LOWVOLMON, EVanBAtter, EarLiMet und S2taR sind seitens der TU Clausthal die Institute für Aufbereitung (IFAD), Energieverfahrenstechnik (IEVB) und Nichtmetallische Werkstoffe (INW) beteiligt. Wissenschaftlicher
Partner - die Keske Entsorgung GmbH, das Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) der TU Clausthal sowie die STUTE Logistics (AG & Co.) KG - seien stolz, diesen Schritt geschafft
in Baustoffe bzw. Baustoffkomponenten überführt werden können. Hierzu forschen die TU Clausthal (IFAD, IGE) als auch das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie Freiberg. Die Unternehmen
Goldmann, D. (2021): „Entwicklung hydrometallurgischer Recyclingverfahren von Lithium-Ionen-Batterien am IFAD der TU Clausthal". In: UVR-FIA Tagung, Freiberg, 12.11.21 Miscellanous Schneider, K.; Goldmann, D
Übernahme durch EFZN/ GS CL 3 IfAD Institut für Aufbereitung, Recycling und Kreislaufwirtschafssysteme Walther-Nernst-Str. 9 (Rohstoffaufbereitung und Recycling) https://www.ifad.tu-clausthal.de/lehrstuhl
Instituts IST in der Battery LabFactory Braunschweig; Beteiligte TUC-Einrichtungen: EST , ICVT , IEPT , IFAD , IOC , ISSE TUC-eigene Kollegs Graduiertenschule "Heterogene Mensch-Maschine-Teams" (Hermes) Gra
exploitation WP7: Management 15 early stage researchers (ESRs) are splitted into 4 research WPs (WP1-WP4). IFAD is involved in WP2 and hosts two ESRs, M.Sc. Ana Luiza Carvalho e M.Sc. Tamara Schueler. Beside them
konkrete Planung des langfristigen Vorhabens könne vorangehen, erklärte Prof. Daniel Goldmann vom IFAD der TU Clausthal und zugleich Vizepräsident für Forschung, Transfer und Transformation der Hochschule
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.