hat am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zunächst den Bachelor- und anschließend den Masterstudiengang Chemie (Schwerpunkt Polymere Materialien) absolviert. Zwischen 2016 und 2019 folgte die Promotion
Sowohl der Bachelorstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften als auch der gleichnamige Masterstudiengang erhalten in der Kategorie „Bezug zu Berufspraxis“ die Bewertung „Spitzengruppe“. Und im Bereich „I
an der Middle East Technical University (METU) in Ankara zunächst im Bachelor- und danach im Masterstudiengang Metallurgie und Werkstoffkunde studiert. Die METU zählt zu den renommiertesten und größten
die Diplomstudiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik an, entsprechende Bachelor- und Master-Studiengänge sind im Entstehen. In Clausthal gibt es eine enge Verzahnung mit der Mathematik einerseits
Leitung Marketing Ausbildung Vita ● B.A. Betriebswirtschaftslehre DHBW Lörrach ● 2 Semester Masterstudiengang Green Marketing mit zusätzlich erbrachten Leistungen in Agrotechnology & Digital Farming und
Engineering in den Masterstudiengang Umweltverfahrenstechnik und Recycling an der Technischen Universität Clausthal ein. Er entsprach ganz ihren Vorstellungen eines Masterstudiengangs. Auch konnte sie so […] Deutsch spricht er fließend. 2018 kam er nach Deutschland, um sich an der TU Clausthal für den Masterstudiengang Chemie einzuschreiben. Zuvor hatte er in Moskau an der Russian Technological University (d.h
of Sino-German Blue Mining and Utilization of special underground space dar. Im englischen Master-Studiengang absolvieren Kooperationsstudierende ihr gesamtes Studium oder einzelne Semester am Institut
der am Lehrstuhl von Professor Volker Wesling promoviert, hat in Clausthal im Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Innerhalb der Vertiefung „Produktion und Prozesse“ lag der
Thomas Spies ist seit dem Wintersemester 2010/11 Lehrbeauftragter an der TU Clausthal. Im Master-Studiengang „Geoenvironmental Engineering“ hält er die Pflichtveranstaltung „Erdbeben“. Zusammen mit K
Michael Fischlschweiger hat an der Montanuniversität Leoben in Österreich den Bachelor- und Masterstudiengang „Polymer Engineering and Science“ studiert. Im Anschluss promovierte er zum Dr. mont. (2012)
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.