Thorsten Grosch kommt von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in den Oberharz. In der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt war er seit 2009 als Juniorprofessor für Computervisualistik am In
Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Peter Dietz an. Der gebürtige Osteroder studierte Maschinenbau in Clausthal und Aachen. Nach seiner Promotion am Institut für Maschinenelemente und Maschinengest
des V-Modells XT für neu zu entwickelnde Systeme vorschreiben. Professor Manfred Broy vom Institut für Informatik der TU München und Professor Andreas Rausch von der TU Clausthal konzipierten diesen Entw […] Hand als Projektpartner eine wichtige Rolle. Das Fraunhofer IESE steht unter der Leitung der Professoren Dieter Rombach und Peter Liggesmeyer. Es gehört zu den 56 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft
Für Professor Dietz, mittlerweile Bürgermeister der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld, war die Feier so etwas wie die dritte Verabschiedung von jenem Institut, mit dem er schon seit 1980 eng verbunden ist […] Fortführung der Arbeit betraut wurde. Die zweite erfolgte am 1. Februar dieses Jahres, als mit Professor Armin Lohrengel ein Nachfolger gefunden war. „Am 16. Juli habe ich hier die letzte offizielle Vorlesung […] Unter Federführung des Südhessen hat der Maschinenbau in Clausthal große Bedeutung erlangt, machte Professor Müller in seiner Laudatio deutlich. „Sein Ruf an die Technische Universität war verbunden mit dem
Peter Zugenmaier entwickelte nach seiner Promotion an der Universität Freiburg 1969 zusammen mit Professor Dr. Anatole Sarko an der State University of New York in Syracuse molekulare Modelle zur Aufklärung […] der ihm einen längeren Forschungsaufenthalt an der Hokkaido Universität in Sapporo ermöglichte. Professor Dr. Peter Zugenmaier forschte und lehrte bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2002 über 20 Jahre
Jürgen Heinrich übernahm 1995 die Professur für Ingenieurkeramik am Institut für Nichtmetallische Werkstoffe der TU Clausthal. Nach seinem Technikstudium an der Fachhochschule (FH) Selb und dem Studiu
Vorträge im Maschinentechnischen Gemeinschaftsseminar. Der scheidende Leiter der Bezirksgruppe, Professor Dietz, ehrte als letzte Amtshandlung die Beiträge zum Thema „Axialer Öldurchfluss im Wälzlager“
unabhängige Ausübung der Beratungstätigkeit auf höchstem wissenschaftlichem Niveau gerichtet.“ Professor Kühn ist ein national und international anerkannter Fachmann auf dem Gebiet der Endlagerung radioaktiver
Zusammenarbeit“. Als TU-Präsident habe Professor Hanschke immer die Zukunft und das dafür Notwendige im Blick gehabt, ohne die Vergangenheit unberücksichtigt zu lassen. Professor Alfons Esderts, der nach dem a […] „Mit seinem Wirken als Präsident hat sich Professor Hanschke in das Geschichtsbuch der TU Clausthal eingetragen. Während seiner Amtszeit hat er den Austausch der TU mit China stark intensiviert. Durch […] rn aus Niedersachsen und China entstanden“, sagte Thümler. „Umso mehr freuen wir uns, dass wir Professor Dr. Hanschke für die Aufgabe, die wissenschaftliche Beziehungen der niedersächsischen Hochschulen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.