sind rund 30 Erasmus- und Studierende von Kooperationshochschulen dabei“, sagt Lüning, der den Masterstudiengang Technische Betriebswirtschaftslehre belegt. Neben dem Vermitteln von allgemeinen Informationen
änge in den einbezogenen Fächern soll die NTH im eigenen Namen anbieten können, gemeinsame Masterstudiengänge sind ebenfalls angedacht. Wichtig: Die Studierenden bleiben an den einzelnen Hochschulen e
Schwerpunkt seiner Tätigkeit wird auch im Bereich der Umweltschutztechnik liegen, für den ein neuer Masterstudiengang eingerichtet wird. „Die Themen Rohstoffe und Umwelt befinden sich im Aufwind, dort liegt ein
kommende Wintersemester können sich an der TU Clausthal noch bis zum 15. Oktober bewerben; für die Masterstudiengänge läuft die Bewerbungsfrist bis zum 1. Oktober. Weitere Informationen unter: www.studium.tu-clausthal
lässt üblicherweise auch nur die für Sie mögliche Prüfungsanmeldung zu (achten Sie ggf. im Masterstudiengang darauf, die Prüfung gemäß Ihrer Studienrichtung auszuwählen). Sollten Sie also für eine Modulprüfung
jeweils 36 neuen Studierenden. Bemerkenswert sind auch die 29 Erstsemester im englischsprachigen Masterstudiengang „Petroleum Engineering“ (Erdöl- und Erdgastechnik). „Die TU Clausthal erfreut sich eines großen
kompetent einsetzen zu können. "Ziel dieses Programmes ist es, den Praxisbezug der Bachelor- und Master-Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik in Clausthal weiter auszubauen"
größten europäischen Gastransportunternehmen. Einige Teilnehmer wie Rini Richard, Studentin im Masterstudiengang Erdöl- und Erdgastechnik („Petroleum Engineering“) mit der Fachrichtung Gasversorgung, brachten
Weltraumbergbau die Forschung. In der Lehre setzt die TU Clausthal mit dem englischsprachigen Masterstudiengang „Mining Engineering“ – 2014 als bundesweit erster seiner Art eingeführt – auch erfolgreich auf
„Wirtschaftsinformatik-Werkstatt“ integriert, um die Motivation der Studierenden zu steigern. Im Masterstudiengang können attraktive Vertiefungen wie „Serious Games“ und „Operations Research“ belegt werden.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.