze entworfen
Erstmals hatten Clausthaler Studierende des Masterstudiengangs „Mining Engineering“ das Gotthardmassiv im Juni 2016 besucht, Messdaten erhoben und anhand von Computersimulationen Lösungsansätze entworfen
und der Flugzeugfertigung. Das Indian Institute of Science zählt in seinen Bachelor- und Masterstudiengängen rund 1500 Studierende und in den Promotionsstudiengängen mehr als 2100. Video-Server: INGPAR
Seite“, sagt Florian Vetter. Der 1. Vorsitzende des Vereins studiert an der TU Clausthal im Masterstudiengang Verfahrenstechnik. An der Harzer Universität hatte sich das Consulting Team zuletzt auf der
Konstruktionswettbewerb begannen die insgesamt 36 Studierenden, die neben dem Maschinenbau aus dem Masterstudiengang Technische Betriebswirtschaftslehre kamen, mit einer Exkursion zur Firma Otto Bock. Teamleistung
seit Monatsbeginn offiziell arbeiten, ist das erste dieser Art in Deutschland. Und der neue Masterstudiengang „Entsorgung radioaktiver und gefährlicher Abfälle“ (Radioactive and Hazardous Waste Management)
Universitäten zu bearbeiten. Darüber hinaus war die erweiterte Gestaltung eines gemeinsamen Masterstudienganges andiskutiert worden, der in weiteren Vertiefungsbesuchen ausgearbeitet werden kann. Hinzu kommt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.