Abteilung für Bergbau der Universität Ljubljana 1956 zur Einweihung des neuen Gebäudes des Instituts für Metallurgie als Gastgeschenk mitbrachte. Der Leuchter repräsentierte fortan die ersten Bande zwischen […] zwischen den beiden Hochschulen und hängt noch heute im Foyer des Clausthaler Metallurgie-Instituts. Auf der Konferenz im Anschluss an die Einweihung trat dann der fachliche Austausch in den Vordergrund. Er […] Müller und Professor Dr. Wolfgang Schade. Kontakt Prof. Dr. Günter Borchardt TU Clausthal Institut für Metallurgie Robert-Koch-Straße 42 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 2649 Email: guenter.b
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Pleissner Guss GmbH lädt Sie herzlich zu einem Vortrag am Institut für Metallurgie ein. Die Pleissner Guss GmbH als Teil der GHM-Gruppe ist eine in Herzberg ansässige Sta […] der Geschäftsführer und die IngenieurInnen aus der Technik ihr Unternehmen im Hörsaal des Instituts für Metallurgie vor. Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen, zu dem Sie ebenfalls herzlich eingeladen
Sylvia Schattauer die Verabschiedungsurkunde an Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Spitzer aus dem Institut für Metallurgie. Karl-Heinz Spitzer, aufgewachsen in Lippstadt, hat an der Universität Bielefeld Mathematik […] in das Parlament der deutschen Wissenschaft. An der TU Clausthal leitete er mehrfach das Institut für Metallurgie und brachte sich in die akademische Selbstverwaltung auch als Senatsmitglied ein. Ganz wird […] verlassen. Durch einzelne Forschungsprojekte und die Betreuung von Doktoranden wird er im Institut für Metallurgie noch des Öfteren zu sehen sein. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
Studierende können sich mit ihrer Arbeit bis zum 31. Dezember 2023 im Sekretariat des Instituts für Metallurgie (Robert-Koch-Straße 42, Frau Heiser) bewerben. Weitere Informationen: www.vvf.tu-clausthal […] Teilnahmebestimmungen sind bei den Professorinnen und Professoren sowie in den Geschäftszimmern der TU-Institute erhältlich. Die Arbeiten sind – falls nicht anders angegeben – bis zum 7. Juli in der Geschäftsstelle […] wird zur Förderung hervorragender Leistungen des Studiums und der Forschung auf den Gebieten der Metallurgie, der Werkstoffwissenschaft sowie der Anwendungstechnik metallischer Werkstoffe vergeben. Förderpreis
Ulrich Grethe, Mitglied der Konzerngeschäftsleitung der Salzgitter AG und ein Alumnus des Instituts für Metallurgie, mit seinem Vortrag zu „Leichtbau mit Stahl - Innovative Produkte und Prozesse“. Und über […] eine Führung durch das Institut angeboten sowie ein traditioneller Metallurgenabend stattfinden. Weitere Informationen, Programm und Anmeldung: www.imet.tu-clausthal.de/metallurgie-kolloquium Kontakt: TU […] Legierungsdesign moderner Magnesiumlegierungen“ trägt Professor Karl Ulrich Kainer aus der Leitung des Instituts für Werkstoffforschung am Helmholtz-Zentrum Geesthacht vor. Am zweiten Tag werden in Fachvorträgen
„Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg“, sagte Professorin Babette Tonn vom Institut für Metallurgie. Gerade die älteren Kinder, die zum Teil extra aus Kiel, Hamburg und Münster angereist waren […] Schnupperstudium für Schülerinnen oder das Sommerkolleg. Kontakt: Dipl.-Ing. Lisa Dressel Institut für Metallurgie E-Mail: lisa.dressel@tu-clausthal.de
aktueller Bereiche am Institut für Metallurgie fortgesetzt. Anschließend können die Teilnehmer die Entzinkungsanlage im Clausthaler Umwelttechnik-Institut (CUTEC) und das Institut für Metallurgie besichtigen. Ein […] Metallurgenabend bildet den Abschluss des ersten Tages. Der Freitag ist von Fachvorträgen zu den am Institut vertretenen Bereichen Prozessmetallurgie, Umformtechnik, Thermochemie, Mikrokinetik und Gießereitechnik
der TU Ostrava sowie Professor Karl-Heinz Spitzer, Leiter des Instituts für Metallurgie, Institutsleiter Professor Peter Dietz vom Institut für Maschinenwesen und der Präsident der TU Clausthal Professor […] geeignete Hochschüler für ein weiteres Jahr mit staatlichen Geldern. Zurzeit beschäftigt das Institut für Metallurgie eine tschechische Doktorandin, Dipl.-Ing. Renata Viscorova, die bereits an der TU Clausthal
weiteren ehemaligen Professoren des Instituts für Metallurgie: Wolfgang Pluschkell, Klaus Schwerdtfeger und Klaus Koch. Alle drei Professoren hatten seit dem letzten Metallurgie-Kolloquium vor drei Jahren ihren […] en Zeiten“, leitete Professor Karl-Heinz Spitzer die Tagung ein. Der aktuelle Leiter des Metallurgie-Instituts sprach von einem „Innovationsdruck in der metallerzeugenden und metallverarbeitenden Industrie“ […] “ Zu Beginn der Tagung hatte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke die Bedeutung der Metallurgie hervorgehoben: „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik an der TU Clausthal sind national wie
weiteren ehemaligen Professoren des Instituts für Metallurgie: Wolfgang Pluschkell, Klaus Schwerdtfeger und Klaus Koch. Alle drei Professoren hatten seit dem letzten Metallurgie-Kolloquium vor drei Jahren ihren […] en Zeiten“, leitete Professor Karl-Heinz Spitzer die Tagung ein. Der aktuelle Leiter des Metallurgie-Instituts sprach von einem „Innovationsdruck in der metallerzeugenden und metallverarbeitenden Industrie“ […] “ Zu Beginn der Tagung hatte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke die Bedeutung der Metallurgie hervorgehoben: „Materialwissenschaft und Werkstofftechnik an der TU Clausthal sind national wie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.