weiterhin apl. Professor Andreas Schmidt. Die Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften wird nun von Professor Wolfgang Pfau (Institut für Wirtschaftswissenschaft) geführt. Professor Norbert Meyer […] Maschinenbau ist Professor Jürgen Dix (Institut für Informatik) neuer Dekan. Der Informatiker hatte das Amt bereits zwischen 2008 und 2011 inne. Die Rolle des Stellvertreters liegt bei Professor Alfons Esderts […] Esderts, dem bisherigen Dekan. Studiendekane der Fakultät sind Professor Sven Hartmann (Lehreinheit Mathematik/Informatik) und Professor Thomas Turek (Lehreinheit Maschinenbau/Verfahrenstechnik). Kontakt:
hatten sich auch zahlreiche Professoren aus Clausthal unter Führung des Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Professor Gunther Brenner, sowie des Senatsbeauftragten der TU, Professor Günter Borchardt, eingefunden […] abgerundet durch ein Orgelkonzert von Professor Reinhard Döpp. Beim abendlichen Ausklang im Restaurant „Glück Auf“ überreichte Professor Lamut dem Dekan Professor Daum und dem erweiterten Clausthaler […] eingefunden. Tags darauf eröffnete Professor Winfried Daum als Dekan der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften die Vortragsveranstaltung im Institut für Metallurgie. Zunächst referierte der Clausthaler
Bracht. Professoren am IMAB Professor Dr.-Ing. Friedrich Wilhelm Griese Professur für Hüttenmaschinen und Maschinelle Anlagentechnik von 1967 bis 1980 Professor Dr.-Ing. Hans-Joachim Torke Professur für K […] e Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit (IMAB). 1995 Professor Torke wird pensioniert. 1996 Wiederbesetzung der ehemaligen Professur von Professor Torke, nun Professur für Anlagenprojektierung und Mat […] von Professor Zenner und Wiederbesetzung seiner ehemaligen Professur, nun Professur für Betriebsfestigkeit und Systemverhalten, mit Prof. Dr.-Ing. Alfons Esderts. 2019 Pensionierung von Professor Bracht
dieser engen Forschungskooperation zwischen Clausthal und Göttingen optimistisch“, so Professor Schachtner. Auch Professor Jens Grabowski, Dekan der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Göttingen […] Beleg verwies er zum einen auf Professor Marcus Baum. Der Wissenschaftler war zunächst Juniorprofessor am Simulationswissenschaftlichen Zentrum und ist inzwischen als W3-Professor für die Universität Göttingen […] zwei Jahre ist Professor Marcus Baum (Universität Göttingen), Stellvertreterin ist Juniorprofessorin Nina Gunkelmann (TU Clausthal). Weitere Vorstandsmitglieder sind aus Göttingen Professor Jens Grabowski
ers Professor Wan Gang und des TU-Präsidenten Professor Thomas Hanschke gegründet worden. Beim Zusammentreffen mit der Clausthaler Hochschulleitung und weiteren Wissenschaftlern stellte Professor Andreas […] Simulationswissenschaft und „Smart Cities“ für eine Kooperation beider Universitäten an, so Professor Hanschke. Professor Oliver Langefeld stellte zudem das Clausthaler Studienangebot vor. Dabei machte der V […] im IWW statt. Dessen Leiter Professor Lothar Wagner war einen Tag zuvor extra von seiner Chinareise zurückgekehrt. In Begleitung von einstigen Studienkollegen und Professor Michael Z. Hou, dem China-B
Amtsinhaber - die Professoren Andreas Rausch und Oliver Langefeld - hatten nach zwei absolvierten Amtsperioden nicht wiedergewählt werden können. Professor Gunther Brenner ist seit 2003 Professor für Strömun […] Frankreich erfolgte die Habilitation an der Universität Erlangen-Nürnberg. Professor Alfons Esderts ist seit zwölf Jahren Professor für Betriebsfestigkeit und Systemverhalten (Institut für Maschinelle An […] von 1995 bis 2003 im Forschungs- und Technologiezentrum der Deutschen Bahn AG. Professor Wolfgang Pfau ist seit 1999 Professor für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung an der TU Clausthal (Institut
zuletzt zwei auf drei erhöht worden. Die bisherigen Amtsinhaber - Professor Andreas Rausch (Forschung und Informationsmanagement) und Professor Oliver Langefeld (Studium und Lehre) - hatten ihre Aufgabe seit […] Präsidenten sowie der neuen Vizepräsidenten ist für den 29. Januar 2016 geplant. Professor Gunther Brenner ist seit 2003 Professor für Strömungsmechanik am Clausthaler Institut für Technische Mechanik und V […] Frankreich erfolgte die Habilitation an der Universität Erlangen-Nürnberg. Professor Alfons Esderts ist seit zwölf Jahren Professor für Betriebsfestigkeit und Systemverhalten (Institut für Maschinelle An
Weber und Scholz sowie Professor Albrecht Wolter als Vertreter der TU Clausthal, dem China-Beauftragten der Hochschule, Professor Michael Hou, sowie dem CUTEC-Geschäftsführer Professor Otto Carlowitz. Thema […] wurde Professor Xu von fünf Direktoren verschiedener Universitätsabteilungen begleitet. Begrüßt wurde die Gruppe im Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik durch die Professoren Weber […] ischen Universität und der TU Clausthal gehen bis in die 1980er Jahre zurück. So besuchte etwa Professor Reinhard Scholz 1986 die grundstofftechnischen Institute in Xi'an. Im Gegenzug kam Delong Xu als
Institutsleiter Professor Kurt Mengel. An der neuen Einrichtung gibt es nun die Fachgebiete Endlagersysteme (Professor Klaus-Jürgen Röhlig), Mineralogie, Geochemie, Salzlagerstätten (Professor Kurt Mengel) […] Mengel), Hydrogeologie (Professor Wolfgang van Berk), Lagerstättenforschung (Professor Bernd Lehmann) sowie Geomechanik und Deponietechnik (Professor Karl-Heinz Lux). Universitäten aus Madrid, Prag und Nancy […] Studienplätze frei. Professor Röhlig studierte und promovierte an der TU Bergakademie Freiberg Der 49-jährige Mathematiker Röhlig, der seine Ernennungsurkunde von TU-Präsident Professor Edmund Brandt während
Institutsleiter Professor Kurt Mengel. An der neuen Einrichtung gibt es nun die Fachgebiete Endlagersysteme (Professor Klaus-Jürgen Röhlig), Mineralogie, Geochemie, Salzlagerstätten (Professor Kurt Mengel) […] Mengel), Hydrogeologie (Professor Wolfgang van Berk), Lagerstättenforschung (Professor Bernd Lehmann) sowie Geomechanik und Deponietechnik (Professor Karl-Heinz Lux). Universitäten aus Madrid, Prag und Nancy […] Studienplätze frei. Professor Röhlig studierte und promovierte an der TU Bergakademie Freiberg Der 49-jährige Mathematiker Röhlig, der seine Ernennungsurkunde von TU-Präsident Professor Edmund Brandt während
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.