sowie weiteren Mitgliedern der Universität ein. Professor Weber freut sich auf die neue Aufgabe: „Ein wesentliches Ziel meiner Arbeit wird es sein, Professoren, Verwaltung und Kommilitonen miteinander ins
der TU Clausthal sein. Die Society of Mining Professors/Societät der Bergbaukunde ist die weltweite Vereinigung von Bergbauprofessorinnen und -professoren mit zurzeit rund 300 Mitgliedern aus 48 Ländern […] Der Günter Fettweis-Award ist der wichtigste Preis der Society of Mining Professors (SOMP). Mit diesem internationalen Award ehrt die Gesellschaft ihre aktiven Mitglieder, die einen besonderen fachlichen […] in Lehre und Forschung, mit denen der Bergbau als wissenschaftliche Disziplin gefördert wird. Professor Oliver Langefeld (Institut für Bergbau) ist der erste Clausthaler, der diese Auszeichnung erhält
Gertheiss, geboren 1981 in München, wechselt von der Universität Göttingen, an der er seit 2012 Professor für Biometrie und Bioinformatik gewesen ist, an die TU Clausthal. Davor war er seit 2007 wissen
bereitet.“ Dieses Fazit zog der 68 Jahre alte Wissenschaftler, als er von Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke die Dankesurkunde entgegennahm. Trotz des Erreichens der Altersgrenze werde er dem […] seum in Wuppertal stellvertretender Leiter, bis er Mitte der 1990er Jahre in den Oberharz kam. Professor Brauckmann befasst sich mit fossilen Insekten und Spinnen des Erdzeitalters Paläozoikum (besonders
bis sie 1990 im österreichischen Leoben als Society of Mining Professors/Societät der Bergbaukunde wiedergegründet wurde - mit Professor Wilke als Gründungsmitglied. Heute umfasst die akademische Gemeinschaft […] Professor Wilke nahm die silberne Plakette im Institut für Bergbau der TU Clausthal entgegen, das von 1961 bis 1982 seine akademische Heimat gewesen ist. Übergeben wurde ihm die Auszeichnung durch einen […] einen seiner Nachfolger. Societätsmitglied Professor Oliver Langefeld leitet die Abteilung für Maschinelle Betriebsmittel und Verfahren im Bergbau unter Tage: „Ich freue mich, Ludwig Wilke diese Medaille
Fachkollegien der DFG für die Amtsperiode 2016 bis 2018/19 wurden Professor Albrecht Wolter in die Gutachtergruppe 1 (Werkstoffe) der AiF und Professor Joachim Deubener in das Fachkollegium 405 (Werkstofftechnik) […] Wertschätzung und zugleich Verantwortung“, sagt Professor Deubener. Damit sei einmal mehr die überregionale Sichtbarkeit dieses Institutes und seiner Professoren herausgestellt worden. Kontakt: TU Clausthal
„Immer waren Sie uns ein ehrlicher, pragmatischer und prägnanter Ratgeber“, betonte Uni-Präsident Professor Thomas Hanschke vor 150 Gästen während des Festakts. Kreysa hatte an der TU Clausthal ebenso die […] titute wurde er mit dem Verdienstorden des Freistaates Sachsen geehrt. „Zwei Talente“, betonte Professor Hanschke in der Laudatio, „möchte ich noch erwähnen: das schriftstellerische und das sportliche […] verschafft ihm den Ausgleich zum enormen Arbeitspensum. Zwei Weggefährten bei der DECHEMA, die Professoren Wilhelm Keim und Jens Weitkamp, haben in einem Aufsatz 2005 über Gerhard Kreysa geschrieben: „Bei
Gratulanten zählten neben DAAD-Präsidentin Professor Margret Wintermantel, Professor Peter Strohschneider (Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft) und Professor Hanschke. In den weiteren Tagen besuchte […] Termin ist Mitte April vorgesehen. „Professor Wan Gang will in diesem Zuge auch eine Vorlesung bzw. einen Festvortrag vor Studierenden halten“, berichtete Professor Hanschke vom Gespräch mit dem Minister […] Beziehen wird sich die Honorarprofessur auf das Fach „Automotive Engineering“. Die Verbindung zwischen Professor Wan Gang und der TU Clausthal, an der er von 1985 bis 1990 als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig
Die Harzer Professorinnen und Professoren haben im Jahr 2013 mit ihren Abteilungen durchschnittlich 459.100 Euro an Drittmitteln eingeworben. Das sind rund 200.000 Euro mehr als der Durchschnittsprofessor […] Spitzenposition inne. Angeführt wird die Übersicht von der Uni Stuttgart. Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke zeigte sich erfreut über diese Auswertung, die auch in der Dezember-Ausgabe der […] Gelder in Relation zur Anzahl der Hochschullehrer setzt, zeige: „Die Leistung der Clausthaler Professoren stimmt.“ Insgesamt hat die TU Clausthal im Jahr 2013 rund 36 Millionen Euro an Drittmittelerträgen
und Wirtschaftsförderung zusammenzuarbeiten. Das wollen wir mit unserem Preis zeigen“, betonte Professor Hanschke. „Der Innovationspreis zeigt, welche Potenziale die Zusammenarbeit von kleinen Unternehmen […] der Zusammenschluss von 275 niedersächsischen Innovations- und Wirtschaftsfördereinrichtungen. Professor Hanschke vertritt als erster Vorsitzender die wissenschaftsnahen Innovationsförderer. Dr. Susanne
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.