Zertifikat bescheinigt. Die internationale digitale Weiterbildungswoche gilt für Studierende der Master-Studiengänge Energie und Materialphysik, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Maschinenbau sowie
vorantreiben. Insgesamt umfasst das Angebot der Clausthaler Universität mehr als 30 Bachelor- und Masterstudiengänge. „Junge Menschen genießen in Clausthal die andere Art zu studieren, das heißt, die persönliche
Bereich Energieforschung auszubauen. In beiden Bereichen soll das Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen erweitert werden. In drei bis vier Semestern sollen Studenten an der TU Clausthal Energy Management
Klaus-Jürgen Röhlig und Jana Orzechowski organisierten Studienfahrt. Diese fand im Rahmen des Master-Studiengangs Radioactive and Hazardous Waste Management statt. Nach der touristischen Besichtigung von Stockholm
Studienprogramms mitgewirkt. Ab dem Wintersemester 2021/22 starten die ersten 15 Studierenden des Masterstudiengangs DIGITAL TECHNOLOGIES und wir sind bereits in den finalen Planungen des Weiterbildungsmasters
370€ Dieser Zertifikatskurs findet aktuell nicht statt! Dieser Zertifikatskurs kann auf den Masterstudiengang "Intercultural Leadership and Technology" angerechnet werden. Prof. Dr. Sven Hartmann
Einblicke in die Entstehung und Arbeitsfelder seines Unternehmens zu geben. Ziel des Seminars im Masterstudiengang Intelligent Manufacturing ist es, den Studierenden Wissen zum Thema Industrie 4.0 zu vermitteln
Italien studiert und anschließend berufsbegleitend zu einer Tätigkeit an der RWTH Aachen einen Masterstudiengang in Betriebswirtschaftslehre erfolgreich abgeschlossen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher
Wer sich an der Technischen Universität einschreibt, kann zwischen mehr als 30 Bachelor- und Masterstudiengängen wählen. Im Wintersemester kommt ein neuer Studiengang hinzu: Wirtschafts- und Technomathematik
brachte sie sich gemeinsam mit Professor Langefeld in die Entwicklung des englischsprachigen Masterstudiengangs „Mining Engineering“ und in diverse Forschungsprojekte ein. So engagierte sich Frau Clausen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.