Erkenntnissen der Grundlagenforschung in Bezug auf die technischen Werkstoffe Metalle, Keramiken, Gläser und Polymerwerkstoffe konzentriert sich das Interesse auf neuartige Multi-Material-Strukturen. Neben
von der gezielten Modifikation bestehender Werkstoffe bis hin zur Kopplung konträrer Werkstoffe wie Glas, Keramik, Kunststoff oder Metall. Ohne die engagierten Studierenden und Doktoranden der TU Clausthal
Axel Schwiers und Jens Beer, die beiden Schüler, die vor lauter Hantieren mit Erlenmeyerkolben, Reagenzglas und Pipette nur wenig Zeit für ein Interview finden, wollen später Chemie studieren. Axel Schwiers
Bergbaues im Oberharz. Ein Teil des Bestands ist im Lesesaal der Universitätsbibliothek hinter Glastüren für den Betrachter aufgestellt. Etwas ausführlichere Informationen über Caspar Calvör und seine
„Seit gut zwei Jahren verbinden wir ganz erfolgreich in unserem Zentrum so konträre Werkstoffe wie Glas, Keramik, Kunststoff und Metalle”, sagte Professor Volker Wesling, der Vorstandssprecher des CZM.
registriert und digitalisiert werden. „Mit diesem multifunktionalen Sensorikansatz, der in nur einer Glasfaser die Erfassung unterschiedlicher Messgrößen ermöglicht, können wir erstmals verschiedene Messgrößen
n Siedlungsabfällen und Bau- und Abbruchabfällen. Geregelt werden die Getrennthaltung von Papier, Glas, Metall und anderen verwertbaren Abfällen. Neu hinzugekommen sind als getrennt zu sammelnde Fraktionen
zu reduzieren“, so die Clausthaler Diplom-Ingenieurin Sonja Niemeyer. „Gewebeverschnitte aus teuren Glas- oder Kohlenstofffasern können erstmals zu ausgerichteten Fasern aufbereitet und für hochwertige
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.