Materialwissenschaftler Präsident der Europäischen Keramischen Gesellschaft. Vor zwei Jahren brachte Professor Heinrich dann den „Campus Funktionswerkstoffe und -strukturen“ mit auf den Weg. In dem ambitionierten […] verfügbar sind. Um den talentierten wissenschaftlichen Nachwuchs optimal zu fördern, regte der Professor zudem an: „Wir sollten nach US-Vorbild den besten Bachelorabsolventen die Möglichkeit geben, ohne […] die TU Clausthal Kontinuität in der sehr erfolgreichen keramischen Forschung gewährleistet“, so Professor Heinrich, „und man kann optimistisch in die materialwissenschaftliche Zukunft blicken.“ Kontakt:
Als Vorsitzender ist Professor Hanschke gleichzeitig Vertreter der Wissenschaft im Vorstand des Innovationsnetzwerks. Dr. Susanne Schmitt (Celle) vertritt als zweite Vorsitzende die Interessen der Wirtschaft
„Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ beteiligt. Einer davon ist Eike Hübner, inzwischen Professor des Fachgebietes „Chemie organischer Materialien“ am Clausthaler Institut für Organische Chemie […] Experimentieren führte an der Universität im Oberharz bereits zu Knalleffekten. Mehrmals richteten Professor Hübner und sein Team Showvorlesungen wie die Weihnachtsvorlesung in der Chemie aus. Die pyrotechnisch
Professor Schädlich kam 1984 als Mitarbeiter der damaligen Veba Oel AG an die TU Clausthal, um fortgeschrittenen Studierenden in den Fächern Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik seine Erfahrungen
erleichtern das Verständnis. Professor Hartmann weiß, wovon er schreibt. Seit Anfang des Jahrtausends hat er zunächst an der Universität Kassel und seit 2008 als Professor an der TU Clausthal angehende […] Elastostatik und Dynamik. „Ziel ist es, die Technische Mechanik grundlegend zu vermitteln“, sagt Professor Hartmann. Das Buch helfe dabei, die in Vorlesung oder Seminar behandelten Bereiche nachzuarbeiten […] sich jeder auf den anspruchsvollen Stoff konzentrieren kann.“ Nicht umsonst habe ein Clausthaler Professor einmal gesagt: Mathematik lernt man in der Mechanik und Mechanik lernt man in der Konstruktionslehre
Professorin Heike Schenk-Mathes vom Institut für Wirtschaftswissenschaften der TU Clausthal und Professor Kutzler. Der Hochschulrat, der jeweils für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt wird, ist neben
Dieser Ernennung liegt ein strenges Auswahlverfahren zugrunde. Damit würdigt die UHA die seit 2004 bestehende intensive Zusammenarbeit im Rahmen internationaler und nationaler Projekte. Seit 2014 gibt
Fachzeitschrift „Applied Earth Science“ erschienen. Zu den Mitautoren zählen Professor Walter Pohl (Österreich) und Professor Michael Biryabarema (Ruanda). Das IOM3 ist der Zusammenschluss der britischen […] Der Preis wird vergeben für hervorragende Veröffentlichungen im Bereich der Geowissenschaften. Professor Lehmann erhält ihn für einen Beitrag als Co-Autor über die Entstehung und Entwicklung der zentr
Uwe Düsterloh, der aus Sprockhövel im südlichen Ruhrgebiet stammt, studierte an der TU Clausthal in den 1980er Jahren Bergbau. Seit 1989 an der Universität im Oberharz beschäftigt, promovierte er 1993
der Brief offenbar mit der Clausthaler Dienstadresse des Wissenschaftlers versehen ist, prüfen. Professor Richter war nicht autorisiert im Namen der Universität zu sprechen. Die Technische Universität steht
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.