en wissenschaftlichen Ingenieurleistungen und Abschlussarbeiten. Tröger ist Absolvent des Masterstudienganges Maschinenbau und verfasste seine Masterarbeit 2020 am Institut für Technische Mechanik im
. Deutsche Bewerber können sich für das Bachelorfach bis zum 15. Oktober einschreiben, der Masterstudiengang „Energie und Materialphysik“ hat am 1. Oktober Bewerbungsschluss. Weitere Informationen: www
die Entwicklung der Hochschuldidaktik und brachte den bundesweit ersten englischsprachigen Masterstudiengang für Bergbau an den Start. Diese und weitere Erfahrungen brachte er in die Society of Mining
Braunschweig/Wolfenbüttel zum WS 2007/2008 und findet seine Fortsetzung im forschungsorientierten Master-Studiengang „Computational Science and Engineering“ an der TU Clausthal zum WS 2008/2009. Das Programm
Fakultäten mit insgesamt acht Lehreinheiten sind fachlich entsprechend die Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengänge zugeordnet. Mit Chemie, Physik, Metallurgie und Werkstoffwissenschaften bildet die Fakultät
studiert. Und Thierry Langer, im Ski-Langlauf Olympiateilnehmer in Südkorea, studiert aktuell den Masterstudiengang Chemie im Oberharz. Das Sportinstitut der TU bietet mehr als 70 Sportarten an. Zudem werden
Das Ziel des neuen Masterstudiengangs ist, parallel zur akademischen Ausbildung an der TU Clausthal, betriebliche Praxis zu vermitteln, Wissensfestigung und -erweiterung zu ermöglichen und die Studierenden
Ausländer auf hohem Niveau zu stabilisieren und besonders qualifizierte Ausländer für die Masterstudiengänge zu gewinnen. Die Zielvereinbarung sieht auch die ab 2006 geltende formelgebundene Mittelzuweisung
Leistung bewertet. Klink studierte an der TU Clausthal Energietechnologien und im Anschluss den Masterstudiengang Energiesystemtechnik. Aktuell ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.