„Professor Hanschke hat extrem viele Neuerungen angeschoben und sich unermüdlich zum Wohle der Hochschule eingesetzt“, sagt Beck als Vizepräsident für Forschung und Hochschulentwicklung über den vielb
ausscheidet, wenn er den Ruf auf eine Professur an eine andere inländische Universität annimmt. Professor Zirn nutzt diesen Status und die langjährige Zusammenarbeit mit dem Institut für Werkzeugmaschinen
Präsident der Umbruchszeit haben Sie die Weichen gestellt“, so Beck. Professor Schaumanns Leistung als Chemiker stellte Institutsleiter Professor Dieter Kaufmann mit dem Vortrag „Schwefel, Silizium und vieles […] nun mehr Freiheitsgrade. Und ich habe mehr Zeit für alles, was meinem Herzen nahe steht“, sagte Professor Schaumann vor rund 130 Gästen, die in der Aula an seinem Abschiedskolloquium teilnahmen. Sehen werde […] Grußwort die Arbeit des Weggefährten zwischen 1998 und 2004 in der Hochschulleitung. Zunächst war Professor Schaumann zwei Jahre als Prorektor für Studium und Lehre zuständig, darauf folgten jeweils zwei
Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. Mit Professor Dietz als Bürgermeister sei auch die Hoffnung verbunden gewesen, die Universität zusammen mit der Stadt zu gestalten. Professor Dietz, geboren am […] Deutschen Forschungsgemeinschaft. „Professor Dietz ist bis zuletzt voll in Forschung und Wissenschaft tätig gewesen und war eine Stütze im Institut“, sagte Professor Armin Lohrengel, Dietz' Nachfolger […] Professor Dietz hatte der TU Clausthal in den Jahren von 1996 bis 2000 als Rektor vorgestanden und das Institut für Maschinenwesen von 1980 bis zu seiner Pensionierung 2007 geleitet. Auch danach war das
immer adäquat betreut und für die Zukunft richtig aufgestellt zu haben“, bescheinigte TU-Präsident Professor Thomas Hanschke seinem Kollegen. Beck habe das Ressort Forschung und Hochschulentwicklung mit großer […] Geschichte erzielt. Hans-Peter Beck, der an der TU Berlin promovierte, war 1989 vom AEG-Konzern als Professor an die TU Clausthal gekommen. Seither leitet er das Institut für Elektrische Energietechnik. Das […] der TU Clausthal zurück. Neben Forschung und Selbstverwaltung an der Oberharzer Universität hat Professor Beck in der Lehre den seinerzeit deutschlandweit einzigartigen Studiengang Energiesystemtechnik
Professor Hanschke, der seit neun Jahren als nebenberuflicher Vizepräsident für den Bereich Studium und Lehre zuständig ist, hatte die Universität bereits vom Juli 2008 an geschäftsführend geleitet. „Über […] sehr. Ich sehe eine Vielzahl von Möglichkeiten, unsere Hochschule nach vorne zu bringen“, sagte Professor Hanschke. Die Vergangenheit habe gezeigt, dass alle Hochschul-Mitglieder zusammen ein gutes Team
Michael Z. Hou studierte an der TU Kunming in China Bergbau und Gebirgsmechanik. 1992 kam er nach Deutschland und forschte als Stipendiat am Institut für Bergbau der TU Clausthal. Nach der Promotion 1
Ernennung des Präsidenten soll Anfang des kommenden Jahres erfolgen. Die Amtsdauer beträgt sechs Jahre. Professor Hanschke, der seit acht Jahren nebenberuflicher Vizepräsident für Studium und Lehre und derzeit […] en, der Ausbau des Internationalen Zentrums Clausthal (IZC), eine verbesserte Ausstattung der Professoren orientiert am Durchschnitt der NTH-Universitäten sowie eine Belebung des Campusgebietes Feldgraben
„Wir haben uns gefreut, dass sich Herr Hanschke beworben hat“, sagte Professor Gerhard Kreysa, Vorsitzender des Hochschulrates und der Findungskommission. Das Gremium sei einstimmig der Auffassung, dass […] en, der Ausbau des Internationalen Zentrums Clausthal (IZC), eine verbesserte Ausstattung der Professoren orientiert am Durchschnitt der NTH-Unis sowie eine Belebung des Campusgebietes Feldgraben durch
habilitierte. Die Ernennung zum Professor erfolgte 1978. Als Dekan des Fachbereichs Mathematik und Informatik von 1983 bis 1985 setzte er mit dem damaligen Rektor Professor Stefan Schottlaender die Gründung […] Gründung des Instituts für Informatik durch. TU-Vizepräsident Professor Hans-Peter Beck und Fakultätsdekan Professor Jürgen Dix würdigten den 65-Jährigen als hervorragenden akademischen Lehrer. Seine Forschung […] anregendste Zeit seines Berufslebens bezeichnete er seine Tätigkeit 1990 und 1993 als Visiting Full Professor an der University of the Witwatersrand in Johannesburg. Der Mathematik wird der in Forschungsprojekte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.